Bedeutung einer Kette mit Kreuz?

Hallo!

Wenn jemand eine Kette mit Kreuz trägt, seht ihr das dann als:

  1. Schmuckstück
  2. Ausdruck einer religiösen Überzeugung
  3. etwas anderes

?

Hintergrund: Eine British Airways Angestellte ist suspendiert worden, da sich sich weigert, eine Kette mit einem Kreuz abzulegen. Kopftücher, Turbane und Haarnetze sind aber erlaubt. Begründung: Ein Kreuz ist „Schmuck“, und Schmuck ist bei den BA nunmal verboten. Kopftücher drücken den Glauben aus, und das ist erlaubt, „da man es nicht verstecken kann“.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,442…

Meinungen?

Gruß
datafox

hallo datafox,

zur zeit ist ja rosenkranztragen in, aber das ist wohl nicht gemeint, sondern das klassische kleine goldene oder silberne kreuz, das jemand trägt, der christlich religiös ist.

da es aber keinerlei christliche gebote gibt, auch nicht in der strengen variante, die das tragen eines kreuzes vorschreibt, ist es tatsächlich ein schmuckstück oder auch eine ausdrucksform, das ähnlich wie ein „atomkraft nein danke“-button eine überzeugung des trägers mitteilt. ein davidstern oder eine kette mit dem symbol einer anderen religion/kultur/überzeugung wird ähnlich verboten sein.

in meinen augen hinkt der vergleich mit kopftuch & co:
die von dir erwähnten kopfbedeckungen sind bestandteil einer religiösen vorschrift oder religiös gefärbten tradition und deshalb anders aufzufassen. vergleichbar wäre vielleicht im christlichen kontext: eine zeugin jehowas zB würde darauf pochen, ihren langen rock zu tragen und müsste dieses recht auch zugestanden bekommen.

viele grüsse
sama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[Zitat einer absurden Globalbeleidiung gelöscht - MOD Metapher]

Hallo!

Also das schlägt ja dem Faß den Boden aus. Wie kannst du es nur wagen so über deine Mitmenschen zu urteilen. Soll ich dir was sagen, ich trage auch ein goldenes Kettchen mit Kreuz und ich bin verheiratet und bin anständig.

Wenn du ein Problem mit Frauen hast dann lass bitte deinen Frust nicht auf diesem Brett aus sondern sprich dich von mir aus bei einem guten Freund oder Psychologen aus.

Ich verstehe nicht wie ein Moderator nur so ein Beleidigung zulassen kann. Dies darf jetzt durchaus als Herausforderung meiner Seite gesehen werden.

Gruss

Petra H.

Auch hallo!

Hallo!

Ich trage auch ein Goldkettchen mit Kreuz allerdings hab ich auch ein Herz dabeihängen. Für mich ist es ein Ausdruck ich möchte sowohl im Glauben als auch in der Liebe leben. (also Punkt 2).

Es ist auch okay, wenn es für manche ein Schmuckstück ist. Man sollte dem Herrgott ja sowieso im Herzen tragen (hat mir einmal jemand gesagt).

Wenn jemand eine Kette mit Kreuz trägt, seht ihr das dann als:

  1. Schmuckstück
  2. Ausdruck einer religiösen Überzeugung
  3. etwas anderes

?

Es ist doch immer die gleiche Leier mit den lieben Dienstgeber. Diskriminierung auf allen Ebenen (und das ist keine Wertbeurteilung sondern leider eine reelle Tatsache - hab da meine Erfahrung). Sie hat mir ihrer Verweigerung aber Recht. Das Kreuzkettchen beeinflusst ja nicht ihre Arbeitsleistung wenn du mich fragst. Was ich vom Kopftuchtragen halte, darüber schweig ich lieber. Ist besser so, glaub mir. Übrigens wirklich gute Frage.

Hintergrund: Eine British Airways Angestellte ist suspendiert
worden, da sich sich weigert, eine Kette mit einem Kreuz
abzulegen. Kopftücher, Turbane und Haarnetze sind aber
erlaubt. Begründung: Ein Kreuz ist „Schmuck“, und Schmuck ist
bei den BA nunmal verboten. Kopftücher drücken den Glauben
aus, und das ist erlaubt, „da man es nicht verstecken kann“.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,442…

Meinungen?

