Hallo!
ich habe vor, in meiner neuen Küche die Geräte anders zu stellen als bisher. Das Kochfeld (Gas) wird an der bisherigen Stelle bleiben, braucht aber auch nur eine normale Steckdose. Der Backofen soll dagegen woanders hochgebaut werden. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken an einen kleinen Durchlauferhitzer für’s Spülbecken, da das warme Wasser aus der Leitung ewig braucht…
Fragen:
-
Wäre es möglich, die Kabel vom alten Anschluß hinter den Schränken einfach die 3-4m weiter zu ziehen/im Kabelkanal zu verlegen bzw. das Anschlusskabel vom Backofen zu verlängern oder gibts da irgendwelche Einschränkungen? Denke es ist doch wurscht ob eine Starkstrom-Leitung unter oder übe Putz läuft, gell? Aber Verlängerungen der Kabel?
-
Ein el. Durchlauferhitzer benötigt ja die gleichen 400V/3Phasen. Wird nicht dauerhaft benutzt, genauso wie der Backofen. Könnte aber durchaus passieren, dass mal beides gleichzeitig läuft. Ist es möglich, diesen Durchlauferhitzer an demselben Anschluss zu betreiben (also auch die gleichen Sicherungen) wie den Backofen? Oder ist das verboten bzw. wegen Leistungsgrenzen nicht machbar?
Wie gesagt, ich bin erstmal am Überlegen und möchte nicht gleich einen Elektriker bemühen. Der muss ggf. dann eh erst in einiger Zeit ran…
Kennt sich jemand aus und kann mir - besonders die zweite - Fragen beantworten? Danke!
Gruß
Andrea