BH-Träger - darf man sie sehen?

Da ich immer unsicher bin mal die Frage an euch alle!

Was ist eure persönliche Meinung: Darf man BH-Träger sehen? Sollte man sie ruhig offen tragen (also etwa bei einem T-Shirt, das zB einen U-Boot-Ausschnitt hat - oder auch bei einem Top mit Spaghettiträgern)?

Wenn ja, sollten sie eine besondere Beschaffenheit haben? (Ich habe zB des öfteren mit kleinen Blümchen besetzte oder diese pseudo-„unsichtbaren“ aus Plastik - die man sehr wohl sieht - offen getragen gesehen.)

Hallo Sylphe,

über Geschmack läßt sich ja bekanntlich etc etc., aber sichtbare BH-Träger sind imho ein echter Unterschichten-Indikator!

Liebe Grüße
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ihr beiden!

Hmmmm, also Träger ist so ne Sache… kommt auf die Klamotten an.
Schwarzes Top mit schwarzen Trägern geht.
Was GAR NICHT geht: wenn dat andere mit dem Verschluss hinten „hochkommt“. (Passiert gern, wenn man mal zu eng schnürt)
Wenn man so „ausgeleierte“ 80er-Style Klotten anhat, geht das auch.
Aber muss schon passen (Also nicht weiße Spitze zu lila Pailleten…).
Dezent ist das Stichwort.
Aber „unsichtbare“-BH-Träger sind aller unterste Schublade!

Geht einher mit Arschgeweih.
(Oh man, immer wenn ich jetzt son Ding seh, freu ich mich so darüber wie die Alte sich jetzt ärgern muss…)

Außerdem soll es ja auch Damen auf diesem Planeten geben, die einfach auf einen BH angwiesen sind…

Grüße
Artemis

Außerdem soll es ja auch Damen auf diesem Planeten geben, die
einfach auf einen BH angwiesen sind…

Richtig. ich (105 D) kann darauf leider gar nicht verzichten und ich trage dann meistens den bh farblich zum Oberteil (ja ich hab viele Bh´s). denn dann ists auch nicht so schlimm, wenn man mal die träger sieht.

auch ok (wie bereits erwähnt) find ich wenn man bei oberteilen die um die schultern herum sehr weit sind und locker „fallen“ den bh sieht.
aber auch hier bitte farblich und vom stil her passend!

die durchsichtigen träger finde ich gar nicht sooo schlimm.
besser als ein träger der farblich nicht passt und auf brauner haut wirken sie meiner meinung nach völlig ok.

Hm, so gesehen ist Dialekt aber auch ein solcher Indikator…

Nee, die Träger kann man schon zeigen, wenn sie ein bisschen nett aussehen und möglichst nicht reinweiss und sonst gar nichts sind.
Bin nun nicht gerade in der untersten Schicht aufgewachsen, und dass Träger sehen lassen irgendetwas über das Niveau aussagt wäre mir neu.
Mit solchen Indikatoren haben aber sowieso i.d.R. eher die gerade den unteren Schichten, was auch immer das genau sein soll, Entstiegenen die Probleme.
Kopfschüttelnde Grüße, oder hab ich was falsch verstanden?
Anja

PS: Am besten Frau trägt das, was ihr selber gefällt und gibt noicht soviel auf die Meinung Anderer, dann ist Frau auf der sichersten Seite…

5 Like

Huhu!

Also ich finde es furchtbar!
Entweder ich brauche keinen BH, dann kann ich solche Klamotten anziehen oder ich
kaufe mir vernünftige trägerlose Wäsche, kann die Sachen auch tragen oder ich
lasse es!

Bye, Vanessa

Ich hab mich als Mann mal wieder hierher verirrt und fühle mich bemüßigt, meine Meinung beizusteuern: BHs sollten nicht zu sehen sein.

Übrigens ebenso wie der untere Teil der Unterwäsche. Das ist nur in den allerseltensten Fällen ein Augenschmaus. Meist sieht das nur ordinär aus.

