Bio, vegan und Light alles Quatsch und Geldmacherei

Was möchtest du damit sagen? Dass du den Unterschied zwischen vegetarisch und vegan nicht kennst?

:paw_prints:

Moin,

Als Saulus zum Paulus wurde (Namensänderungen sind hier gestattet), versuchte er alle zu konvertieren, Erreichte viele aber nicht alle und das ist heute noch so.
Die Basis einer Diskution kann sich nicht auf den Link der Verkündung berufen, da es andere gibt, die nicht so denken und das sollte respektiert werden.

1 Like

Sind die Produkte vegan?Unser
Vegetarisches Mühlen Hack und die Vegetarischen Mühlen Hamburger sind
vegan. Bei unseren anderen vegetarischen Produkten ist derzeit noch der
Einsatz von Hühnerei notwendig, um den Geschmack in der von uns
gewünschten Qualität hinzubekommen. Wir arbeiten jedoch im Rahmen der
ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte auch daran, einen
pflanzlichen Rohstoff zu finden, der unsere Geschmacksanforderungen
erfüllt.

Jetzt wirste komisch.

Wegen mir soll jeder essen, was er möchte, ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch, nur mit Geflügel, weiß der Kuckuck.
Mir ging es darum, darzustellen, dass die Industrie schnell bereit ist, auf den (Mode)zug (im Sinne von, das ist gerade chic und wer etwas auf sich hält, muss sich auch einmal vegetarisch ernähren) aufzuspringen.
Ich kenne eine Menge Vegetarier und sogar Veganer. Die sind es aber schon seit Jahren und mit Überzeugung. Die benötigen auch kein Ersatzmett oder Ersatzsalami. Es gibt eine Menge vegetarische Gerichte, ohne dass man dazu mit Ersatzstoffen arbeiten muss.

Data

1 Like

Schau noch einmal oben im Thread nach - es war expressis verbis von der vegetarischen (nicht veganen!) Wurst von Rügenwalder die Rede.

Wenn du doch selbst Vegetarier und Veganer kennst, die sich seit Jahren entsprechend ernähren, warum unterstellst du dann, dass die Entscheidung für diese Ernährung nur deshalb erfolgt, weil es sozusagen trendy ist? Warum erst einmal einen negativ behafteten Beweggrund annehmen, statt davon auszugehen, dass sich auch heute die Leute in der Regel bewusst dafür entscheiden? Dass sich heute immer mehr dafür entscheiden, könnte ja vielleicht auch damit zusammenhängen, dass inzwischen schlicht und ergreifend mehr Wissen über Massentierhaltung und deren Folgen vorhanden ist.

Und die Lebensmittelhersteller dafür zu krisieren, dass sie einem Bedürnis einer wachsenden Konsumentengruppe nachkommt, finde ich auch etwas seltsam, wenn eine solche Kritik nur und ausschließlich bei einem Lebensmittelsegment erfolgt und nicht bei anderen, im Zweifelsfall deutlich kritikwürdigeren Lebensmitteln.

:paw_prints:

Lustig finde ich, dass ausgerechnet diejenigen immer wieder Respekt und Toleranz für ihre Lebensweise einfordern (und schon die bloße Schilderung einer anderen als Kritik an der eigenen empfinden), die keine Gelegenheit auslassen, über andere Lebensweisen herzuziehen.

:paw_prints:

1 Like

Auch deine schreibweise ändert nichts an Tatsachen.

Hallo,

es steht doch schon längst da, und nicht nur einmal in diesem Thread:

  1. Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
  2. Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

Ich kann’s gerne auch noch ein paar Mal wiederholen, wenn das hilft.

Viele Grüße,

Jule

2 Like

und du warst da oder bist dabei?

Gerne :blush:

Aber bitte, gern:

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

1.Viele Vegetarier kommen bestens ohne Ersatzprodukte aus.
2.Es gibt Leute, die aus Tierschutzgründen o.ä. kein Fleisch essen, die den Geschmack aber mögen und deswegen gerne diese Ersatzprodunkte essen.

Schöne Grüße,

Jule

1 Like

Fühl mich daheim. Immer wieder wird alles wiederholt. Ist das die Spezie …………? :relaxed:
Gruß
Claude

Absolut richtig. Wenn man sich rein Vegan ernährt (was ich nicht tue) und nicht auf allerlei Fleischersatzprodukte zurückgreift, hat man keinerlei Konservierungsstoffe. Und die ganze Chemie die im Obst steckt, hat man auch bei einer normalen Ernährung.

