Baby pustet Brei zur Hälfte raus

Aber ganz dicht bist du nicht, oder?

Ein Tipi ist ja nun mal nicht groß, aber dass Deine Welt wirklich soooo klein ist?

http://www.italvino.de/Babynahrung:::189.html

VG René

1 Like

Hallo

Trotzdem, der Satz stimmt aber:

ein kind mit 8 Monaten kann und sollte man auf garkeinen fall"schimpfen"!!!

Ich finde das schrecklich wenn Ihr euren KIndern den ganzen Tag ungesüßten tee gebt…
Trinkt ihr das mal… *k****

Ich trinke den ganzen Tag ungesüßten Tee. Oder Leitungswasser. Wenn man Durst hat, schmeckt das prima. Wenn man keinen Durst hat, dann ja vielleicht nicht. Aber muss man dann trinken?

Viele Grüße

1 Like

Alete kotzt das Kind

http://www.italvino.de/Babynahrung:::189.html

Mal völlig davon abgesehen, dass ich da keine Babynahrung finden kann, die olio d’oliva und parmigiano enthält, weisen normale Jungmenschen aus hiesiger Produktion regelmäßig Speisen und Getränke mit schmeckfähig großem Olivenölanteil entweder sofort und zwar brüsk zurück, oder die Magenwände klatschen etwas später Beifall.

Bei Kindlein aus südlichen Erzeugerländern mag das vielleicht anders sein, aber um die geht es hier, denke ich, auch nicht.

Das Baby soll doch zum Spudeln nicht auch noch alles vollspeien.

1 Like

Guten Tag,

Parmesankäse und etwas
Olivenöl

Aber ganz dicht bist du nicht, oder?

Aber du schon, wie? Käse und Olivenöl sind total gesund, auch für Babys. Genau wie frische Kräuter, mildes Curry oder Pfeffer.

Ja - man kann Babynahrung auch lecker machen! Unglaublich, aber war!

3 Like

normale Jungmenschen aus hiesiger Produktion regelmäßig
Speisen und Getränke mit schmeckfähig großem Olivenölanteil
entweder sofort und zwar brüsk zurück, oder die Magenwände
klatschen etwas später Beifall.

Er sprach ja auch von ein wenig Olivenöl.
Es wird empfohlen, Babygläschen immer noch einen Löffel Öl beizugeben.
Und gegen Käse spricht auch nichts.

Weder soll es 1 kg davon essen noch 2 l Olivenöl.

Das Baby soll doch zum Spudeln nicht auch noch alles
vollspeien.

Wird es nicht.

1 Like

Hallo,

Mal völlig davon abgesehen, dass ich da keine Babynahrung finden kann, die olio d’oliva

http://www.italvino.de/Babynahrung/Kinderkekse-Quadr

und parmigiano enthält,

http://www.italvino.de/Babynahrung/Babymahlzeit-Kaes

Na ja, wird schon!:wink:

weisen normale Jungmenschen aus hiesiger Produktion regelmäßig Speisen und Getränke mit schmeckfähig großem Olivenölanteil entweder sofort und zwar brüsk zurück, oder die Magenwände klatschen etwas später Beifall.

Ja so ist es, bei „normale Jungmenschen“ Denken wollen!

Bei Kindlein aus südlichen Erzeugerländern mag das vielleicht anders sein,

mag sein, mag sein…

aber um die geht es hier, denke ich , auch nicht.

denke ICH…na ja, dies ist ein Teil Deine Welt!

Das Baby soll doch zum Spudeln nicht auch noch alles vollspeien.

Dies ist auch ein Teil DEINER Welt!
Auch wenn Du meinen Beitrag zur Genetik ins lächerlicher gezogen hast, hast Du nicht´s verstanden!

Wann fängst Du eigentlich an, ein Indianer zu sein und ihn nicht nur darstellen zu wollen?

VG René

1 Like

Sehr abenteuerlich
Hallo zusammen,

eine interessante und ziemlich abenteuerliche Diskussion in die ich mich jetzt mal einmischen muss.

Ich finde es schon interessant was manche ihren Babys zu essen geben.

Olivenöl - sollte man im ersten Lebensjahr nicht geben, da kaltgepresst und es somit Rückstände enthält, die für Babys belastend sind. Besser ist z.B. Rapsöl

Käse - sollte man ebenfalls im ersten Lebensjahr nicht geben, da er zu eiweißreich ist und somit die Nieren belastet

Pfeffer - Ich frage mich allen ernstes ob das ein Spaß war. Pfeffer sollte man natürlich im ersten Jahr auch nicht geben, da oft schärfere Gewürze nicht vertragen werden.

Gruß

Samira

Hallo Samira,

auch ohne dieses Wissen kam mir Silex’ Vorschlag ebenso spanisch vor.

Gruß
To.i

Aber ganz dicht bist du nicht, oder?

Aber du schon, wie?

(Hab ich nie behauptet :wink:)

Käse und Olivenöl sind total gesund, auch
für Babys. Genau wie frische Kräuter, mildes Curry oder
Pfeffer.

Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.

Ja - man kann Babynahrung auch lecker machen! Unglaublich,
aber war!

Na dann gib deinem doch ein püriertes Eisbein oder ein Butterbrot mit Harissa.

Hi Wiz,

wahre Worte :wink:

Seit gestern möchte der Kleine nun gar keinen Brei mehr und presst den Mund richtig fest zusammen. Als wenn das Ganze vorher nur ne Vorwarnung für uns gewesen ist so nach dem Motto „Leute, so langsam habe ich das Breizeugs satt - lasst euch endlich was anderes einfallen, lange mache ich das nicht mehr mit“ :wink:)

Werde es heute mal mit einer klein gestückelten Banane und mit etwas gröberem Kartoffelstampf probieren. Hab nur etwas Angst vor der Gefahr des Verschluckens. Aber da müssen wir Eltern wohl durch.

Gruß

Samira

Aber du schon, wie? Käse und Olivenöl sind total gesund, auch
für Babys.

Nein, für Babys im ersten Lebensjahr sind diese Lebensmittel eben NICHT gesund!!! Wie ich oben schon schrieb:

Käse ist zu eiweißreich für Babys Niere

Olivenöl enhält dadurch, dass es kalt gepresst ist zuviele Rückstände, die für Babys zu belastend sind. Heutzutage wird dazu geraten der Beikost Rapsöl zuzuführen.

Also nicht alles was für Erwachsene gesund ist, ist auch für Babys im ersten Lebensjahr gut.

Gruß

Samira

1 Like

Auch wenn Du meinen Beitrag zur Genetik ins lächerlicher
gezogen hast, hast Du nicht´s verstanden!

Nein ich habe deinen Beitrag (zur Genetik??? --> http://www.mallig.eduvinet.de/bio/Repetito/Genetik.html) nicht in’s Lächerliche gezogen, sondern einfach nur die Meinung vertreten, dass die Geschmackspigmentierung das Baby nicht davon abhalten wird, seinem neuen Hobby noch eine Weile nachzugehen.

Brei raussprudeln macht nämlich Spaß und ist lustig. Das hat nichts damit zu tun, dass der Brei etwa schlecht schmecke!

Wann fängst Du eigentlich an, ein Indianer zu sein und ihn
nicht nur darstellen zu wollen?

Jetzt wirds aber fad, hm?

VG René

Sorry, aber deinen Ideen kann ich nicht sonderlich viel abgewinnen.

Ich halte nichts vom Kasperletheater am Esstisch genauso wenig wie vom zusätzlichen Zucker in der Nahrung von Babys. Das sehe ich z.B. ähnlich wie Cess.

Gruß

Samira

1 Like

Hi,

Er sprach ja auch von ein wenig Olivenöl.
Es wird empfohlen, Babygläschen immer noch einen Löffel Öl
beizugeben.
Und gegen Käse spricht auch nichts.

Ich denke dabei aber eher an ein mildes Öl, vielleicht Distelöl, oder Sonnenblumenöl (Babyöl für den Babybrei?)

Weder soll es 1 kg davon essen noch 2 l Olivenöl.

Wie schon oben gesagt, ich glaube nicht, dass das Sprudeln am Geschmack des Essens liegt und demzufolge eine Aromatisierung nichts ändern wird. Und gerade Olivenöl wird von Kindern des kräftigen Geschmacks wegen gemeinhin völlig abgewiesen.

Silex’ Meinung, Olivenöl und Parmesan egal in welcher Dosierung hinzuzugeben, empfand ich als geradehin grotesk.

Das Baby soll doch zum Spudeln nicht auch noch alles
vollspeien.

Wird es nicht.

Aber auch nicht unbedingt das Spudeln aufhören.

Gruß

To.i
Omnibusschaffner

Hallo,

da scheiden sich wohl die Geister. Ich frage mich nur immer, warum überall steht, dass das Kind am Ende des ersten Lebensjahres vom Familiebtisch mitessen kann und soll. So nach dem Motto: pünktlich zum ersten Geburtstag darf es alles - vorher nichts.

