Hallo!
Ich befinde mich derzeit gegen Ende meiner Probezeit und würde mich gerne andersweitig bewerben.
Frage: Sollte ich in der Bewerbung angeben, warum ich das jetzige Arbeitsverhältnis nicht aufrecht erhalten möchte?
Lieben Dank und Grüße
Hallo!
Ich befinde mich derzeit gegen Ende meiner Probezeit und würde mich gerne andersweitig bewerben.
Frage: Sollte ich in der Bewerbung angeben, warum ich das jetzige Arbeitsverhältnis nicht aufrecht erhalten möchte?
Lieben Dank und Grüße
Hallo Medusa,
ich denke, das kommt darauf an, was dein Beweggrund ist.
Gefällt dir wider Erwarten die Branche nicht, ist es legitim, sich umzuorientieren. Kommst du dagegen mit deinen Kollegen nicht zurecht, behalte es lieber für dich.
Begründe im Anschreiben lieber positiv deine Motivation, dich bei dieser neuen Firma zu bewerben. Also nicht: „Weil mir das Aufgabengebiet nicht gefällt, bewerbe ich mich jetzt bei Ihnen“, sondern eher: „Nachdem ich meine Qualifikationen in diesem Gebiet gefestigt habe, möchte ich sie auf das Gebiet der … anwenden, so wie ich es studiert habe. Speziell bei Ihnen bewerbe ich mich, weil…“ Oder so…
Viel Glück,
sgw
Hallo,
darf ich mich hier mit einer Zusatzfrage einklinken?
Wie stellt der Bewerber sicher, dass der bestehende Arbeitgeber nichts von seiner Kündigungsabsicht erfährt? Gibt es in solchen Fällen keine Rückfragen des Unternehmens, an den die Bewerbung gerichtet ist?
Vielen Dank!
Hallo Johannes,
im Internet gibt es diese Info:
In das Bewerbungsschreiben müssen auch die letzten Arbeitsstätten aufgenommen werden. Daher kann nicht verhindert werden, daß der neue Arbeitgeber bei früheren Arbeitgebern Auskünfte einholt. Auch hier hat Albert Recht. Dies ist aber nicht zu vermeiden, sonst braucht Albert sich gar nicht zu bewerben.
Quelle: http://www.bewerbungsmappen.de/links/Arbeitsrecht/Ar…
Andererseits besteht in Deutschland kein Referenzsystem wie z.B. in den USA. Laut einem anderen Thread sollten Firmen nicht bei aktuellen Arbeitgebern nachfragen: /t/bewerbung–14/2203383
In einem Forum bei XING habe ich mal gelesen, dass sich Personaler auch kennen und hier und da austauschen, sind ja auch nur Menschen. Inwieweit da Namen eine Rolle spielen, kann ich nicht sagen.
LG sgw
Vielen Dank für deine Antwort und die informativen Links!
Gaaaanz dunkel meine ich auch mal gehört zu haben, dass es so
etwas wie freie Arbeitstellenwahl gibt, und dann wäre es doch
nur legitim, sich woanders zu bewerben, wenn es der Markt
hergibt.
Natürlich. Es trägt aber sicherlich nicht zu einem guten Betriebsklima bei, zumal ich nicht nur meine Abteilung aufgebaut habe und leite, sondern ihr einziger Mitarbeiter bin . Das schlechte Gewissen hab’ ich schon, schlechte Stimmung durch die beiden Vorgesetzten möchte ich vermeiden - ebenso wie die Kündigung während meiner Probezeit.
In einem Forum bei XING habe ich mal gelesen, dass sich
Personaler auch kennen und hier und da austauschen, sind ja
auch nur Menschen. Inwieweit da Namen eine Rolle spielen, kann
ich nicht sagen.
Na klar.
Nochmal vielen Dank!
Kommt drauf an, wie wohl du dich in der Firma fühlst. Wenn du dich in der Probezeit irgendwo bewirbst, scheint es dir da nicht 100%ig zu gefallen. Außerdem kann man sich ja trotz Bewerbung anderswo auf der aktuellen Stelle professionell verhalten und seine Arbeit gut machen. Dann sollte auch das Klima ok sein. Es ist natürlich ein Risiko - aber besser „ich kann suchen“ als „ich muss suchen“, oder?
Solange du gute Arbeit leistet, hast du kein Grund für ein schlechtes Gewissen.
Gruß sgw
Hi Medusa,
Frage: Sollte ich in der Bewerbung angeben, warum ich das
jetzige Arbeitsverhältnis nicht aufrecht erhalten möchte?
Nö, würde ich nicht Macht man ja auch nicht, wenn man sich nach der Probezeit woanders bewirbt. Und genauso wie bei ner „normalen“ Bewerbung würde ich - sollte ich auch nur den geringsten Zweifel haben, dass die neue Firma bei der alten nachfragt - nicht den Firmennamen erwähnen sondern als letzten Arbeitgeber halt „ein grosser Automobilbauer mit Sitz in Wolfsburg“ oder so angeben. Welche Firma das dann ist, kannst ja im Vorstellungsgespräch immer noch erzählen.
*wink*
Petzi