1 Like

Hallo Jule,

Muss ich mich - und alle anderen Menschen, die weder leidenschaftliche Veganer oder Vegetarier sind oder der nicht ärztlich attestierten Ansicht, sie hätten eine Laktoseintoleranz (laut Aussage meines Arztes, eines Allergikers, wie er im Buch steht, haben das in etwa 1% der Gesamtbevölkerung attestiert) - jetzt schon rechtfertigen, dass ich der geborene Flexitarier bin?
Umkehrschluss zu Jule!

Mahlzeit mit allem, was zu einem guten Essen dazugehört!

Gruß

dafy

Hallo dafy,

wie kommst Du darauf? Wo in diesem Thread wurde denn Deine Ernährungsweise kritisiert? Habe ich Deine Entscheidungen über Dein Essen als „widersinnig“ bezeichnet?

Das ist geradezu klassisch: Fleischesser beurteilen vegetarische Ernährungsweisen. Und erklären dann den Vegetariern, die seien nicht tolerant.

Viele Grüße,

Jule

2 Like

HalloKamikazeKatze,

getreu des Spruchs, „Alles Leben ist Chemie“, wird also extra Chemie allem Essbaren zugefügt, weil doch ohnehin…
Oje, dann stimmt ja auch der Spruch: Das Leben ist lebensgefährlich!

Also, nichts essen und ja nicht atmen, denn das kann ja gar keine Bio-Luft sein… :angry:

Gruß
dafy

Wie wäre es, wieder zur Ausgangsfrage zurückzukehren und einfach eine Liste mit Definitionen und eine mit PRO und eine mit CONTRA aufzustellen?

Gruß

dafy

Du hast meine Frage nicht beantwortet: Was ist an Tofu, das aus mithilfe von natürlichen Stoffen geronnener Sojamilch besteht, „chemischer“ als an aus Fleisch hergestellten Produkten? Oder um es dir noch etwas einfacher zu machen: Was ist an Tofu, das aus mithilfe von natürlichen Stoffen geronnener Sojamilch besteht, „chemischer“ als an Käse, der aus mithilfe von natürlichen Stoffen geronnener Kuhmilch besteht?

Oder ist es für die Erhaltung deines persönlichen Weltbilds wichtig, dass du unter Ignorierung aller Fakten daran festhältst, dass Tofu „chemischer“ ist als tierhaltige Lebensmittel?

:paw_prints:

2 Like

Laktoseintoleranz im Erwachsenealter ist der Normalzustand des Menschen. Dass ein Teil der Menschheit laktosetolerant ist, beruht auf einer stammesgeschichtlich gesehen ziemlich jungen Mutation, und dass in Nord- und Mitteleuropa die Mehrheit laktosetolerant ist, beruht auf historischen Zufälligkeiten. Ein Blick über den europäischen Tellerrand hinaus zeigt dir (und deinem Arzt), dass die überwältigende Mehrheit der Menschheit laktoseintolerant ist:

:paw_prints:

Das einzige Pro-Argument für tierische Produkte ist Genuss.
Gesundheit, Tierschutz, Klima und Welthunger sprechen dagegen. Das ist auch der Grund, dass ich es wage Wurst aus Lupine (einer einheimischen Pflanze) zu essen. Einfach weil ich Lust drauf habe und nicht möchte, dass fühlende Lebewesen wegen mir getötet werden.
Und jetzt schau dir das http://www.erkenne-den-zusammenhang.de/ mal an und ignoriere für einen Moment, dass da Peta steht.

Gruß, Laura

Zusatz fürs Bingo: (1) ich weiß, Pflanzen haben auch Gefühle
(2) ich weiß, auch wegen mir sterben Lebewesen (z.B. Insekten, die ich im Schlaf verschlucke)

Hallo Cambo,

Was hat Ineffizienz durch/mit Biobetrieb mit der Umwelt, der man damit keinen Gefallen tut (deine Ausssage) zu tun?

Wenn es für jemanden, also eine juridische Person ineffient ist, ist es - wohl nicht nur meiner Meinung nach - ihre Angelegenheit.

Gruß

dafy