Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Warum treibst Du all diesen Aufwand? Wofür sollen die beiden Kreise oben und unten gut sein? Was sollen die Platzhalter für was für Bilder? Was konkret willst Du damit erreichen? Was soll am Ende dabei raus kommen? Reden wir hier von einer animierten Uhr auf Basis des Fotos einer echten Uhr, oder von einer Uhr auf Basis einer freien Zeichnung? Sollen die Zeiger deiner Uhr fortlaufend in Bewegung sein, oder einfach von einer Stunde zur nächsten „umschalten“?
Abgesehen von ggf. zu verarbeitenden Fotobestandteilen, die man in PS vorbereiten kann, würde ich das wirklich alles in einem Vektorprogramm machen, und für jede Stunde ein einzelnes Bild der Uhr abspeichern. Die fügt man dann über ein Programm zum Erzeugen von animierten GIFs mit entsprechenden Zeiteinstellungen, … automatisch zum Endergebnis zusammen.
Brauchst Du durchlaufende Zeiger, solltest Du die Bewegung automatisieren. Dafür würde sich dann Flach o.ä. eignen. Da programmierst Du dann die Bewegung des Zeigerobjektes so, dass sich der gewünschte Verlauf der Positionierung/Drehung über die Zeit ergibt.