Servus Leit,
ja himmiherrschaftseitensacklzementabaraa, hots jetzat de ganzn Dialeggdler auf oamoi vom Stangl ghaut, oder wos?
Kai
Dos ganze Forum is verfriemelt?! — Ähnunee!
Servus Leit,
ja himmiherrschaftseitensacklzementabaraa, hots jetzat de
ganzn Dialeggdler auf oamoi vom Stangl ghaut, oder wos?
Kai
Äschah!
Mor sinn bestümpt noch alle da… nur fällt krad keem was ein, wasser saachng könnde, denk’sch ma’. 'Schabbe schon befärschdet, 'schädde örschndewie was falsch gemacht, mid’n Predde… abor scheint ja alles in Ordnung ze sinn. Mir Müllors lassn uns doch von sowas nisch abschreggng.
Liebe Kriese,
- André
Griaß enk!
Mor sinn bestümpt noch alle da…
A nettla wearn hålt åf Urlaub sei und de ondan a da Årwat, åwa wånn da Herest kimb - ba ins herinn is er eh scho då - nåcha weaschz då a wieda lauda wearn. Dawaö untahåltn ma ins hålt a so, dass da oane n Dialekt van ondan entziffascht.
Pfiat enk!
Leni
Anmerkung
Zitat aus der Brettbeschreibung:
Dieses Brett soll dazu dienen, sich vorwiegend über Dialekte und Mundarten zu unterhalten, nicht in erster Linie in diesen.
Gruß
Eckard
Schade dass man nur einen * vergeben kann.(o.w.T.)
A.B.
Dass ich das noch erleben darf!
Eckard als Brettward!
Ich empfehle mich weiterhin deiner anteilnehmenden Freundscaft!
Gruß Fritz
Und auch das noch: Etzt isch moini gnua Hai honna!
Was für ein sinnloser Kommentar. Schade dass man dir den Stern nicht abziehen kann.
Gruß,
- André
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Humor ist,
wenn man trotzdem lacht! ))
lg
Leni
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Eckard,
ich finde es schön wenn in einem Dialektforum
auch Dialekt geschrieben wird. Im konkreten
Fall hat man wenigstens etwas obersächsisches
und bairisches zu lesen bekommen wenn sonst
schon nix los ist. Deine Anmerkung war an dieser
Stelle vollkommen unnötig.
Ich wundere mich wie man für so eine Anmerkung auch
noch Sterne erntet.
Grüße
Roland
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Roland.
Zitat aus der Brettbeschreibung:
Dieses Brett soll dazu dienen, sich vorwiegend über
Dialekte und Mundarten zu unterhalten, nicht in erster Linie
in diesen.
Gruß
EckardHallo Eckard,
ich finde es schön wenn in einem Dialektforum
auch Dialekt geschrieben wird. Im konkreten
Fall hat man wenigstens etwas obersächsisches
und bairisches zu lesen bekommen wenn sonst
schon nix los ist.
Genau das ist es! Mit deiner letzten Bemerkung verrätst Du Dich.Kurzweilig soll’s sein! Spass und Unterhaltung. Dass es beim Austausch von Wissen in diesen Brettern, was die eigentliche Absicht dieses Forums ist, auch oft sehr entspannt, lustig und fröhlich zugeht, bergrüße ich sehr und das ist auch meiner Meinung nach gut so. Aber ausgesprochene Dialektunterhaltungen über lange Strecken gehören einfach nach den Brettregeln nicht hierher. Wenn das Bedürfnis dafür besteht, warum machen die Interessenten nicht einen speziellen Chatraum auf. Für jede Landsmannschaft einen!
Es gibt auch ein Riesenangebot an guter Dialektliteratur. Selbstverständlich sind hier im Dialektbrett zur Erklärung von Zusammenhängen Zitate und Beispiele in den betreffenden Dialekten erforderlich, aber der Kontext sollte allgemein verständlich in der Hochsprache sein.
Deine Anmerkung war an dieser
Stelle vollkommen unnötig.
Du solltest aber dazu schreiben, dass es Deine persönliche Meinung ist.
Ich wundere mich wie man für so eine Anmerkung auch
noch Sterne erntet.
Ich habe keinen Hehl daraus gemacht, dass der Stern von mir stammt. Es ist auch z.Z. sehr populistisch eine Lanze für die Dialekte zu brechen. Aber bitte dort, wo es angebracht ist.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
Griaß De Alexander,
wann de Leit se nimmer versteh kenna und nimmer
mitredn kenna, muaß se epps doa. Des Problem
sieg i oba no ned, mir reden und schreibm jo olle
deitsch und jeda konn gern nachfrogn wenn a wos
net versteht. Des wos Du mit Brettregeln moanst is
nur a Brettbeschreibung. Der Rat in da Brettbeschreibung
soi de Leit helfa, dass olle ois versteh kenna.
I bin da Letzte der am Interessierten unbekannte Wörter
net erklärt. Oiso wann oana wos net kennt, konn a nochfrogn.
Akrad des gfoit ma sejm a wenn i epps neis
lern wos i vorher no net gwißt hob.
>> Deine Anmerkung war an dieser
>> Stelle vollkommen unnötig.
>
> Du solltest aber dazu schreiben, dass es Deine persönliche Meinung ist.
I finds grad an dera Stell unnötig, da es do um nix sprochlich
interessantes ganga is. Des oanzig sprochlich Interessante
san de Beiträge in Mundart gwen.
Des werd woi a fir mei Antwort geltn.
Des hot nix mit populistisch z’doa, i sieg do oanfach des
Problem net. Ganz im Gegenteil, des Thema „Brett geschlossen??“
daat oam hochdeitsch net mit de Mundarten weiterbringa.
A wenn i moi epps net versteh, konn i wenigstens wos
dazualerna.
Pfiat Gott,
Roland
I bin da Letzte der am Interessierten unbekannte Wörter
net erklärt. Oiso wann oana wos net kennt, konn a nochfrogn.
Akrad des gfoit ma sejm a wenn i epps neis
lern wos i vorher no net gwißt hob.
Hallo,
da muss ich dem Roland wirklich recht geben. Ihm geht es, wie sich ja verschiedentlich gezeigt hat, wirklich um Information und um Sachlichkeit.
Gruß an alle und
Roland, b’füat di.
H.
Grüß Dich Hans,
vielen Dank für Deine unterstützenden Worte.
Ich werde weiterhin versuchen möglichst
informativ und sachlich zu sein.
Servus
Roland
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]