Besonderes Wasser im Spessart?

Hallo Experten,

ich war in diesem Jahr jetzt zweimal mit dem Auto im Spessart unterwegs, und beide Male - es war auf dem Weg von Würzburg in Richtung Frankfurt - waren wenige km vor der Tankstelle Spessart unmittelbar rechts neben der Autobahn Leute, die dort Wasser in mitgebrachte Behälter aus einer ca. 1 m hoch aus einer Felswand sprudelnden Quelle abfüllten und diese Behälter (Kanister und Flaschen) in ihre auf dem Seitenstreifen abgestellten Autos brachten.

Was macht dieses Wasser so besonders, dass man das sich hier auf diese nicht ganz ungefährliche Weise beschafft?

Fragende Grüße
Pat

Kaffee soll mit Quellwasser besser sein
Hallo Pat!
Das würde ich jetzt nicht so auf diese Örtlichkeit fixieren. Dass Wasser an Quellen abgefüllt wird kommt öfters vor. Manche schwören, dass der Kaffee mit Quellwasser besonders gut schmeckt. Sie holen also kostenloses Wasser, nur wegen des Kaffees.
Gruß
Forrest

Hallo Forest,

Manche
schwören, dass der Kaffee mit Quellwasser besonders gut
schmeckt. Sie holen also kostenloses Wasser, nur wegen des
Kaffees.

Da ist keine Raststätte, das ist auf offener Strecke! Auf der Autobahn ohne Verzögerungsspur einfach zu bremsen ist nicht ungefährlich! Wenn mir Kaffee nicht schmeckt, nehm ich eine andere Sorte! Wegen ein bisschen Geschmacksverbesserung nehmen die ein solches Risiko in Kauf? Also, ich hab ja ein großes Vorstellungsvermögen, aber dafür reicht’s nicht aus!

Gruß
Forrest

Gruß
Pat

Und ich dachte der Stern kommt von dir *lach*
'n abend Pat!
Meine Antwort stellte nicht den Anspruch die allein mögliche sein zu wollen :wink:

Wenn mir Kaffee nicht schmeckt, nehm ich eine
andere Sorte!

Ich finde es ist nicht schwierig sich vorstellen zu können, dass die Geschmacksveränderung durch keine Variation der Sorte hinzubekommen ist.

Wegen ein bisschen Geschmacksverbesserung nehmen
die ein solches Risiko in Kauf?

Ja da stimme ich dir zu. Das Risiko steht in keinem Verhältnis.

Also, ich hab ja ein großes
Vorstellungsvermögen, aber dafür reicht’s nicht aus!

Warum habe ich den Eindruck, dass du ein noch viel größeres Vorstellungsvermögen hast als du hier zugeben willst. Oder weshalb hast du dann diese Frage ausgerechnet im „Esotherik“-Brett gestellt? Dir hat doch bei der Fragestellung schon irgendwas bestimmtes vorgeschwebt.
*gespanntaufdeineAntwortbinundinsInternetNirwanalausch* :smile:
Forrest

Hallo Forrest,

Also, ich hab ja ein großes
Vorstellungsvermögen, aber dafür reicht’s nicht aus!

Warum habe ich den Eindruck, dass du ein noch viel größeres
Vorstellungsvermögen hast als du hier zugeben willst. Oder
weshalb hast du dann diese Frage ausgerechnet im
„Esotherik“-Brett gestellt? Dir hat doch bei der Fragestellung
schon irgendwas bestimmtes vorgeschwebt.
*gespanntaufdeineAntwortbinundinsInternetNirwanalausch* :smile:
Forrest

na klar, ich dachte mir, dass die dann abends ein Glas voll auf den Boden stellen, dann drum rum laufen, huahua rufen und sich dann mit dem Wasser bespritzen, was zuverlässig zu einem längeren Leben führt, und wenn es nur für 10 Sekunden ist. :wink:))

Gruß
Pat

Hallo Pat,

das ist ein Parkplatz mit extra Standsteifen; das Halten ist dort völlig ungefährlich und das Wasser ist „reines“ Felsquellwasser, also ungefährlich für Anhaltende und Genießende…
Gruß leloup

rechtsdrehendes Wasser?
Hallo Pat!

