Hallo,
ich habe noch einige alte, fast neuwertige Lautsprecher, die ich jetzt unbedingt mal im Auto verbauen will. Für einen festen Einbau fehlt mir der Platz und da ich auch mehrere Autos habe, möchte ich ein flexibles System:
Ich habe noch ein komplettes Infinity Kappa 1CS Set mit der entsprechenden Infinity Endstufe (150W RMS). Das möchte ich alles gemeinsam in eine Kiste bauen, dann in jedes Auto eine 12V Spannungsversorgung mit einem dicken Stecker und einem Chinchanschluss legen. So das die Kiste zwischen den Autos ausgetauscht oder auch mal ganz rausgebaut werden kann.
Ich habe zwar recht viel Ahnung von Elektrotechnik, aber wie ich das ideale Volumen berechne, weiß ich leider nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich in die Kammer in die die Bässe eingebaut sind eine Trennwand einziehen muss, oder ob man die zusammen in eine Kammer bauen kann. Die Endstufe soll auf jeden Fall einen separaten Schacht bekommen, der auch mit Lüftern gekühlt wird. Auf dubiosen Internetseiten wollen einem die Leute immer nur neue Boxen verkaufen, was ich aber nicht einsehe.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps, was ich beachten muss und wie groß ungefähr das Volumen sein muss, damit es sich was anhört.
Gruß
Christoph