Hallo,
er braucht viel eher den Zuspruch wenn er mal nicht pustet!
Um das zu erreichen kann ich dir als 3fach Mama ein Paar Tipps
geben.
na, du scheinst ja Ahnung zu haben, wenn ich deinen Beitrag lese.
- Hör auf mit dem Breizeug! (eventuell ein paar mal ein
Obstgläschen über den Tag verteilt)
Falsch. Obst enthält Zucker, zu viel davon sollte ein Kind nicht haben, gleich welchen Alters. Das „Breizeug“ nennt sich übrigens Beikost, die meisten Kinder mögen es - u.a., WEIL man so schön damit matschen kann.
Kasperhandpuppe die den Löffel hält
gefüttert und dann natürlich vollkommen übertrieben dazu
gesagt " OHHH DAS SCHMECKT ABER GUT" und der Kaper kann dann
auch mal die Mama füttern etc… oder wenn er pusten wollte
hat ihm der kasper die hand auf dem Mund gehalten und gesagt "
DORY DAS DARSFT DU ABER NICHT" und dann vielleicht ein
bisschen traurig tun…
Davon wird dir jeder Experte abraten. Aus dem Essen soll kein Kasperletheater gemacht werden. Entweder isst das Kind oder eben nicht. Und Rumsauen gehört zum Essenlernen dazu. Lätzchen an, Augen zu und durch.
ZU DEN ANTI ZUCKER ÜBER MAMIS:
Ich finde das schrecklich wenn Ihr euren KIndern den ganzen
Tag ungesüßten tee gebt…
Ja, Rabenmütter wir.
Trinkt ihr das mal… *k****
Tu ich, mit Vorliebe. Kommt natürlich auf den Tee an. Meine Tochter mag es auch.
ab und zu mal einen Kaba oder einen Saft ist überhaupt nicht
bedenklich,
Doch, ist es. Besonders im Alter des Sohnes der UP. Außerdem gewöhnen Kinder sich schnell dran und wollen nichts anderes. Interessant: Ich hab immer ungesüßten Tee oder Wasser gegeben. Heute bekommt unsere Tochter natürlich auch mal Saft, Schorle etc. - sie weiß jetzt aber, dass das die Ausnahme ist. Und Kakao mag sie gar nicht.
ja jetzt höre ich „dann gibts Karies blabla“ Ja das stimmt
aber dafür gibt es Zahnbürsten und Zahnpasta dann bleibt der
Karies aus!
Kommt drauf an. U.a. auf die Veranlagung. Und wie viel Zucker es ist. Und wie der aufgenommen wird (Stichwort Nuckelflasche).
Genau diese Mütter sind diejenigen die sich selbst 5 Löffel
zucker in den Kaffee tun…^^
Du kennst alle? Oder kennste eine kennste alle? Aber Vorurteile hast du keine, oder?
Ihr könnt eure Kinder nicht vor Zucker und dem ganzen anderem
Zeug fernhalten!
Stimmt, auf Dauer nicht. Aber mit acht Monaten schon.
Zum Thema an die UP:
Ich würde keinen Stress drum machen. Zieh im ein Lätzchen an (wir haben in dem Alter einen Malerkittel für Kinder verwendet, die sind schön groß), dir am besten auch
und steh es durch. Bei uns hat erst um den ersten Geburtstag rum „Erziehung“ gefruchtet - da hat sie immer Essen auf den Boden geworfen und wir konnten das abstellen. Vorher war das nicht möglich.
Alternative Idee: Vielleicht mag er Brei tatsächlich nicht, gibt ja so Kinder. Oder der Brei ist ihm zu sehr oder zu wenig püriert. Hast du es mal mit verschiedenen Konsistenzen probiert? Stark püriert, nur zerdrückt, …
Alberne Spielchen, Schimpfen etc. würd ich in dem Alter nicht machen - jede Aufmerksamkeit, die sein Verhalten bei dir auslöst, macht es ja noch interessanter, so weiter zu machen.
Gruß
Cess