Ich war mal mit der Familie in einer Höhle im Sauerland, in der es auch Quellwasser gibt. Dieses Wasser soll rechtsdrehend gewesen sein - im Gegensatz zu normalem Wasser, das soll linksdrehend sein. Der Ort, dessen Name mir leider nicht mehr einfällt, war zudem ein Kurort. Die Kurklinik bietet dort Führungen in die Höhle an.
Alle dort schienen von dem Wasser und seiner Heilwirkung begeistert zu sein und konnten es auch kostenlos mit sich nehmen.
Vielleicht war das von dir beschriebene Wasser auch rechtsdrehend.

L.G.
Stef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Vielleicht war das von dir beschriebene Wasser auch
rechtsdrehend.

Wohl kaum, da es kein „rechtsdrehendes“ Wasser gibt, außer in den Köpfen einiger, sagen wir, Irregeleiteter.

Viele Grüße
WoDi

1 Like

Hallo,

Dieses Wasser soll rechtsdrehend
gewesen sein - im Gegensatz zu normalem Wasser, das soll
linksdrehend sein.

Beim Joghurt ist das Milchsäuremolekül rechts- oder linksdrehend. Siehe Joghurt: http://de.wikipedia.org/wiki/Joghurt, mit Querverweisen auf Miclhsäure: http://de.wikipedia.org/wiki/Milchs%C3%A4ure und die Erklärung, was da überhaupt dreht: http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Aktivit%C3%A4t.
Wasser hat kein asymmetrisches Molekül, erst recht keine verschiedenen Moleküle, deshalb kann da nichts anders drehen als das übrige Wasser.
Du bist offensichtlich zu leichtgläubig. Vielleicht solltest Du Dich einfach besser informieren, bevor Du Unsinn verbreitest.
Gruß
loderunner

3 Like

Dieses Wasser soll rechtsdrehend
gewesen sein - im Gegensatz zu normalem Wasser, das soll
linksdrehend sein

Du bist offensichtlich zu leichtgläubig. Vielleicht solltest
Du Dich einfach besser informieren, bevor Du Unsinn
verbreitest.

Ich wollte keinen Unsinn verbreiten. Wie ich geschrieben hatte, „soll“ es so gewesen sein. Das wurde so behauptet.
Ob es dann auch so gewesen ist, kann ich als „Normalbürger“ natürlich nicht bewerten.

Aber nett, dass man Euch trotzdem im Esoterik- Brett findet…
LG
Stef

Hallo,

Ich wollte keinen Unsinn verbreiten.

Hast Du aber.

Wie ich geschrieben
hatte, „soll“ es so gewesen sein. Das wurde so behauptet.

Es wird vieles behauptet. Und manchmal führt das dann dazu, daß jemand in einer Zeitung mit großen Buchstaben zum Vampir erklärt wird und alle glauben es, weil es ja in der Zeitung stand. Das kann bis zum Lynchen gehen. Nur, weil es ja so gewesen sein soll.

Ob es dann auch so gewesen ist, kann ich als „Normalbürger“
natürlich nicht bewerten.

Solltest Du aber. Oder es eben nicht weitererzählen.

Aber nett, dass man Euch trotzdem im Esoterik- Brett findet…

Du findest mich äußerst selten hier. Dazu weiß ich einfach zu wenig darüber und lese deshalb meist nur mit.
Nur, wenn ich etwas wirklich mal weiß, schreibe ich auch was dazu.
Oder auch mal dann, wenn ich eine Frage habe. Solltest Du vielleicht auch so machen.

Gruß
loderunner

1 Like

Ob es dann auch so gewesen ist, kann ich als „Normalbürger“
natürlich nicht bewerten.

Solltest Du aber. Oder es eben nicht weitererzählen.

Man kann als Normalbürger nicht alles hunderprozentig wissen, da müsste jeder seine eigene Untersuchungen zu allen Themenbereichen des Lebens machen.

Trotzdem darf ich berichten, was behauptet wird. Das nenne ich freie Meinungsäußerung.

