hallo Jana,
Hier hast Du mich aber grünslich missverstanden!
Ein einheitliches Bildungysystem in der BRD? Wäre trotz
nachteile sehr gut!
Aber nur unter dem leistungsgedanken. Soll heißen: nicht nach
den Schwächsten (meist Kinder von Gastarbeitern) richten. Die
Eliteschulen fördern.
Ich sprach von Chancengleichheit und nicht von Elitärvisionen!
Und die Schwächsten hinten runterfallen zu lassen, das ist
nicht nur unsozial und amoralisch, es wird sich auch rächen!
Dass die so genannten Gastarbeiterkinder so schlecht
abgeschnitten haben, liegt im Übrigen ganz bestimmt nicht
daran, dass sie dümmer sind.
Das hat mit leistungsausrichtung nichts zu tun. Hier sollte eben ein Lehrangebot bestehen, das auf diese schwävchern Schüler eingeht.
Das ist natürlich nicht damit zu erreichen, dass man immer weniger Lehrer ausbildet und einmstellt.
Trotzdem sollten Begabte (das hat nichts mit Geld zu tun) besonders gefördert werden.
Es bringt absolut nichts, wenn die halbe Klasse aus „schlechten“ Schülern besteht (wie mal eine ehemalige Kollegin meiner Frau sagte: Schrott! Meiner Meinung nach sollten solche Lehrer aus dem Schuldienst entlassen werden) und die guten Schüler sich nach denen richten müssen, die chancenlos in den Gebirgsdörfern Anatoliens aufgewachsen sind.
Hier müsste eine trennung erfolgen. In den Teil, der dem Schulstoff folgen kann und solchen, die einen speziellen, intensiven Unterricht brauchen. Geleitet von lehrern, die eine spezielle Ausbildung dafür hinter sich haben.
Kosten? Was ist wichtiger: 5 Marschflugkörper oder 200 Lehrer für mehrere Jahre zu finanzieren.
Woher hast Du eigentlich Deine Weisheiten? Das ist ja
grauselig. Wie kommst Du nur auf die Version, dass die
familiären Bande in der DDR „bei weitem nicht so stark“
waren??? Also mal als Vergleich: Mein Mann ist aus „dem
Westen“, ich kann an seiner familiären Entwicklung nichts
anders finden als bei meiner. Außerdem arbeite ich seit Jahren
mit Wessies zusammen, wofür Berlin mit Sicherheit von Vorteil
ist. Familiäre Unterschiede, außer dass im Osten die Frauen
arbeiten mussten? Nein - das ist nicht korrekt und an den
Haaren herbeigezogen.
Das ist nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern aus einer Statistik, die ich mal gelesen habe. Daraus ging einwandfrei hervor, dass die Scheidungsquote im Osten wesentlich höher liegt, als im Westen.
Warum es eine hohe Scheidungsrate gab? Das kann ich Dir sagen:
Weil die Scheidung nicht viel Geld gekostet hat. Da läuft es
sich eben schneller zum Scheidungsanwalt. Ansonsten war alles
genauso wie im Westen geregelt (Unterhalt u. ä.). Also bitte,
informiere Dich doch etwas besser, bevor Du hier derlei
„Weisheiten“ verzapfst.
Das mit dem Unterhalt ist die Aussage einer Dresdenerin.
Ich kenne mich doch nicht mit DDR-Gesetzen aus!
Vor einem Jahr war Berlin (nur ein Beispiel jetzt) über
Jahrzehnte hinweg CDU-regiert… Wer hat hier versagt? Die
SPD?
Berlin war jahrzehnte die Hochburg der SPD.
Welche Jahrzehnte meinst Du denn? Die ersten beiden nach dem
Krieg?
Berlin ist schon immer (wie z.B. auch München) ein rotes Pflaster. Da hat die CDU mal gewonnen und musste auch noch mit der SPD zusammen regieren. Die SPD war eigenartigerweise an dem Sch** den die RTegierung produziert hat nicht mit schuld. Das war natürlich nur die CDU.
In den wenigen
Jahren hat die CDU auch nicht ändern können.
Diese Argumentation lässt Du übrigens bei Bundesdebatten hier
im Brett nie gelten, wenn mal gesagt wird, dass der Kanzler
und seine Regierung nicht alles gleich richten können, was der
Kohl „verdorben“ hat. Also: Gleiches Recht für alle, bitte!
So viel hat Kohl nicht verdorben! Da hat Schröder in den vier Jahren genausoviel mist gebaut, wie die CDU/CSU/FDP in all den Jahren zuvor. der hat´s im Schnellgang gemacht.
Ganz besonders,
da die SPD ja Koalitionspartner war, also den Mist weitzer
produziert hat.
Na klar doch, nun hat schon der Koalitionspartner die
Allmacht.
Mein Gott, Raimund!!! Hau doch nicht immer gleich alles so
hin, wie es in Deine Argumentation passt.
Was soll das? Eine Koalition sagt nichts anderes, als dass beide Partner regieren. Da regiert nicht jeder für sich vor sich hin, sondern immer zusammen mit dem anderem: daher der Name Koalition. Und das hat mit Allmacht 0 zu tun!
Komm also von Deinem Streitross herunter!
Grüße
Raimund