Gruß
datafox

Gruss

Petra H.

Ich verstehe nicht wie ein Moderator nur so ein Beleidigung
zulassen kann. Dies darf jetzt durchaus als Herausforderung
meiner Seite gesehen werden.

Ich glaube, Du solltest das hier lesen, o Beispiel christlicher Tugenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

Zur Sache:

Ich denke, man kann durchaus zwischen dem eine christliche Orientierung andeutenden kleinen (Edel)Metallkreuz am Kettchen und den Deko-Dingern à la Madonna unterscheiden. Gesetzt den Fall, dass es sich um ersteres gehandelt hat: Dumm gelaufen. Schmuck ist verboten, das Ding ist Schmuck, wenn es auch einen Bezug zur Religion hat. Würde der Koran goldene Halsketten oder die Thora Fußkettchen vorschreiben, dürfte die muslimische/jüdische Saftschubse sie sicherlich auch nicht tragen. Zudem schreibt die Bibel meines Wissens nirgendwo vor, dass man sich mit Edelmetall in Kreuzform behängen soll. Also ist die Meldung doppelt unsinnig.

Gruß,

Myriam

Hi

eine ausdrucksform, das ähnlich wie ein „atomkraft nein
danke“-button eine überzeugung des trägers mitteilt.

die von dir erwähnten kopfbedeckungen sind bestandteil einer
religiösen vorschrift

Nein das stimmt nicht. Die islamische Vorschrift bedeutet lediglich das Haar (und evt. den Hals?) nicht zu zeigen. Das kann auch mittels einer Perücke und einem Halstuch erreicht werden. Wer ein „typisch islamisches Kopftuch“ einer Perücke vorzieht, tut dasselbe wie jemand, der eine Davidstern einem Herzchenanhänger vorzieht: Er bringt etwas zum Ausdruck. Ergo muß das Kreuz und der Davidstern ebenso erlaubt sein, oder JEGLICHES religiöses Symbol verboten.

Gruß
datafox

1 Like

Schmuck ist verboten, das Ding ist Schmuck, wenn es auch einen
Bezug zur Religion hat.

„Bangles“ der Sikhs sind aber erlaubt:

http://imagesource.allposters.com/images/pic/NGSPOD0…

Zudem schreibt die Bibel meines Wissens nirgendwo vor,
dass man sich mit Edelmetall in Kreuzform behängen soll.

Auch der Koran schreibt nirgends vor, daß die Bedeckung so auszusehen hat:

http://www.tf.uio.no/nettlaering/grafikk/f-hijab.jpg

Dasselbe kann man mit einer Perücke und einem Halstuch ebenfalls erreichen, welches normal aussähe.

Gruß
datafox

Hallo!

Zur Aufklärung: Das Wort „Schlampe“ ist eine Herabsetzung und Entwürdigung einer jeden Frau. Und dieses Wort finde ich in einem religiösen Forum nicht aber auch schon gar nicht angebracht. Wir wollen doch nicht diskriminieren, oder? Ich finde die Würde der Frau sollte in diesem Forum mehr geschätzt werden. Daher finde ich meinen Kommentar mehr als angebracht, da der liebe Schreiber sehr wohl verurteilt hat, denn jeder hat die Möglichkeit sein Leben so zu leben wie er glaubt und meint.

Gruss

Petra

Ich verstehe nicht wie ein Moderator nur so ein Beleidigung
zulassen kann. Dies darf jetzt durchaus als Herausforderung
meiner Seite gesehen werden.

Ich glaube, Du solltest das hier lesen, o Beispiel
christlicher Tugenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

Zur Sache:

Ich denke, man kann durchaus zwischen dem eine christliche
Orientierung andeutenden kleinen (Edel)Metallkreuz am Kettchen
und den Deko-Dingern à la Madonna unterscheiden. Gesetzt den
Fall, dass es sich um ersteres gehandelt hat: Dumm gelaufen.
Schmuck ist verboten, das Ding ist Schmuck, wenn es auch einen
Bezug zur Religion hat. Würde der Koran goldene Halsketten
oder die Thora Fußkettchen vorschreiben, dürfte die
muslimische/jüdische Saftschubse sie sicherlich auch nicht
tragen. Zudem schreibt die Bibel meines Wissens nirgendwo vor,
dass man sich mit Edelmetall in Kreuzform behängen soll. Also
ist die Meldung doppelt unsinnig.