Gruß,
Christian

Was ist eure persönliche Meinung: Darf man BH-Träger sehen?
Sollte man sie ruhig offen tragen (also etwa bei einem
T-Shirt, das zB einen U-Boot-Ausschnitt hat - oder auch bei
einem Top mit Spaghettiträgern)?

Ganz „offen“ wie in Deinen Beispielen würde ich sie nicht tragen. Mich stört es zwar nicht sonderlich, wenn andere Frauen das tun, aber für mich selbst mag ich es nicht. Ich finde es ok, wenn der Träger nur ein bißchen „rausguckt“.

Wenn ja, sollten sie eine besondere Beschaffenheit haben?

Wie schon weiter unten erwähnt, kommt es in erster Linie darauf an, ob die Träger zum Top, Hemd, Shirt usw. passen (und ich meine jetzt nicht unbedingt 08/15 Farben und Träger. Die mit den Blümchen finde ich auch ganz hübsch - falls du die von Marie Jo meintest). Außerdem finde ich, daß es auch auf den Anlaß ankommt. Biergarten, Sommer, Freizeit: Kein Problem.

Gruß
Annette

Hallo,

Aber „unsichtbare“-BH-Träger sind aller unterste Schublade!
Geht einher mit Arschgeweih.

Dann fehlt nur noch die Assi-Palme auf dem Kopf und dann hat das ganze schon wieder richtig Stil. :wink:

Adlergruß

1 Like

Was ist eure persönliche Meinung: Darf man BH-Träger sehen?

Wieviele Frauen im Fernsehen hast Du schon so gesehen?

Sollte man sie ruhig offen tragen (also etwa bei einem
T-Shirt, das zB einen U-Boot-Ausschnitt hat - oder auch bei
einem Top mit Spaghettiträgern)?

Nein…da sollten ander Lösungen her.

z.B. trägerloser BH, etc…

Eencockniedo

Dann fehlt nur noch die Assi-Palme auf dem Kopf und dann hat
das ganze schon wieder richtig Stil. :wink:

Was ist denn eine Assi-Palme? Der Begriff ist mir neu! :smile:

Wieviele Frauen im Fernsehen hast Du schon so gesehen?

Nun, Frauen im Fernsehen nehme ich an und für sich nicht als Maßstab - ich glaub das hätte eher erschreckende Folgen. Es sei denn du meinst die Tagesschau-Sprecherinnen? :wink:

Ich hab eh bisher nie „freie“ Träger getragen (mal abgesehen von versehentlich verrutschten, die kommen schon mal vor) - aber ich sehe es eben doch immer öfter bei anderen Frauen. Insofern interessiert es mich schon, wie da die allgemeine Meinung ist!

2 Like

Ganz „offen“ wie in Deinen Beispielen würde ich sie nicht
tragen. Mich stört es zwar nicht sonderlich, wenn andere
Frauen das tun, aber für mich selbst mag ich es nicht. Ich
finde es ok, wenn der Träger nur ein bißchen „rausguckt“.

Mich stört es auch nicht, wenn andere das tun - ich selbst habe bisher allerdings immer versucht, es zu vermeiden. Mal abgesehen von versehentlich verrutschten…

Dachte nur, vielleicht wäre das eigentlich ganz klar OK, und ich wirkte völlig hinterm Mond mit meinem „verrutschte Träger wieder heimlich zurückstopfen“-Reflex. :smile:

Und klar, der Anlass ist entscheidend!

Ich hab mich als Mann mal wieder hierher verirrt und fühle
mich bemüßigt, meine Meinung beizusteuern:

Klar - da sind ja nicht nur die Frauen gefragt. :smile:

Ich hab eh bisher nie „freie“ Träger getragen (mal abgesehen von versehentlich verrutschten, die kommen schon mal vor) - aber ich sehe es eben doch immer öfter bei anderen Frauen. Insofern interessiert es mich schon, wie da die allgemeine Meinung ist!

