Baby pustet Brei zur Hälfte raus

Hallo zusammen,

vielleicht habt ihr eine Idee, mein Mann und ich sind inzwischen ziemlich ratlos.

Unser Sohn (8 Monate) hat vor ca. 2 Wochen angefangen beim Essen die ganze Zeit zu pusten, so dass die Hälfte des Breis wieder draußen landet. Egal ob Mittags sein Gemüsebrei, Nachmittags der Obst-Getreidebrei oder Abends der Milch-Getreidebrei - er pustet und pustet.

Zum Schimpfen ist er denke ich noch zu klein. Wir haben es versucht, aber es hat keinen Sinn. Auch Ablenkungen bringen bislang nicht viel, weil er es einfach zu toll findet die ganze Zeit zu pusten.

Wenn es mal zwischendurch wäre, fände ich es nicht so schlimm. Aber so wie es momentan ist bekommt er gar nicht richtig etwas in den Magen. Das ist natürlich nicht so toll.

Vielleicht hatte jemand von euch ja das gleiche Problem und hat eine Lösung gefunden wie das Baby wieder zum richtigen Essen zu bekommen ist.

Danke schonmal für eure Antworten.

Viele Grüße

Samira

Hallo!

Ich würde dem keine Aufmerksamkeit schenken, dann wirds bald langweilig.

fg
N.

Stillst du noch?
Vielleicht hat er keinen Hunger. Warum sollte sonst ein Baby wenn es Hunger hat, das Essen wieder ausspucken? Isst er denn auch was von dem Brei, oder pustet er alles wieder aus?
Gruß

Hi,

also ich finde gegen schimpfen spricht nichts aber wenn ihr das nicht wollt könnt ihr auch mit dem füttern aufhören sobald er es macht. Macht eine kleine Pause (vielleicht auch aufstehen und sagen so nicht, und dann nach ein zwei Minuten wieder versuchen. Wenn es dann auch noch nicht geht wieder eine kleine Pause - lernen muss er es schon. Ansonsten glaube ich auch das es „nur“ eine Phase ist :wink:)))

LG Me

Ich musste herzlich lachen, als ich das eben gelesen habe, weil es mich an meinen Sohn erinnert.
Ich mach die ersten Fütterversuche mit Löffel, damals 6 Monate alt - ich kriegs prustend ins Gesicht:smile:)
Ich probiere alles, was es gibt für den kleinen Zwerg - zwecklos - ich kriegs auch ab, lach!!
Sein vater meinte, der will keine pampe, der will ein Schnitzel!!!
Da dachte ich, ok probiere ich mal von unserem Essen!

  1. Versuch - Tomatensosse - schlapper, schmatz, das schmeckt ihm!!

Er hat übrigens niemals mehr Babybrei noch andere Babykost gegessen!
Mit 8 Monaten saß er zwischen Kissen eingemummelt mit uns am Frühstückstisch und mampfte seine Minibrotecken und nuckelte seinen Kaba aus seiner kleinen Trinkflasche!
Obst bekam er abgekratzt mit dem Löffel, also Apfel, Birne, Aprikose…Banane und Pfirsich zerdrückt u.s.w.
Er bekam ab da nur noch von unserem Essen leicht grob zerdrückt sein Essen.

Übrigens mag er heute noch nicht besonders Kartoffelbrei oder ähnlich breiiges Essen, er mags kernig und herzhaft:smile:)

Hallo,

ja, Babyhumor ist schon etwas speziell. Meine Zweite hat gerade die Wirkung des Fingers im Hals entdeckt und findet das auch saukomisch. Dauert hoffentlich - wie bei unserem Ältesten - auch nur wieder ein paar Tage. Aber Brei vom Löffel pusten, oder mit spitzen Lippen im Zimmer verteilen ist auch wahnsinnig witzig - wenn man ein Baby ist. Volle Windeln ausziehen und damit spielen kommt dann auch gerne mal auf die Hitliste, …

Mach Dir nichts draus, das sind typische Babyspäße. Und ist die eine Phase vorbei, wird das nächste Thema interessant. So schnell wird das nicht langweilig. Und vor dem vollen Teller ist auch noch kein gesundes Kind verhungert.

