Ich hab letztens in einer Zeitschrift einen Artikel über einen
Hobbybastler gelesen, der mit einfachsten Mitteln sein Auto mit
Otto-Motor auf Wasserantrieb umgestellt hätte. ER rückt noch nicht mit den Details raus, weil sein Patent noch nicht angemeldet ist und seine Lösung wohl im Prinzip sehr einfach sein soll. Aber soviel ist klar er spaltet unter Elektrolyse (mit der Autobatterie) Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff auf. Soweit so einfach, dabei bekommt er zugegebenermaßen wenig aber immerhin molekularen Wasserstoff. dieses schickt er dann durch seinen geheimen Apparat und schickt es dann in den „normalen“ Verbrennungsprozess (nur mit leichten Modifikationen) es gibt keine Brennstoffzelle im Auto und auch kein Benzin. Am Auspuff kommt tatsächlich nur Wasserdampf und ein wnig Öl, dass von seiner Spezialmischung Motoröl herstammt. Seine Erklärung für dieses Wunder hört sich etwas esoterisch an er nütze die Lebenenergie, die allem innewohne und mache sie sich nutzbar.Er hat wohl auch schon Geldgeber für sein Patent. Mich würde interessieren ob jemand von Euch davon schon gehört hat. Übrigens soll der Wagen ca. 1l Wasser auf 100km verbrauchen. Also wird deutlich weniger Energie reingesteckt als rauskommt nach dem klassischen Verständnis der Materie!
Und wenn sie nicht gestorben sind
, dann glauben sies auch morgen, oder: wers glaubt wird selig.
Solche Meldungen gibt es immer wieder, aber leider leider hat sich der 2. Hauptsatz der Thermodynamik bisher als sehr standhaft erwiesen.
Gandalf
Ich hab letztens in einer Zeitschrift einen Artikel über einen
Hobbybastler gelesen, der mit einfachsten Mitteln sein Auto
mit
Sagst Du mal, welche Zeitung das war?
Ob ein Bastler wirklich das schafft, was die Konzerne (noch) nicht schaffen?
Bin eher skeptisch.
Gruß
Rainer
Ich hab letztens in einer Zeitschrift einen Artikel über einen
Hobbybastler gelesen, der mit einfachsten Mitteln sein Auto
mitSagst Du mal, welche Zeitung das war?
wird wohl so ne esoterik-zeitung gewesen sein. für leute gemacht, die alles geheimnisvolle vorbehaltlos für bare münze nehmen.
Ob ein Bastler wirklich das schafft, was die Konzerne (noch)
nicht schaffen?
hmmm… die konzerne könnten natürlich einiges schaffen, wenn sie wollten. aber da sind wohl zu viele interessen verflochten…
den dreiliterlupo hätt’s m.e. jedenfalls schon zwei, drei jährchen früher geben können.
wasser mit hilfe von lebensenergie aufspalten wird allerdings noch ne weile auf sich warten lassen, ja
gruß
michael
wird wohl so ne esoterik-zeitung gewesen sein.
Genau, es war die Auto-BILD. Das Wasserauto geistert übrigens schon seit Monaten im Netz herum. Bis heute hat sich der Erfinder (Daniel Dingle) aber nicht überreden lassen, sein Auto einem Test zu unterziehen, mit dem sich eindeutig klären läßt, ob die Sache ein Schwindel ist (z.B. ein Dauertest unter kontrollierten Bedinungen). Er begründet dies mit seiner Angst vor den bösen Ölkartellen, aber ich glaube eher, daß er sich vor dem Energieerhaltungssatz fürchtet.
hmmm… die konzerne könnten natürlich einiges schaffen, wenn
sie wollten. aber da sind wohl zu viele interessen
verflochten…
den dreiliterlupo hätt’s m.e. jedenfalls schon zwei, drei
jährchen früher geben können.
