Aufregung um Esoterik, Homöopathie und Granderwasser

Moin,

Gespannt,

was mich jetzt doch interessieren würde:
Kannst Du meine Fragen weiter unten auch beantworten (bzgl. Reproduzierbarkeit etc.) oder ist das unter Deiner Würde?!
Nur zu behaupten, man hätte Deine Vorurteile bestätigt ist etwas unbefriedigend.

Gandalf

2 Like

Moin,

Gespannt,

was mich jetzt doch interessieren würde:
Kannst Du meine Fragen weiter unten auch beantworten (bzgl.
Reproduzierbarkeit etc.) oder ist das unter Deiner Würde?!
Nur zu behaupten, man hätte Deine Vorurteile bestätigt ist
etwas unbefriedigend.

Meinst Du mich?
Welche Fragen?

Tilli

Bitte gib eigenen Text ein und lösche den Teil des Zitats, auf den du dich nicht beziehst. Denn ein unverändertes Zitat der vorherigen Antwort bietet keinen Mehrwert für den Fragesteller. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write

Tabus und Methoden

funktioniert. Da komme ndann so Begriffe wie
‚Reproduzierbarkeit‘ ‚Belegbarkeit‘ etc. vor.

Da liegt der Hase doch im Pfeffer.
Als ich damals für meine Diss Pflanzen untersucht habe, habe ich mir (mit anderen) die Frage gestellt, ob das intensive Denken an „meine“ Pflanzen deren Wachstum beeinflußt.

Natürlich habe ich in der Arbeit kein Wort darüber verloren, aber wir haben durchaus ernsthaft darüber gesprochen.

Niemand, der bei Trost ist, schreibt solche Gedanken in die Diss.

Andererseits werden immer wieder gefälschte Zahlen aufgedeckt, weil die Werte frisiert wurden, damit sie ins Bild passen.

Es gab mal diese Untersuchung über Schneckenwachstum. Dort war eine Delle festgestellt worden, die nicht sein durfte. Die Daten wurden also frisiert.
Erst später stellte man fest, dass die Schnecken zum Zeitpunkt X von Parasiten befallen waren und eben eine Zeitlang schlechter wuchsen.

Wer nie wissenschaftlich gearbeitet hat, weiß von dieser Grauzone nix und hält die Wissenschaft für das allseeligmachende Wahrheitselixier unserer Zeit.

Auf dieser Grundlage habe ich so meine Zweifel mit Doppelblindstudien, die komplett an der Theorie vorbeientwickelt wurden.
Wenn die Homöopathie sagt, der ganze Mensch sei zu betrachten und die Studie für „Kopfschmerz“ ein einziges Mittel doppelblind testet, dann KANN nichts rauskommen, weil die Methode nicht angemessen ist.

Daher steht meiner Ansicht nach eine Falsifizierung noch aus.

Tilli

3 Like

Hallo Janina,

da gehe ich mit dir einig. Die „wissenschaftlich“ Überzeugten
sind so etwas wie die Fundementalisten unter den
Wissenschaftler.

Ich würde weiter gehen.
Nur wer niemals wissenschaftlich gearbeitet hat, kann sich diesen Fundamentalismus leisten.

Tilli

2 Like

Das ist nicht hilfreich.

Nochmals. Es war kein wortwörtliches Zitat.Daher brauche ich MEINE Begriffe nicht zu definieren. Es kommt auf den Inhalt an.
ich weiß nicht mehr, von wem das Zitat ist und wie es im Original lautet.

Und wenn wir schon dabei sind: Was verstehst Du unter wissenschaftlicher Arbeit? …

Das habe ich gerade weiter oben beschrieben.

Tilli

1 Like

Zitat im Original
„Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ - Following the Equator, chapter XXXII.

(Original engl.: „The man with a new idea is a Crank until the idea succeeds.“)

Also, das ist von Mark Twain.
Für welche Worte brauchst Du nun die Definition?

Tilli

P.S. Irgendwer hat das durch die gestorbenen Kritiker ergänzt. Ist es Dir wichtig?

http://de.wikiquote.org/wiki/Mark_Twain

Kannst Du meine Fragen weiter unten auch beantworten (bzgl.Reproduzierbarkeit etc.) :oder ist das unter Deiner Würde?! Nur zu behaupten, man hätte Deine Vorurteile bestätigt :ist etwas unbefriedigend.

trifft jedoch genau zu.
Moin,

also wie willst du die Psychologie repoduzieren? Oder die aufgeschriebene Weltgschichte?

Ich denke, dass die Scheiberlinge von früher ähnlich geschrieben haben wie unsere heutige Journalisten das tun. Sehr subjectiv, auch gemäss ihre politische, kulturelle Zugehörigkeit. Nicht immer mittendrin im Geschehen gewesen. Auch gerne mal nach geplappert. Vom „Hörensagen“. Evtl. gar berichtet auf Anweisungen von ihren Brötchengeber. „Zeitungsenten“.
Wie willst du durch Reproduzierbarkeit zum Schluss kommen diese Scheiberlinge hätten Wahrheitsgetreu berichtet?

Übrigens: hast Du schon ein einziges mal etwas von mir gelesen, das unter „Parawissenschaft“ oder " Esoterik" eingeordnet werden kann?

Wie wäre es für dich, Allerwertester Gandalf um mit der ebenso Allerwerteste Laborantin „Peluche“ ein Studium in Kommunikation zu folgen? Dort lernt man hauptsächlich genau hinzuhören und dann auf das Gehörte zu reagieren.

Da du gewiss ein gebildeter Mann bist, ist es Sünd und Schad, dass du dich so durch deine Voruteile und Emotionen hinreissen lässt.

Gruss: Gerrit

Hallo,

da die meisten Antworten sich mittlerweile hauptsächlich mit anderen Aspekten von Esoterik etc. beschäftigen als mit der Ausgangsfrage " Was ist das psychologische Phänomen dahinter?", bleibt der Thread geschlossen bis zur Klärung, ob er bzw. welche Teile davon in diesem Brett verbleiben können.

Gruß
Kreszentia