es sollen weiterhin die steuerzahler (handwerker etc.) für die
studiengebühren kinderreicher reicher aufkommen - bloß nix
dran ändern!!
Etwas kryptisch, deine Antwort, um nicht zu sagen: mysteriös.
Soll wohl ironisch sein.
Kinderreiche Reiche haben genug Geld, aber das hat wenig mit
meiner Ansicht zu tun, dass es eine der wenigen großen
demokratischen Errungenschaften der Bundesrepublik Deutschland
war, dass eben auch armer Leute Kinder studieren konnten, wenn
sie die Neigung und Fähigkeit dazu haben.
in der theorie vielleicht richtig - in der realität in deutschland:
kaum irgendwo auf der welt war das studieren so frei und kostenlos
wie in deutschland - nur „die armen“ haben es kaum genutzt,
sondern früh aus der schule in die arbeitswelt zum geldverdienen
um mit ihren steuern das kostenlose studieren der vermögenden
zu finanzieren…
Diese sehr demokratische Idee wurde in den letzten Jahren
systematrisch zerstört, interessanterweise zunächst in den
reichen Bundesländern Bayern, Baden-Würtemberg etc.
Die armen LÄnder ließen die armen Menschen noch weiter
studieren (Berlin, neue Bundesländer etc.)
vielleicht konnte man es dort einfach politisch nicht durchsetzen,
weil es halt nicht in das eigene parteiprogramm passt…??
(die abstruse gerechtigkeitsdiskusion - die berühmte schere, die
seit 30 jahren immer weiter auseinandergeht, so dass sie sich inzwischen einmal um ihre achse gedreht haben muss)
gruß
ad