Trotzdem schönen Gruß

Stefanie

Hallo,
ich hole oefters Quellwasser, aber nicht an der Stelle, die Du erwaehnst.
Quellwasser ist meist mineralarm, somit stellt es sauberes Wasser dar, mit dem unser Koerper arbeiten kann, im Sinne von Transportaufgaben bewaeltigen, Stoffe darin loesen und bewegen.
Alternativ koenntest Du Osmosewasser herstellen. Bestes Wasser hat neutralen oder leicht sauren ph-Wert und noch den passenden Redoxwert, im Sinne der BEV Bioelektronik nach Vincent, wirkt diversen Krankheiten entgegen. Soweit die Physik. Danach koenntest Du die Quelle aussuchen.

Esoterischer betrachtet soll unser Trinkwasser zusaetzlich lebendig, frei fliessend, reif usw sein, das bekommst Du mit Quellwasser kostenlos mit, falls es ueberhaupt wichtig ist.

An den Quellen habe ich oefters Leute getroffen, die das Wasser fuer ihre Fische holen, sie leben praechtig damit. Und selber trinken? Ja , ab und zu, nur abgekocht. Welche Verschwendung! Andere trinken es ueberzeugt selber und bewusst nicht abge(toetet)kocht.

Gruss Helmut

Hallo,

Quellwasser ist meist mineralarm,

Seit wann das? Ich dachte immer, dass eine Quelle in einem Heilbad immer das genaue Gegenteil von Mineralarm sei?

somit stellt es sauberes Wasser dar,

Was hat mineralienarm mit sauber zu tun? Am mineralienärmsten ist Regenwasser. Trink mal aus einer Pfütze oder einer Tonne. Prost.

mit dem unser Koerper arbeiten kann, im Sinne von
Transportaufgaben bewaeltigen, Stoffe darin loesen und
bewegen.

Ein weiteres Beispiel: destilliertes Wasser. Weicher, mineralienärmer und sauberer geht es nun wirklich nicht mehr. Damit soll unser Körper arbeiten können? Ich habe den Verdacht, Du weißt nicht, wovon Du schreibst.

Alternativ koenntest Du Osmosewasser herstellen.

Das ist doch nichts anderes als destilliertes Wasser, nur auf anderem Wege und nicht ganz so gut destilliert.

Bestes Wasser hat neutralen oder leicht sauren ph-Wert und noch den
passenden Redoxwert,

Kann sein. Nur ist das eben wieder das Gegenteil von Osmosewasser.

im Sinne der BEV Bioelektronik nach
Vincent, wirkt diversen Krankheiten entgegen.

Wenn Du meinst.

Soweit die Physik.

Die hat nun gar nichts mit den Krankheiten des Herrn Vincent zu tun.
Und mit Deiner Beschreibung auch nicht.

Danach koenntest Du die Quelle aussuchen.

Nach was jetzt genau? Nach den Kriterien aus Deinem Katalog, die dem Threadstarter gefallen? Soll er die Quelle nicht lieber vorher testen lassen - kostet nur 5Euro pro Test, wie mir google berichtet hat.

Esoterischer betrachtet soll unser Trinkwasser zusaetzlich
lebendig, frei fliessend, reif usw sein, das bekommst Du mit
Quellwasser kostenlos mit, falls es ueberhaupt wichtig ist.

Genau, falls das wichtig ist. Und falls es stimmt. Und falls das Wasser nicht Grundwasser vom frisch gedüngten Feld nebenan ist.

An den Quellen habe ich oefters Leute getroffen, die das
Wasser fuer ihre Fische holen, sie leben praechtig damit.

Die Fische oder die Leute?

Und selber trinken? Ja , ab und zu, nur abgekocht.

Äähm - das ist dann genau das, was der Herr Vincent dann schlechtes Wasser nennt.
Und frisch, lebendig, frei fließend, reif? Nunja.

Welche Verschwendung!

Aber zumindest für das Wasser vom Feld oder aus der Pfütze ist schon besser…

Andere trinken es ueberzeugt selber und bewusst
nicht abge(toetet)kocht.

Überzeugt ist das Zauberwort.

Btw., das Bevölkerungswachstum weltweit hängt unter anderem auch damit zusammen, dass man nicht mehr alles unbehandelt zu sich nimmt, was man in der freien Natur findet.