Ganz sicher würde sich das Militär dafür interessieren. Man denke nur an Flugzeuge und Panzer, die nicht aufgetankt werden müssen.
und Akku (2Tonnen) wie von Geisterhand
Gruß Uwi
… Übrigens soll der Wagen ca. 1l Wasser auf 100km
verbrauchen…
Ist das nicht zu viel? koennte man da nicht einen anderen Erfinder finden, der den Verbrauch deutlich reduziert?
Gruesse Rudolf
… Übrigens soll der Wagen ca. 1l Wasser auf 100km
verbrauchen…Ist das nicht zu viel? koennte man da nicht einen anderen
Erfinder finden, der den Verbrauch deutlich reduziert?
Das Wasser kommt ja hinten wieder raus.
Solange der kein Bier verbraucht…
‚lol‘ :-{)
O.T. = Ohne Text
Lieber Gaston,
ich versuch mal, das Ganze wie ein Moppedfahrer zu sehen, also durch die Augen von Werner Wernersen:
Die Idee ist genial, funktioniert aber nur, wenn sie mit einer synthetischen Naturbuttereinstreichung und 3,5 fach versirpeltem Farzvorgelege kombiniert wird. Baut man nun noch einen Tetrionresistente FlaschBiertransformationsspulenwicklungsmatrixverhöhner ein und berücksichtigt den dreifachen Löhrer mit Unterschlagung in Relation zur Größe der Löcher im Emmentaler bei Vollmond, so kann man auf der so erzeugten Erdstrahlenwelle eine Simpelverarschung von bis zu 3,1 Däneken erreichen…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Simpelverarschung von bis zu 3,1 Däneken
*tränenlach* – das ist richtig gut, muß ich mir merken…
Martin
*derauchdemerfinderischstenerfindernichtmehrglaubenschenktalsdemenergiesatz*
kleine Korrektur
ist schon voll witzig!
Dann klappt es auch mit dem klicken
Gandalf
Gruß
Daniel
weitere Verarschungen …
Hallo,
wer kennt noch mehr so feine überflüssige Dinge
für viel Geld oder so tolle Erfindungen wie
das Wasserauto?
Conrad-Katalog hat auch immer schöne Sachen
für viel Geld, die keiner braucht,
z.B. Flora-Pulsator = LED mit Blinkschaltung,
soll Blumen mittels Stromimpulse besser wachsen lassen,
oder einfache Permanentmagnete für 50DM die
an Kraftstoffleitung abgebracht werden und auf
wundersame Weise bis zu 15% Kraftstoff einsparen sollen
(sogar mit TÜV-Zulassung, da muß es ja funktionieren),
oder die ominösen Teile, die mit ein paar mA Strom
den ganzen Kalk aus den Wasserleitung ziehen (aber wohin),
oder die Nachtfahrerbrille (14,95DM)gegen ultraviolettes
Licht entgegenkommenden Fahrzeuge (das ja schon
gefährlicher Blödsinn),
oder die blauen Standlichtlampen (24,95DM je Stück) als
tolle Ergänzung zu tollen BLUE COOL Halogenlampen,
oder die Schneekette aus der Sprühdose (24,95 DM) soll
die Traktion verbessern und soll ca. 3km halten!
oder das 2,5mm² Audiokabel für 25DM je Meter, das
wegen seiner höchsten Reinheit unbedingt sein muß
(normale Litzen für 5 DM je Meter leiten ja auch wegen
des Unreinen Kupfers so schlecht).
oder die Safe-Dose (19,95DM), die einfach nur eine leere
Dose ist, in die mann sein Wertsachen reintut, weil da ja
niemand sucht ( leere Verpackungen sind ja auch so teuer),
Dagegen ist der Tachyionensensor im Atomstromselektor
gar nichts.
Dann gib’s von einer Fa. die Spezialkopfhörer für 500DM,
die gegen Tinitus helfen sollen (wo sonst kein Mediziner mehr helfen kann)
Gruß Uwi
Atomstromfilter !!!