Ich hab eh bisher nie „freie“ Träger getragen (mal abgesehen von versehentlich verrutschten, die kommen schon mal vor) - aber ich sehe es eben doch immer öfter bei anderen Frauen. Insofern interessiert es mich schon, wie da die allgemeine Meinung ist!

Hm, da müsste man mal eine Studie starten. :wink:

Hätte rein vom Gefühl her nicht gedacht, dass es sich auf eine „Schicht“ beschränkt… wobei ich zugegeben nie darauf geachtet habe, wie ich nun die entsprechenden Frauen sozial einordnen würde.

Wieviele Frauen im Fernsehen hast Du schon so gesehen?

Nun, Frauen im Fernsehen nehme ich an und für sich nicht als
Maßstab - ich glaub das hätte eher erschreckende Folgen. Es
sei denn du meinst die Tagesschau-Sprecherinnen? :wink:

Ich meine natürlich Frau Ex-Feldbusch. LOL

Im Ernst, ich meine einfach Frauen in der Umgebung, die Du Dir bei der Frage vorstellst.
Es gibt Dokumentarfilme aus dem Dschungel, sowie Lindenstraße oder eben Polittalkshows. Da kann man sich dann seine Ideen holen.

Ich hab eh bisher nie „freie“ Träger getragen (mal abgesehen
von versehentlich verrutschten, die kommen schon mal vor) -
aber ich sehe es eben doch immer öfter bei anderen Frauen.
Insofern interessiert es mich schon, wie da die allgemeine
Meinung ist!

Wenn schon Halterung sein muss, dann lieber Body. Da gibt es gute, die alles in Form halten.

Ansonsten…Freiheit dem Busen!

Eencockniedo

Was ist eure persönliche Meinung: Darf man BH-Träger sehen?

Nein! Im Sommer nur Träger aus Silikon.

oder diese
pseudo-„unsichtbaren“ aus Plastik - die man sehr wohl sieht -
offen getragen gesehen.)

??? Der Sinn eines BHs ist, daß die „Büste“ (?) gehalten wird. Natürlich gibt es Frauen, bei denen wenig bis nichts zum Halten da ist. Die können dann einen trägerlosen BH tragen (oder brauchen gar keinen). Wer aber Cup C hat, der braucht einen Träger. Dafür gibt es eben welche aus Silikon (nicht Plastik), die man kaum sieht. Für Alltagsmode ist das völlig OK. Beim Abendkleid eher weniger - da gibt es Alternativen, wie zb. ein Mieder.

Gruß
dataf0x

PS: Am besten Frau trägt das, was ihr selber gefällt und gibt
nicht soviel auf die Meinung Anderer, dann ist Frau auf der
sichersten Seite…

Das ist ohnehin immer der beste Rat! Aber bei allem Selbstbewusstsein und obwohl ich auch absolut finde, dass man sich nicht wie alle anderen anziehen muss, sondern wirklich tragen soll, was einem selbst individuell gefällt:

Wie das, was ich trage, von außen auf die Mehrheit der „Betrachter“ wirkt, interessiert mich schon. Wenn ich herumlaufe wie eine Irre, dann will ich das absichtlich machen und nicht aus Versehen. :wink:

Was GAR NICHT geht: wenn dat andere mit dem Verschluss hinten
„hochkommt“. (Passiert gern, wenn man mal zu eng schnürt)

Das ist klar - ist auch was ganz anderes…

Obwohl ich auch schon gesehen habe, dass manche Frauen voll-transparente Oberteile nur mit einem BH drunter tragen. Es gibt alles, aber das habe ich noch nie so gesehen, dass es OK ausgesehen hätte.

Aber „unsichtbare“-BH-Träger sind aller unterste Schublade!

Für mich persönlich sind sie nichts… abgesehen von der Optik kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie angenehm auf der Haut sind.

Geht einher mit Arschgeweih.
(Oh man, immer wenn ich jetzt son Ding seh, freu ich mich so
darüber wie die Alte sich jetzt ärgern muss…)

Ganz out scheinen sie noch nicht zu sein - ich seh auch noch recht frische!