Gruß,

Myriam

Wir wollen doch nicht diskriminieren, oder?

Kein Problem, jeder blamiert sich so gut er kann.

Ich
finde die Würde der Frau sollte in diesem Forum mehr geschätzt
werden. Daher finde ich meinen Kommentar mehr als angebracht,
da der liebe Schreiber sehr wohl verurteilt hat

Der liebe Schreiber hat es sarkastisch gemeint. Jetzt ist es weg, hoffentlich wegen off topic, und nicht wegen Ironieresistenz.

Unchristliche Grüße,

Myriam

rituelle Symbole
Hi datafox,

Meinungen?

Ganz einfach: Für wen es eine religiöse Bedeutung hat, eine Halskette mit Kreuz zu tragen, für den HAT es eine religiöse Bedeutung. Für wen es nur Schmuck ist, für den IST es Schmuck.

Darüberhinaus lassen sich religiöse Symboliken - seien es Kleidungsformen, Gegenstände (plus Umgang damit), Gestiken, Handlungen oder überhaupt ritualische Elemente (das ist ein religionswissenschaftlicher Oberbegriff dafür) - nur vor dem Hintergrund bestimmter ritualtheoretischer Grundlagen miteinander vergleichen. Für ethische Grundsätze gilt übrigens das Gleiche.

Mircea Eliade, Rudolf Otto, Géza Róheim, William Albright, F.N. Cornford haben die Voraussetzungen dafür erarbeitet, in anderer Tradition einige Strukturalisten ebenfalls (z.B. Wladimir Propp, Claude Lévi-Strauss).

Eine rituelle Analogie zwischen einem Kruzifix an Halskette mit dem Kopftuch einer Muslimin bestimmter Tradionsrichtung ist jedenfalls so ohne Weiteres nicht herstellbar. Zumindest ist es einer Christin (soweit ich weiß in KEINER christl. Richtung) NICHT untersagt, KEIN Kruzifix zu tragen, sofern sie nicht einem Orden angehört, in dem es verbindlich ist.

Gruß

Metapher

[slightly ot] In einem WAS für Forum?
Hi,

Zur Aufklärung: Das Wort „Schlampe“ ist eine Herabsetzung und
Entwürdigung einer jeden Frau. Und dieses Wort finde ich in
einem religiösen Forum nicht aber auch schon gar nicht
angebracht.

Was für ein Glück, dass wir uns hier NICHT in einem religiösen Forum befinden.
Nach den Regeln denkender Leute gehört das Wort „Schlampe“ jedenfalls nicht auf die Blacklist, sondern gerät erst durch die Art seiner Verwendung ggf. dorthin.

Jehova, Jehova, Jehova!

[MOD] kleine Randbemerkung

Ich verstehe nicht wie ein Moderator nur so ein Beleidigung
zulassen kann. Dies darf jetzt durchaus als Herausforderung
meiner Seite gesehen werden.

Du kannst dir solche Bemerkungen gerne sparen. Die Moderatoren gehen schon ihrer ehrenamtlichen Aufgabenstellung nach. Keine Sorge!
Sie haben allerdings nicht die Verpflichtung, in Sekundenschnelle zu reagieren!! Die meisten haben nämlich neben diesem Job noch einen Beruf - und dem nachzugehen ist ihnen erlaubt :smile:

Metapher [MOD]

2 Like

Nach der Löschung habe ich mich zuerst gefragt, ob ich mich ärgern soll.
Aber mittlerweile, besonders nach Petras Beitrag habe ich mich für das Lachen entschieden.

An den Kopf will ich trotzdem schütteln…

Hallo

Eine rituelle Analogie zwischen einem Kruzifix an Halskette
mit dem Kopftuch einer Muslimin bestimmter Tradionsrichtung
ist jedenfalls so ohne Weiteres nicht herstellbar. Zumindest
ist es einer Christin (soweit ich weiß in KEINER christl.
Richtung) NICHT untersagt, KEIN Kruzifix zu tragen, sofern sie
nicht einem Orden angehört, in dem es verbindlich ist.