Gruß
loderunner

…Ich habe den Verdacht, Du weißt nicht, wovon Du schreibst…

Hallo,
wenn du auch die Buecher von Bragg, Walker und Fry gelesen haettest, wuesstest Du, dass da sinngemaess drinsteht „Wenn Sie Fluesigkeit trinken, dann nur Wasser, und zwar destilliert. Mineralhaltiges Wasser verschlackt den Koerper.“ So weit moechte ich nicht gehen, deshalb Osmose, Quelle oder auch Dein Regenwasser, wenn es sauber zu bekommen waere, Lauretana, Mont Roucchus, Valon vom Lidl und dergleichen. Was sie noch empfehlen ist das Wasser in Gemuese und Fruechten, also bei Durst Melone zB… Konz trinkt seit Jahrzehnten praktisch nichts, nur Pflanzen und Fruechte, sagte er zu uns beim Seminar. Beim Vortrag von Fritz Albert Popp auf dem Wassersymposium habe ich Dich auch nicht getroffen. Was sagte er zu Biophotonen und Leben im Wasser?
Zu Deiner Weiterbildung lies zB mal bei h2ovital.de wie Du an gesundes Wasser zum Trinken kommst.
Viel Gesundheit wuenscht Helmut

Hallo,

Quellwasser ist meist mineralarm,

Seit wann das?

Du solltest Dich besser informieren, bevor Du Unsinn schreibst, meinte loadrunner zu Stefanie.
Also ich messe den Mineraliengehalt einer Quelle, auch oefters mal, wenn ich immer weider Wasser hole, und Du? Glaubst etwas zu wissen.

Bestes Wasser hat neutralen oder leicht sauren ph-Wert und noch den
passenden Redoxwert,

Kann sein. Nur ist das eben wieder das Gegenteil von
Osmosewasser.

Ich habe danebengestanden, wenn der PH-Wert und der Redoxwert von Osmosewasser, Regenwasser, Quellwasser mit dem BEV Messgeraet gemessen wurden, und Du? Glaubst etwas zu wissen.

Danach koenntest Du die Quelle aussuchen.

Nach was jetzt genau?

Nicht verstanden? Nach der Reinheit, wenig Mineralien, frei fliessend…

An den Quellen habe ich oefters Leute getroffen, die das
Wasser fuer ihre Fische holen, sie leben praechtig damit.

Die Fische oder die Leute?

Die Leute nicht, alles Tote an den Quellen.

Welche Verschwendung!

Wir koennten viel mehr fuer die Gesundheit tun. Deshalb schreibe ich hier. Auch fuer Dich.

Gruss Helmut

Hallo,

…Ich habe den Verdacht, Du weißt nicht, wovon Du schreibst…

und das hat sich bestätigt.

wenn du auch die Buecher von Bragg, Walker und Fry gelesen

Du meinst, wenn einer viele Bücher gelesen hat, weiß er viel? Dem ist leider nicht so. Man sollte die Bücher vielleicht auch sorgfältig aussuchen. Und kritisch hinterfragen.

Zu Deiner Weiterbildung lies zB mal bei h2ovital.de wie Du an
gesundes Wasser zum Trinken kommst.

Grad bei h2ovital wird u.a. berichtet:
‚Die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit der Bevölkerung und dem Mineralisationsgrad von Wasser hat der französische Wasserforscher Vincent zwischen 1950 und 1970 erforscht.
Er fand dabei heraus, daß die Sterblichkeit in Städten mit hoher Wasserqualität wesentlich geringer ist, als in Städten mit hartem und belastetem Wasser. So hat beispielsweise Grenoble recht reines Wasser und eine niedrige Sterblichkeit von 850 bezogen auf je 100.000 Menschen. Dagegen fand er in Orten an der Côte d’Azur mit sehr kalkhaltigem Wasser eine außerordentlich hohe Sterblichkeit mit 1340 je 100.000.‘
Macht Dich das nicht stutzig?

Viel Gesundheit wuenscht Helmut

Auch Dir viel Gesundheit.
loderunner

1 Like

Hallo,

Dieses Wasser soll rechtsdrehend
gewesen sein - im Gegensatz zu normalem Wasser, das soll
linksdrehend sein.