Hallo,
wie wäre es mit einem Atomstromfilter ??
http://www.amspoerkel.de/Specials/Snap&Scan/atomfilt…
Rainer
…außerdem gibt’s Geräte, die mittels geheimnisvoller elektrischer Felder undichte und daher feuchte Kellerwände trocken legen sollen.
Die Erde ist eine Scheibe
Diabolus
Endlich mal ein wirklich brauchbarer Tipp! Gerade wollte ich Heizöl bestellen. 5.000 l hätten richtiges Geld gekostet. Statt dessen bunkere ich Wasser aus der Leitung. Das kommt mit 3,50 DM/m³ viel billiger.
Den Schornsteinfeger kann ich auch wieder nach Hause schicken. Schadstoffmessung - alles Schnee von gestern! Demnächst kommt nur noch Wasser aus dem Schornstein. Damit beriesele ich dann den Dachgarten. Ach nee, lieber doch nicht. Mit dem Abwasser aus dem Schornstein versorge ich einen Otto-Motor, der einen Generator treibt. Den Strom speise ich ins öffentliche Netz ein.
Einfach genial!
Diabolus
PS: Der einzig von mir noch verwendete konventionelle Brennstoff wird mein Diplom sein, daß ich nach mühsamem Studium erhielt. Offenkundig lernte ich dabei aber nur unsinniges Zeug, Physik, Energieerhaltung…
Selig sind, die nicht sehen und trotzdem fahren!
Hallo Gandalf, vor 15 Jahren… da dachte ich auch noch so wie Du (allerdings habe ich niemals sklavisch die herrschende Meinung nachgebetet). Aber die Zeiten haben sich geändert.
Du sollst wissen, daß in der Geschichte der Menschheit bisher absolut JEDE neue technische Entwicklung oder Entdeckung zuerst belächelt, dann vehement bekämpft und schließlich als „eigene Erfindung“ verklickert wird (Schopenhauer). Warum soll es mit Neutrino-Energie nicht anders sein??
OK, Du bist vielleicht ein Hardcore-Schulphysik-Fetischist. Wenn Du wirklich was drauf hast, dann erklär mir doch bitte mal ganz schnell das „Aquapol-Phänomen“ (Mauertrocknung durch Gravo-Magnetismus) weg, das permanent Trocknungsarbeit ohne Fremdenergie ausführt und schon über 20.000 mal erfolgreich verkauft wurde. Diese form der Energie ist bisher nicht direkt meßbar, aber nichtsdestotrotz vorhanden und nutzbar.
Hast Du schon reingeklickt? Wenn ja: Was ist jetzt mit Deinem Ersten Hauptsatz „Die Energie U in einem geschlossenen System ist konstant“? Er gilt per definitionem nur für „geschlossene Systeme“ und ist dort trivialerweise natürlich richtig.
Woher kommt jetzt die zusätzliche Energie? Haben wir es etwa mit einem offenen System zu tun? Jetzt bist Du dran, Gandalf. Komm mir aber bitte nicht damit, daß Du überhaupt keine Ahnung hast, wie das patentierte Ding funzt und daß es das lt. Hauptsatz gar nicht geben darf! Wir erwarten schon eine *plausible* Erklärung Deinerseits!
Ciao
Philip Mikas (webmaster http://www.wasserauto.de)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da gibts noch eine viel schönere Seite: http://www.nucleostop.onlinehome.de/
NucleoStop Erkennt sogar Tachyonen aus Schmelzwasserreaktoren !
Ausserordentliche Behauptungen…
… benötigen Ausserordentliche Beweise
Also, lieber Philip
Vorführen, den Toyota Corolla 1.6, der 200 sachen gehen soll…
Ich will es sehen, auseinanderschrauben, wieder zusammensetzen und dann mit 4 Flaschen Wasser einmal Hamburg und Zurück fahren.
IHR seid Beweisspflichtig, nicht wir!
Irgendwelche Berichte in Autobild zählen nicht.
Irgendwelche unscharfen Fotos auf Webseiten zählen noch viel weniger
Gruss
Mike