Gruß vom Wiz, der seit Wochen auf der Suche nach der teuren Universalfernbedienung aus dem Wohnzimmer ist, die endlich mal ein paar Tage sauber programmiert war, und immer schon besonderes Interesse der Kleinen hervorrief, die diese dann auch immer gleich laut johlend abschleppte, wenn sie derer mal habhaft werden konnte.

Hi,

doch Hunger hat er auf jeden Fall. Er schluckt ja auch die Hälfte runter, nur landet die andere Hälfte im Umkreis von 2 Metern überall verteilt.

Gruß

Samira

Hi,

verstehen Babys mit 8 Monaten denn schon den Zusammenhang? Ich bin mir da etwas unsicher ob das überhaupt vom ihm verstanden wird. Wir haben das nämlich schon so probiert. Es hat aber leider gar nichts gebracht.

Gruß

Samira

1 Like

Hallo,

nein. Es spricht aber nichts gegen ein „Nein“ im entsprechenden Tonfall, kombiniert damit, dass ihr kurz aufhört zu füttern. Den Tonfall verstehen sie schon.

Grüße

Hi,

ich habe auch schon überlegt ob ihm das Ganze vielleicht zu breiig ist. Werde es in den nächsten Tagen mal stückiger versuchen.

Für mich würde es allerdings nicht in Frage kommen ihm schon 1 zu 1 unser Essen zu geben. Auch finde ich Kakao für ein 8 Monate altes Baby nicht wirklich ideal. Viel zu viel Zucker drin. Davon bekommen die Kinder noch früh genug einiges ab.

Bis jetzt war ich ziemlich diszipliniert was die Beikost betrifft. Bin nach einem bestimmten Plan vorgegangen und habe alle 4 - 5 Tage eine neue Zutat eingeführt. Das hat auch bis vor zwei Wochen ganz gut geklappt. Aber anscheinend ist dem Kleinen der Brei inzwischen zu babymäßig :wink:

Gruß

Samira

Hi,

haben wir auch schon über längere Zeit versucht in Kombination mit entsprechend ernstem Blick. Hat alles nichts gebracht.

Gruß

Samira

Hi,

ich probiers mal aus. Vielleicht hilft es ja.

Gruß

Samira

Also Zucker hat ganz sicher nicht in grossen Mengen bekommen! Nur seine kleine Menge Kaba, das hat ihm ganz sicher nicht geschadet.
Über den Tag gabs ungezuckerten Tee.
Lass ihn mal ganz wenig von Euerm Essen probieren, dann siehst ja, was er macht.
Ich habe natürlich langsam umgestellt, schon auf leicht verdauliche Lebensmittel geachtet und immer wieder ne kleine Kostprobe von neuen Lebensmitteln.
Er ist heute schon längst erwachsen, gross und schlank, sportlich und kerngesund:smile:)

Meine beiden Kinder sind keine „Süssen“ und das ist gut so, ich übrigens auch nicht!
Beide bekamen abwechslungreiche und vielseitige Lebensmittel, alles selbst gekocht, Gemüse, Salat und Obst immer dabei und das machen sie heute noch so.

1 Like

In dem Fall finde ich den Vorschlag gar nicht schlecht, es mal mit stückigem Essen zu probieren. Mit acht Monaten kann man schon so einiges vom Familientisch probieren :smile:

Hallo,

stillst Du noch?

Wenn ja, macht es ihm riesig Spaß, Dir den Müll um die Ohren zu hauen!

Wenn nein, gib mal etwas geriebenen Parmesankäse und etwas Olivenöl zu dem Gemüse brei!:wink:

VG René

hallo zusammen!
ich mus echt k*** wenn ich das hier lese…
ein kind mit 8 Monaten kann und sollte man auf garkeinen fall"schimpfen"!!!
er braucht viel eher den Zuspruch wenn er mal nicht pustet!
Um das zu erreichen kann ich dir als 3fach Mama ein Paar Tipps geben.