Wasser hat kein asymmetrisches Molekül, erst recht keine
verschiedenen Moleküle, deshalb kann da nichts anders
drehen als das übrige Wasser.

http://www.geomantie.net/content/article/id__art_3af…

Jeder emfindet halt seinen „wissenschaftlichen“ Fetisch als richtig. Wenn Du mir erzählst, in Deinem Auto ist ein Zylinderkopf, kann ich auch sagen, das ist Quatsch, denn ein Zylinder hat gar keinen Kopf. Es wird wie immer viel zu viel Wert auf Begriffe gelegt…

Du bist offensichtlich zu leichtgläubig. Vielleicht solltest
Du Dich einfach besser informieren, bevor Du Unsinn verbreitest.

Zumindest besteht die esoterische Wissenschaft aus höflichen und hilfsbereiten Persönlichkeiten und nicht aus Rüpeln :smile:

Tai

Hi,

Wasser hat kein asymmetrisches Molekül, erst recht keine
verschiedenen Moleküle, deshalb kann da nichts anders
drehen als das übrige Wasser.

http://www.geomantie.net/content/article/id__art_3af…

Jeder emfindet halt seinen „wissenschaftlichen“ Fetisch als
richtig. Wenn Du mir erzählst, in Deinem Auto ist ein
Zylinderkopf, kann ich auch sagen, das ist Quatsch, denn ein
Zylinder hat gar keinen Kopf. Es wird wie immer viel zu viel
Wert auf Begriffe gelegt…

Worauf sollte denn sonst Wert gelegt werden, wenn man sich unterhält?
Im übrigen haben die Zylinder im Motor durchaus einen Kopf, genau so, wie auch ein Brief einen haben kann.
Es wird viel zu wenig Wert auf (korrekte) Begriffe gelegt, aber ich denke, du wolltest mal nur wieder eine sog. provokante These los werden.

Du bist offensichtlich zu leichtgläubig. Vielleicht solltest
Du Dich einfach besser informieren, bevor Du Unsinn verbreitest.

Zumindest besteht die esoterische Wissenschaft aus höflichen
und hilfsbereiten Persönlichkeiten und nicht aus Rüpeln :smile:

Es gibt keine esoterische Wissenschaft. Zudem kann ich von Rüpeln weit und breit nichts sehen oder lesen.

Viele Grüße
WoDi

Hi

Es wird wie immer viel zu viel Wert auf Begriffe gelegt…

Worauf sollte denn sonst Wert gelegt werden, wenn man sich unterhält?

Wenn zwei „Wissenschaften“ aufeinanderstoßen, sollten beide Seiten versuchen, die Fachtermini der anderen Seite zu achten. Ich selbst verstehe weder etwas von rechtsdrehenden Jogurts noch Wässern, aber über beide gibt es Literatur. Also entweder gibt es das in beiden Medien, oder aber jeder versteht unter „rechtsdrehend“ etwas anderes. Auf keinen Fall jedoch hat eine Seite Recht und die andere Unrecht, wie es auch keinen richtigen Gott gibt (entweder gibt es Götter oder nicht) oder keine „richtige“ Sprache - es wäre absurd, zu sagen „französisch“ ist richtig und „spanisch“ falsch.

Es wird viel zu wenig Wert auf (korrekte) Begriffe gelegt,
aber ich denke, du wolltest mal nur wieder eine sog.
provokante These los werden.

Meine Thesen sind nicht provokant, sondern logisch :smile:

Du Dich einfach besser informieren, bevor Du Unsinn verbreitest.

Zumindest besteht die esoterische Wissenschaft aus höflichen
und hilfsbereiten Persönlichkeiten und nicht aus Rüpeln :smile:

Es gibt keine esoterische Wissenschaft.

Es gibt genauso zahlreiche esoterische und grenzwissenschaftliche Disziplinen wie andere Wissenschaften. Auch die Chemie (um bei den drehenden Elektronen/Molekülen zu bleiben) ging aus der Alchimie hervor, wie jede Wissenschaft aus esoterischen Theorien hervorging.

Es besteht einfach kein Grund, sich eines aktuellen Glaubens (wissenschaftlich anerkannt oder nicht) sicher zu sein.

Zudem kann ich von Rüpeln weit und breit nichts sehen oder lesen.

Ist es für Dich ein Zeichen guten Benehmens, andere Meinungen als Unsinn zu bezeichnen? Dann haben wir offenbar unterschiedliche Erziehungen genossen…

MfG

Tai