Bioresonanz und Antibiotikum

Hallo,

kann mir jemand, der sich damit gut auskennt, sagen, was passiert, wenn man in einer Antibiotika-Behandlung (Tabletten - alle 8 Stunden insgesamt 12 STück)steckt und zusätzlich eine Bioresonanz-Therapie (Bicom) zur Stärkung der Darmflora bekommt?

Kann das die Wirkung des Antibiotikums verändern?

Viele Grüße

elisa

Zitat:
„Kann das die Wirkung des Antibiotikums verändern?“

Problem erkannt, das läßt man besser bleiben.

Kann mir jemand, der sich damit gut auskennt, sagen, was
passiert, wenn man in einer Antibiotika-Behandlung (Tabletten

  • alle 8 Stunden insgesamt 12 STück)steckt und zusätzlich eine
    Bioresonanz-Therapie (Bicom) zur Stärkung der Darmflora
    bekommt?

Könnte es sein, dass das Antibiotikum auf Rezept verordnet wurde und die Bioresonanztheraphie selbst zu bezahlen ist ?
Udo Becker

Hallo,

bei dem Bioresanonanzverfahren handelt es sich um eine alternativmedizinische Methode, deren behauptete Wirkungen in zahlreichen Studien nicht belegt werden konnten; es wirkt nur der Placeboeffekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Bioresonanztherapie

Daher ist es extrem unwahrscheinlich, dass es Auswirkungen auf das verordnete Antibiotikum haben könnte.

Grüße

=^…^=

Guten Tag,
was hat das miteinander zu tun?
in meinem Beispiel handelt es sich um verschiedene Ärzte handeln, die eine Ärztin behandelt Allergien und Unverträglichkeiten mit Bioresonanz, die andere behandelt mit dem Antibiotikum eine Zahnentzündung, die dazwischen gekommen ist.

Gruß

elisa

Das komische ist dann aber, dass man sehr müde wird in den ersten Behandlungen und oft eine Verschlimmerung eintritt…
Also passiert auf jedenfall etwas…

Gruß

elisa

Geht das auch etwas genauer?

elisa

Hallo Elisa,

Also passiert auf jedenfall etwas…

natürlich passiert etwas. Es nennt sich Placeboeffekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Placebo

Eine Beeinträchtigung der Wirkung des Antibiotikum dürfte aber nicht eintreten.

Falls Du aber Deine Zweifel nicht los wirst, solltest Du lieber die Bioresonanztherapie unter- oder abbrechen. Antibiotika haben nämlich im Gegensatz zu dieser tatsächlich eine über den Placeboeffekt hinausgehende Wirkung.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo zurück,

ne, das ist kein Placebo-Effekt. So müde war ich lange nicht mehr!
Bei mir ging das bei der ersten Behandlung mehr als 1 Woche mit der Müdigkeit.

Schon mal selbst ausprobiert?

Viele Grüße

elisa

Hallo Elisa,

eine persönliche Einzelerfahrung hat praktisch keine Aussagekraft, da es sich dabei ja auch nur um ein zufälliges zeitliches Zusammenfallen verschiedener Dinge handeln kann.

Deshalb werden ja Arzneimittel- und andere Studien gemacht - um herauszufinden, was tatsächlich wirkt. ;o)

Beste Grüße

=^…^=

2 Like

erstverschlimmern

und oft eine Verschlimmerung eintritt…

das ist ein bekanntes symptom feinstofflich-resonanzbasierter bioschwingungsmedizin:

was man schon hat, wird schlimmer:
das ist der beweis für die wirksamkeit, weil all das böse in dir nun ausgeleitet wird.

das hat oma mit hühnerbrühe aber auch schon hingekriegt.

e.c.

4 Like

Hi,

solange keine Krankenkasse den Quatsch bezahlt, soll es mir egal sein.
Gut… man könnte das Geld auch verbrennen… dann würde es wenigstens einen Zweck erfüllen, aber jeder darf sein Geld verschleudern, wie er will :smiley:

Grüße

Hi,

Placeboeffekt heißt ja, dass durchaus eine Wirkung eintritt, nur eben nicht direkt durch das eingenommene Mittel / die angewendete Methode, sondern durch den GLAUBEN (bzw. die Einbildung), dass etwas wirkt.
Leute, die mit Schlafproblemen zum Arzt gehen, eine Schlaftablette verschrieben bekommen und diese einnehmen, schlafen wie Babys - auch, wenn die Tablette aus Traubenzucker besteht und also ein Placebo ist.