  • Hör auf mit dem Breizeug! (eventuell ein paar mal ein Obstgläschen über den Tag verteilt)
  • Ablenkung vm Pusten! Finde etwas das er lustiger findet!
    ich habe meinen letzten ( er ist jetzt ein Jahr und war auch pustefan) mit einer Kasperhandpuppe die den Löffel hält gefüttert und dann natürlich vollkommen übertrieben dazu gesagt " OHHH DAS SCHMECKT ABER GUT" und der Kaper kann dann auch mal die Mama füttern etc… oder wenn er pusten wollte hat ihm der kasper die hand auf dem Mund gehalten und gesagt " DORY DAS DARSFT DU ABER NICHT" und dann vielleicht ein bisschen traurig tun…
    Ich kann jetzt schlecht einschätzen wie weit dein kleiner ist, ( KInder entwickeln sich ja unterschiedlich) aber was ich sagen kann, bei meinem hat es so funktioniert!
    du kannst ja z:b bei rofu so ein handpuppenset holen die kosten glaub ich 10€ und dann kannst du die immer mal wechseln (Das Krokodil fand er nämlich auch ganz toll)

ZU DEN ANTI ZUCKER ÜBER MAMIS:
Ich finde das schrecklich wenn Ihr euren KIndern den ganzen Tag ungesüßten tee gebt…
Trinkt ihr das mal… *k****
ab und zu mal einen Kaba oder einen Saft ist überhaupt nicht bedenklich,
ja jetzt höre ich „dann gibts Karies blabla“ Ja das stimmt aber dafür gibt es Zahnbürsten und Zahnpasta dann bleibt der Karies aus!
Genau diese Mütter sind diejenigen die sich selbst 5 Löffel zucker in den Kaffee tun…^^
Ihr könnt eure Kinder nicht vor Zucker und dem ganzen anderem Zeug fernhalten!
die Richtige erziehung dazu und die Mischung machen es!

Ich wünsche dir viel glück mit deinem Pustebaby!

LG CHRISSY

hallo chrissy,

  • Ablenkung vm Pusten! Finde etwas das er lustiger findet!
    ich habe meinen letzten ( er ist jetzt ein Jahr und war auch
    pustefan) mit einer Kasperhandpuppe die den Löffel hält
    gefüttert und dann natürlich vollkommen übertrieben dazu
    gesagt " OHHH DAS SCHMECKT ABER GUT" und der Kaper kann dann
    auch mal die Mama füttern etc… oder wenn er pusten wollte
    hat ihm der kasper die hand auf dem Mund gehalten und gesagt "
    DORY DAS DARSFT DU ABER NICHT" und dann vielleicht ein
    bisschen traurig tun…

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - damit ist man auf dem besten Weg, aus dem Essen ein Theater zu veranstalten. Und da wundern sich Eltern, wenn ihre Kinder das Essen als Druckmittel zu nutzen lernen. Ablenkung ist kein schlechter Ansatz, aber anfangen ein Theater vorzuführen, das würde mir dann doch zu weit gehen. Zumal man da durchaus in seinem Kind die Erwartungshaltung heranerziehen kann, dass es immer Bespaßung beim Essen möchte. Ess-Störung willkommen.

lg, Dany

9 Like

Parmesankäse und etwas
Olivenöl

Aber ganz dicht bist du nicht, oder?

2 Like

Hi,

zu dem Kasperltheater wurde ja schon Zutreffendes geschrieben.

ZU DEN ANTI ZUCKER ÜBER MAMIS:
Ich finde das schrecklich wenn Ihr euren KIndern den ganzen
Tag ungesüßten tee gebt…

Warum?

Trinkt ihr das mal… *k****

Nun ja. Es hat nun mal nicht jeder den gleichen Geschmack. Und wenn das Kind nur ungesüssten Tee gewohnt ist, vermisst es den süßen Geschmack auch nicht. Ich kenne viele Erwachsene die ungesüssten Tee und Kaffee trinken.

ja jetzt höre ich „dann gibts Karies blabla“ Ja das stimmt
aber dafür gibt es Zahnbürsten und Zahnpasta dann bleibt der
Karies aus!

Sagt wer? Du oder der Zahnarzt?

Genau diese Mütter sind diejenigen die sich selbst 5 Löffel
zucker in den Kaffee tun…^^

Zum einen woher weißt Du das? Und selbst wenn, muß man seinen Kindern die gleichen Fehler angewöhnen? Wenn man weiß etwas ist falsch, selbst aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht schaft es zu ändern, dann darf man diesen Fehler an die Kinder weitergeben?

Ihr könnt eure Kinder nicht vor Zucker und dem ganzen anderem
Zeug fernhalten!

Auf Dauer nicht, aber man kann es steuern.

Gruß
Tina

Hallo,

er braucht viel eher den Zuspruch wenn er mal nicht pustet!
Um das zu erreichen kann ich dir als 3fach Mama ein Paar Tipps
geben.

na, du scheinst ja Ahnung zu haben, wenn ich deinen Beitrag lese.

  • Hör auf mit dem Breizeug! (eventuell ein paar mal ein
    Obstgläschen über den Tag verteilt)

Falsch. Obst enthält Zucker, zu viel davon sollte ein Kind nicht haben, gleich welchen Alters. Das „Breizeug“ nennt sich übrigens Beikost, die meisten Kinder mögen es - u.a., WEIL man so schön damit matschen kann.

Kasperhandpuppe die den Löffel hält
gefüttert und dann natürlich vollkommen übertrieben dazu
gesagt " OHHH DAS SCHMECKT ABER GUT" und der Kaper kann dann
auch mal die Mama füttern etc… oder wenn er pusten wollte
hat ihm der kasper die hand auf dem Mund gehalten und gesagt "
DORY DAS DARSFT DU ABER NICHT" und dann vielleicht ein
bisschen traurig tun…

Davon wird dir jeder Experte abraten. Aus dem Essen soll kein Kasperletheater gemacht werden. Entweder isst das Kind oder eben nicht. Und Rumsauen gehört zum Essenlernen dazu. Lätzchen an, Augen zu und durch.

ZU DEN ANTI ZUCKER ÜBER MAMIS:
Ich finde das schrecklich wenn Ihr euren KIndern den ganzen
Tag ungesüßten tee gebt…

Ja, Rabenmütter wir.

Trinkt ihr das mal… *k****

Tu ich, mit Vorliebe. Kommt natürlich auf den Tee an. Meine Tochter mag es auch.

ab und zu mal einen Kaba oder einen Saft ist überhaupt nicht
bedenklich,

Doch, ist es. Besonders im Alter des Sohnes der UP. Außerdem gewöhnen Kinder sich schnell dran und wollen nichts anderes. Interessant: Ich hab immer ungesüßten Tee oder Wasser gegeben. Heute bekommt unsere Tochter natürlich auch mal Saft, Schorle etc. - sie weiß jetzt aber, dass das die Ausnahme ist. Und Kakao mag sie gar nicht.

ja jetzt höre ich „dann gibts Karies blabla“ Ja das stimmt
aber dafür gibt es Zahnbürsten und Zahnpasta dann bleibt der
Karies aus!

Kommt drauf an. U.a. auf die Veranlagung. Und wie viel Zucker es ist. Und wie der aufgenommen wird (Stichwort Nuckelflasche).

Genau diese Mütter sind diejenigen die sich selbst 5 Löffel
zucker in den Kaffee tun…^^

Du kennst alle? Oder kennste eine kennste alle? Aber Vorurteile hast du keine, oder?

Ihr könnt eure Kinder nicht vor Zucker und dem ganzen anderem
Zeug fernhalten!

Stimmt, auf Dauer nicht. Aber mit acht Monaten schon.

Zum Thema an die UP:
Ich würde keinen Stress drum machen. Zieh im ein Lätzchen an (wir haben in dem Alter einen Malerkittel für Kinder verwendet, die sind schön groß), dir am besten auch :wink: und steh es durch. Bei uns hat erst um den ersten Geburtstag rum „Erziehung“ gefruchtet - da hat sie immer Essen auf den Boden geworfen und wir konnten das abstellen. Vorher war das nicht möglich.

Alternative Idee: Vielleicht mag er Brei tatsächlich nicht, gibt ja so Kinder. Oder der Brei ist ihm zu sehr oder zu wenig püriert. Hast du es mal mit verschiedenen Konsistenzen probiert? Stark püriert, nur zerdrückt, …

Alberne Spielchen, Schimpfen etc. würd ich in dem Alter nicht machen - jede Aufmerksamkeit, die sein Verhalten bei dir auslöst, macht es ja noch interessanter, so weiter zu machen.

Gruß
Cess

5 Like