Der Punkt ist eher, daß eine bestimmte KopftuchFORM ebensowenig verbindlich ist, sondern wie eine Halskette ein freiwilliges kulturelles und/oder Bekenntnis bedeutet.

Meiner Meinung nach wird bei den BA der Glaube der Mehrheit auf geradezu groteske Weise zugunsten diverser Minderheiten diskriminiert.

Gruß
datafox

Eine rituelle Analogie zwischen einem Kruzifix an Halskette
mit dem Kopftuch einer Muslimin bestimmter Tradionsrichtung
ist jedenfalls so ohne Weiteres nicht herstellbar.

Hallo, Datafox,
auch umgekehrt wird ein Schuh daraus:
Aus dem Tragen eines Kopftuches läßt sich kein relogiöser Zusammenhang herstellen.
http://www.planet-wissen.de/pics/IEPics/portraet_stn…
Sonst wäre ich in meiner Kindheit nur von Musliminnen umgeben gewesen.
Gruß
Eckard
(PS: bei der abgebildeten Kopftuchträgerin handelt es sich um eine Trümmerfrau 1945 in Berlin. So wie sie liefen damals 90% aller Frauen herum)

1 Like

Aus dem Tragen eines Kopftuches läßt sich kein relogiöser
Zusammenhang herstellen.

Somit fällt es unter Schmuck - außer am Flughafen weht ein eisiger Wind (vielleicht Klimaanlage zu heftig eingestellt?)

Gruß
datafox

Hi,

Wir wollen doch nicht diskriminieren, oder?

Hast du auch schon des öfteren gemacht und solltest dich deshalb nicht künstlich aufregen.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Data,

na du fragst Sachen. … Ich würde sagen, es kommt darauf an, was es für ein Kreuz ist. Es gibt ja diese Riesenkreuze mit Juwelen (also sowas wie Madonna trägt), oder ein riesiges Kreuz als Aufdruck auf einem T-Shirt. Das sehe ich weder als Schmuck noch als Ausdruck einer Überzeugung - ich finde es einfach nicht in Ordnung, so etwas zu tragen. Selbst dann, wenn man wirklich gläubig ist, passt das nicht so wirklich. (Ich kann mich noch erinnern, wie entsetzt ich war, als ich vor ca. 20 Jahren Madonna mit einem riesigen Kreuz irgendwo in einer Zeitschrift sah.)

Ich denke, die meisten tragen solchen Schmuck bzw. solche T-Shirts jedoch aus Gedankenlosigkeit und haben in Wirklichkeit mit Glauben nichts am Hut. Ich kann mich täuschen, aber das ist mein Eindruck.

Ich persönlich würde mir kein so ein T-Shirt kaufen, wo ein Kreuz draufgedruckt ist, denn es ist eben doch mehr als Schmuck.

Ein kleines unscheinbares Kreuz an einer Kette sehe ich als Ausdruck der religiösen Überzeugung. Schmuck bleibt es deswegen trotzdem, das kann man nicht anders sagen. In dem von dir geschilderten Fall wäre es also Ermessenssache ob man es erlaubt oder nicht. Die Angestellte deswegen gleich zu suspendieren, finde ich übertrieben! Wenn ich Zeit hätte, würde ich deswegen einen Brief an BA schreiben - ganz so drastisch muss man ja auch nicht reagieren.

Schöne Grüße

Petra

„Bangles“ der Sikhs sind aber erlaubt:

Die gehen ja auch nicht mehr runter! Was für ein schreckliches Foto. Ich würde mich sofort zum nächsten Juwelier aufmachen und das Ding runterschneiden lassen. *schüttel*

Schöne Grüße

Petra

Hi!

Du zitierst unvollständig.

Sie hätte das Kreuz ruhig weitertragen können, wenn sie es unter der Uniform getragen hätte. Lt. Artikel will man keinen Schmuck der über der Uniform getragen wird.

Ist es jetzt für einen Christen notwendig, sein Symbol für alle sichtbar zu tragen? Ich glaub nicht, da es hier in Österreich die meisten die ich kenne unter der Kleidung tragen. Wogegen Schmuck durchaus auch hier über der Kleidung getragen wird.

Da Kopftücher nicht verboten sind, hätte sie aber trotzdem weiter missionarisch tätig sein können, indem sie ein Kopftuch mit einem Kreuz drauf trägt.

Grüße
Dusan