Ich habe meinen Kindern schon ab dem fünften Monat zusätzlich zum Stillen kleinste Mengen meines eigenen Essens gegeben und es ist ihnen prima bekommen. Die neuesten Beikostseminare vermitteln auch genau diese Vorgehensweise. Mischkost ist für Babys ausdrücklich erwünscht, vorallem wenn zusätzlich gestillt wird. Nach neuesten Erkenntnissen schützt genau das vor Lebensmittelunverträglichkeiten.

Zucker und Salz sind ausgeschlossen und sollten auch nach dem ersten Geburtstag nur Maßen verwendet werden.

Suse

Hallo,

eine interessante und ziemlich abenteuerliche Diskussion in
die ich mich jetzt mal einmischen muss.
Ich finde es schon interessant was manche ihren Babys zu essen
geben.

Olivenöl - sollte man im ersten Lebensjahr nicht geben, da
kaltgepresst und es somit Rückstände enthält, die für Babys
belastend sind. Besser ist z.B. Rapsöl

Das verstehe ich nicht. An welche Rückstände denkst Du?

Käse - sollte man ebenfalls im ersten Lebensjahr nicht geben,
da er zu eiweißreich ist und somit die Nieren belastet

Interessiert mich auch. Muttermilch ist wahrscheinlich auch eiweißhaltig. Wird Käse nicht aus Milch gemacht?

Pfeffer - Ich frage mich allen ernstes ob das ein Spaß war.
Pfeffer sollte man natürlich im ersten Jahr auch nicht geben,
da oft schärfere Gewürze nicht vertragen werden.

Das verstehe ich, wenn es um Übertreibungen geht.

Verbieten könnte man noch „Wissenschaftssendungen“ wie Galileo. Frauenzeitschriften mit wöchentlich neuen Diäten gehören auch auf den Index.

Grüße

Ulf

1 Like

Aber ganz dicht bist du nicht, oder?

Aber du schon, wie?

(Hab ich nie behauptet :wink:)

Wäre eigentlich auch schlimm, oder :wink:

Käse und Olivenöl sind total gesund, auch
für Babys. Genau wie frische Kräuter, mildes Curry oder
Pfeffer.

Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.

Kannste ja. ABER: Petersilie hat z.B. sehr viel Eisen und mit Buttermöhrchen einfach saulecker. Dill, Kerbel, Thymian - lauter milde Gewürze, die durchaus geeignet sind. Allerdings muss ich hier wirklich mal einschränken und sagen, nur für größere Babys, die schon richtig essen und nicht die armen Hascherl die noch mit zwölf Monaten von Mutti alles pürriert bekommen… oder Gläschen BÄÄÄÄÄÄÄH!

Ja - man kann Babynahrung auch lecker machen! Unglaublich,
aber war!

Na dann gib deinem doch ein püriertes Eisbein oder ein
Butterbrot mit Harissa.

Wozu Eisbein pürrieren? Eisbein ist super zartes und sehr mageres Schweinefleisch und kann vom Baby in Maßen durchaus genossen werden. Mit Sauerkraut und Erbspürree wäre ich vorsichtiger :smiley:

Harissa??? Also ich bin kein Kinderquäler :-/

Hallo!

Interessiert mich auch. Muttermilch ist wahrscheinlich auch
eiweißhaltig. Wird Käse nicht aus Milch gemacht?

Milch ist nicht Milch und Käse ist im Prinzip „verdorbene“ Milch

von http://www.babycenter.at/baby/festenahrung/wann_was_…
Käse
Käse ist ein großartiger Lieferant für Kalzium und eine konzentrierte Energiequelle, enthält jedoch zu hochkonzentriertes Eiweiß für Babys. Mit zwölf Monaten kann Ihr Baby ein bisschen Käse in der Nahrung vertragen. Schimmelkäse wie Brie oder Camembert sind allerdings erst später (keinesfalls im ersten Lebensjahr) geeignet, denn sie können Listeriose-Bakterien enthalten, die einem Baby gefährlich werden können.

fg
N

Nachtrag

Milch ist nicht Milch und Käse ist im Prinzip „verdorbene“
Milch

Bei Wiki hat man die verschiedenen Milchinhalte gelistet, guckst du

http://de.wikipedia.org/wiki/Muttermilch

dass das Kind am Ende des ersten Lebensjahres vom Familiebtisch mitessen kann und soll.

Zucker und Salz sind ausgeschlossen

Wie passt denn das zusammen? Olivenöl und Käse fallen unreflektiert unter die Generalregel „Was für Erwachsene gut ist, kann dem Baby nicht schaden“ aber bei Salz und Zucker machst du eine Ausnahme.