Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Um es nochmal vorweg zu sagen, es ist in der Tat nicht so dass gar nichts gewesen wäre bei mir und meiner Partnerin. Natürlich war Verliebtheit, Liebe u.s.w. da.
Es ist aktuell nicht so, das ich meine Partnerin endgültig und für immer verlassen will, und es wegen dem Kind nicht tue. Sondern es ist vielmehr so, dass ich ohne unser Kind wahrscheinlich schon lange gesagt hätte, du ich brauche mal Abstand, ich ziehe mal für 2 Wochen aus und dann sehen wir weiter, so nach dem Motto.
Ich zitiere mal wahlweise was mir ins Auge Stach und gehe darauf ein:
(von pollux36:smile:
>> Innerhalb eines Streits sind kaum Veränderungen möglich, wenn nicht außerhalb davon schon
>> darauf hingewirkt wurde.
>> Eine Möglichkeit ist z.B. die Methode von Michael Lukas Moeller „Die Wahrheit beginnt zu
>> zweit: Das Paar im Gespräch“
Tja, Ansätze davon waren ja auch schon durchaus vorhanden, nur was tun wenn dann trotzdem bei ich sag mal salopp „jedem Scheiss“ die Sicherungen durchbrennen?
(von Rold:smile:
>> Erste Grenze: Verletze mich nicht. Ich denke der Satz „rede mit mir normal, ich bin nicht
>> dein Fußabtreter“ wäre angebracht.
>> Zweite Grenze: Du bist kein Masochist, entweder Therapie oder Trennung.
Ja das hört sich auch sehr sinnvoll an, aber ich habe das Gefühl, sie sieht das alles ganz anders, ihr ist ja auch irgendwie gar nicht bewusst dass sie da einen Fehler macht, bzw. ihr ausflippen und rumschreien und beleidigen unangebracht ist, da sie das ja immer damit begründet dass ich unsensibel war, sie verletzt habe etc. Wie kann ich das denn bitte umsetzen?
(von Harwin:smile:
>> Es werden vom Partner Schwächen ausgenutzt, d.h. das Du immer angekrochen kommst und dich
>> entschuldigst hilft Dir gar nicht weiter.
>> Das einzige was was bringt ist Konsequenz (nicht gleich Trennung) sondern Du holst Dir
>> Unterstützung (Therapeuten) der Dir hilft. Es geht nämlich darum das Du Dich in der
>> Partnerschaft weiterentwickeln musst. Der Schwachpunkt ist, das Du mit dieser Art Streit
>> nicht umgehen kannst, oder es nie gelernt hast. Streiten verbindet, aber nur wenn man sich
>> auch wieder vertragen kann. Kann sich den Deine Frau wieder mit Dir vertragen oder ist es
>> ein permanenter Streit.
Ja, ich denke du hast wahrscheinlich Recht, entschuldigen hilft nicht, besonders dann nicht wenn ich das nur tue um die Situation oder meine Partnerin wieder zu besänftigen, dann merkt sie nie dass sie im Unrecht war. Und es stimmt bestimmt dass ich einen konstruktiven Streit nicht gelernt habe. Kann ich das denn noch lernen, wie sähe das aus?
Jule schreibt etwas ähnliches:
(von Jule:smile:
>> 3. Du kümmerst dich ganz unabhängig von der Beziehung mal um deinen eigenen Umgang mit
>> Konflikten. Ich habe den Verdacht, dass dein allzu großes Harmoniestreben die Wutausbrüche
>> deiner Frau verschärft. In jedem Fall ist Harmoniesucht keine gute Beziehungsbasis.
Ich glaube auch, dass wenn ich meine Harmoniesucht vielleicht überwinden kann bzw. sie ignoriere oder was auch immer, dass meine Partnerin dann vielleicht auch merkt dass sie etwas falsch gemacht hat wenn ich nicht immer „angekrochen“ komme, meine Partnerin aber nie…
(von Bannamex:smile:
>> möchte ich noch etwas hinzufügen. Das ist ein ganz wichtiger Punkt finde ich. Ich kenne es
>> ein wenig aus eigener Erfahrung. Mein Partner ist auch sehr Harmoniebedürftig. Das hat
>> nicht nur negative Eigenschaften, kann bei Konflikten das ganze aber wirklich größer
>> machen als nötig. Nachdem wir das herausgefunden hatten haben wir ‚ein Spielchen‘
>> gespielt. Wenn ich fand, das etwas ein Problem ist und mein Partner es ‚eigentlich‘ nicht
>> so schlimm fand haben wir sofort die Plätze getauscht. Ersteinmal am Tisch oder auf dem
>> Sofa oder wo auch immer - und dann musste jeder jeweils so argumentieren wie der andere
>> normalerweise argumentiert. Das hat zum einen der Sache die Spitze genommen, und zum
>> zweiten auch wirklich das Verständnis füreinander gesteigert.
Ich habe nicht das Gefühl, dass ich dieses Verhalten überhaupt ansprechen kann auf einer Meta-Ebene. Also, ich kann schon, aber dann fühlt sich meine Partnerin sofort angegriffen (sie fühlt sich sowieso total oft angegriffen), und wird lauter, emotionaler, und anfangen rumzuschreien, wenn ich insistiere. Von daher… ???