Hallo Leute,
wenn man seit mehr als einem Jahr arbeitsunfähig ist und die private Berufsunfähigkeitsversicherung alles anerkannt hat, d.h. man bekommt jeden Monat eine private BU-Rente plus zusätzlich noch Krankengeld,
hat man dann Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Denn nun läuft nämlich der Arbeitsvertrag zum 31.01.2012 aus und wird auch nicht weiter verlängert. Deshalb muß man sich ja jetzt beim Arbeitsamt arbeitslos melden.
Frage: Bekommt man Arbeitslosengeld?
Was ist besser. Der behandelnde Arzt empfiehlt nun die Gesundschreibung, damit man Arbeitslosengeld bekommt. Wenn man aber noch lange nicht gesund ist, also auf keinen Fall arbeiten kann, ist dies dann ratsam? Bis Sommer 2012 würde man noch Krankengeld bekommen, dann wäre man ausgesteuert. Die Ärztin möchte aber die verbleibenden Krankengeldtage aufsparen, falls es nochmal zu einer stationären Aufnahme kommen sollte.
Weiss jemand darüber bescheid?
Wird die private BU auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
Außerdem werden noch der REsturlaub und Überstunden ausbezahlt. Ist es besser, wenn dies jetzt schon ausbezahlt werden würde oder erst im Januar?
Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten.