Hi Joe,
Ich muss dich kurz nochmal 2 sachen fragen.
Wie bekomme ich die Minutenausgabe in eine Stundenausgabe mit
2 Kommerstellen. H für hour ist klar.
Minuten in Stunden umrechnen?
Private Sub Command1\_Click()
mn = 460
Me.Caption = CStr(mn \ 60) + ":" + CStr(mn - ((mn \ 60) \* 60))
End Sub
Form2.MSFlexGrid1.TextMatrix(Day, i) =
Val(Form2.MSFlexGrid1.TextMatrix(Day, i)) + DateDiff(„N“,
MSFlexGrid2.TextMatrix(r, 4), MSFlexGrid2.TextMatrix(r + 1,
4))
Was macht das tool im moment wenn jemand 2mal kommt und einmal
geht?
oder wird da schon was beachtet ?
Welchen wert nehmen wir im moment ?
berechnet wird im Moment nur, wenn Eingang und Ausgang am selben Tag sind, wenn der erste Datensatz Eingang und der folgende Ausgang ist.
Der Fall, daß der Mitarbeiter bis nach Mittrenacht arbeitet ist da nicht mit abgedeckt. Wird beim Eingang die Uhr zwei mal aktiviert und danach Ausgang, wird die zweite Zeit Eingang gerechnet, der Datensatz steht ja unmittelbar vor dem Datensatz mit dem Ausgang. Willst Du da den ersten Datensatz berechnen, musst Du das ändern, z.B. indem Du den zweiten Datensatz vorher entfernst.
Ist ein Datensatz Eingang vorhanden und die Ujr wird beim Gehen zwei mal aktiviert, wird im Moment der erste Datensatz Ausgang für die Berechnung genommen. Willst Du den Zweiten, musst Du auch eingreifen.
Das Programm ist so ja noch nicht fertig, ich habe nur die Zeitberechnung erst mal grundsätzlich eingebaut, damit Du die richtige Syntax siehst. Was im Moment auch nicht berechnet würde, wäre der Fall, daß ein Mitarbeiter am Ersten die Schicht schon vor Null-Uhr beginnt, Nachtschicht. Keine Ahnung, ob so etwas vorkommen kann. Das selbe Problem, wenn die letzte Schicht im Monat nach Null-Uhr endet.
Für diese Sonderfälle musst Du noch etwas einbauen, das Programm verdeutlicht im Moment nur das Prinzip, ist nach meiner Meinung noch nicht fertig.
Gruß Rainer