Natürlich ist auch ein Therapieeffekt, der durch ein Placebo erzielt wird, ein Therapieeffekt - und dazu sogar noch unter Umständen ein nebenwirkungsfreier - außer, man glaubt daran, dass man Nebenwirkungen haben wird. Dann kriegt man die auch.

die Franzi

Hi Liete,

wenn sich aber jemand überlegt, deswegen eine Zahngeschichte unbehandelt zu lassen (da jammert mein Gebiss schon bei dem bloßen Gedanken daran!), finde ich die Sache doch schon etwas grenzwertig.

Beste Grüße

=^…^=

Ach ja,
aber ich war der Bioresonanz total skeptisch gegenüber und wusste gar nicht, dass ich so müde werde. Das sind doch Wirkungen, mit denen man gar nicht rechnet.
Das kann doch gar kein Placebo sein. Ich hatte gedacht es geht mir besser, aber es ging mir nur schlechter. Bei der dritten Behandlung war ich nicht mehr müde!
So ganz kann das nicht stimmen!

Ich hatte auch gehofft, hier Leute zu treffen, die sich besser damit auskennen, als bei Wikipedia nachzuschauen, denn das kann ich selbst auch ganz gut.

Gruß

elisa

Hallo,

hier geht es nicht um Dämonenaustreibung, sondern Blockaden, die aufgrund von falscher Ernährung und auch Krankheiten zustande kommen.

Akupunktur hilft ja schließlich auch und Homöopathie ebenfalls. Gleiches wird mit gleichem behandelt.

Bruß

elisa

Wieso,

das mache ich doch gar nicht… die Antibiotika schlucke ich doch schon seit ein paar Tagen.
Aber Leute. Ich hab keinen Bock mehr. Das sind doch eh alles nur Spekulationen.

Gruß

elisa

Hallo Elisa,

Akupunktur hilft ja schließlich auch

Scheinakupunktur hilft genauso gut.

und Homöopathie ebenfalls

Und Homöopathie zeigt ebenfalls keine Wirkung, die über den Placeboeffekt hinausginge: http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie#Kein_N…

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Die pathogenen Schwingungen kann man nicht direkt identifizieren,
sondern nur über Umwegen;
das sagt einem aber keiner, der dieses Gerät besitzt,
sondern man sugeriert dem Patienten, dass das alles
eine relativ sichere Sache ist.

Das zu analysierende Schwingungsfeld ist nicht bekannt;
wie will man dann die pathogenen Schwingungen identifizieren?

Dazu hat der Erfinder die Erkenntnisse der Akupunktur, und der daraus entwickelten Elektroakupunktur verwendet.

Und hier wirds ja lustig:
ein Groteil der Theorie bleibt im dunkeln;
und jetzt streiten sich die Gemüter, ob und unter welchen Umständen das
funktionieren kann.

Grundsätzlich gibt es dabei drei verschiedene Gruppen:

  1. Diejenigen, die das Gerät mitentwickelt haben, oder
    später ähnliche Geräte entwickelt haben:
    Die streiten sich, ob das Gerät grundsätzlich überhaupt funktionieren kann oder nicht

  2. Diejenigen, die das Gerät in der Praxis stehen haben:
    die wissen , dass es immer und in allen Fällen problemlos funktioniert.

  3. Diejenigen, die das Gerät nicht in der Praxis haben:
    die wissen, dass es nicht funktioniert.

Meine Erfahrungen zufolge funktioniert das nicht, wenn man die
pathogenen Schwingungen mit dem gerät diagnostizieren will.
Wenn man aber subjektive pathogene Substanzen kennt oder über andere Prozesse identifiert,
und dann mit diesem Gerät behandelt, funktioniert das bzw.
kann das funktionieren.

So, wenn du jetzt die darmflora mit der Bioresonanz behandeln willst,
dann wirst du schon die unterschiedlichsten Meinungen darüber hören.

Und jetzt willst du eine Antibiotika Therapie machen und gleichzeitig
schon mal mit Bioresonanz die Darmflora stärken?
Kommt eventuell darauf an, wie man es macht.

Es ist aber nicht so, dass die Bioresonanz als sichere Allzweckwaffe
anzusehen ist.

Hallo elisa,

aber ich war der Bioresonanz total skeptisch gegenüber und
wusste gar nicht, dass ich so müde werde. Das sind doch
Wirkungen, mit denen man gar nicht rechnet.

Skepsis besagt gar nichts, im Gegenteil. Es ist eine bekannte Tatsache, dass Intellektuelle, bei denen man ein ausgeprägtes Urteilsvermögen und eine gesunde Skepsis erwartet, besonders leicht auf Hokuspokus hereinfallen.
Körperliche Auswirkungen auf Plazebobasis können vielfältig sein, weit mehr als nur Müdigkeit.

Montanus

2 Like