CSS Current Page

Hallo,

ich würde gerne das die momentane Seite in der Navigation hervorgehoben wird mit dem Bild _hover.

Der aktuelle Codeschnibsel:

#hhome {
display: block; /* ‚convert‘ to */
margin-bottom: 0px;
background-position: center top;
background-repeat: no-repeat;
width: 72px;
height: 34px;
background-image: url(‚Bilder/layout_02.jpg‘);
}
#hhome:hover {
background-image: url(‚Bilder/layout_hover_02.jpg‘);
}

Und:

… mehr auf http://w-w-w.ms/qrpih#li_06

Moin,

ich würde gerne das die momentane Seite in der Navigation
hervorgehoben wird mit dem Bild _hover.

#hhome:hover {
background-image: url(‚Bilder/layout_hover_02.jpg‘);
}

Die Pseudoklasse „:hover“ gilt für den Moment, wo der Nutzer mit der Maus über den Link fährt. Das hat also nichts mit der „momentanen“ Seite zu tun.

Die „momentane“ Seite gibt es in CSS nicht. Du musst die momentane Seite serverseitig festlegen, indem Du dem Link eine bestimmte Klasse mitgibst, die kannst Du dann mit CSS formatieren. Aber den Zustand „momentane Seite“ gibt es weder in HTML noch in CSS.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hi,

Du musst die
momentane Seite serverseitig festlegen, indem Du dem Link eine
bestimmte Klasse mitgibst

wieso sollte die angezeigte Seite verlinkt werden?
Da bietet sich doch eher an, a durch ein anderes Element wie em oder span zu ersetzen, welches dann über CSS speziell formatiert werden kann.

Moin,

Du musst die
momentane Seite serverseitig festlegen, indem Du dem Link eine
bestimmte Klasse mitgibst

wieso sollte die angezeigte Seite verlinkt werden?

Muss sie nicht, kann sie aber. Ob das notwendig ist oder nicht, entscheidet der Autor der Seite.

Da bietet sich doch eher an, a durch ein anderes Element wie
em oder span zu ersetzen, welches dann über CSS speziell
formatiert werden kann.

Da es sich vermutlich um ein Menü handelt, in dem die aktuelle Seite markiert werden soll, braucht man kein gesondertes Element, sondern nimmt einfach das Listenelement li.
Dann ist die Antwort auch unabhängig davon, ob die aktuelle Seite noch verlinkt ist oder nicht.

Grüße,
-Efchen

Hi,

wieso sollte die angezeigte Seite verlinkt werden?

Muss sie nicht, kann sie aber. Ob das notwendig ist oder
nicht, entscheidet der Autor der Seite.

wenn der sich dafür entscheidet, ist das Murks und nicht barriererfrei.

Gruß
Ingo

wieso sollte die angezeigte Seite verlinkt werden?

Muss sie nicht, kann sie aber. Ob das notwendig ist oder
nicht, entscheidet der Autor der Seite.

wenn der sich dafür entscheidet, ist das Murks und nicht
barriererfrei.

Wieso ist das Verlinken der aktuellen Seite nicht barrierefrei?

Hi,

ein Link dient dazu, weitere Inhalte anzufordern und es kann durchaus irritieren, wenn dieselben Inhalte darüber präsentiert werden.

Gruß
Ingo

Moin,

ein Link dient dazu, weitere Inhalte anzufordern und es kann
durchaus irritieren, wenn dieselben Inhalte darüber
präsentiert werden.

irritierend - okay.
Aber eine Barriere stellt das nicht dar!?
Unter Barrieren verstehe ich Dinge, die die Nutzung der Website unmöglich machen. Das ist hierbei ja wohl nicht der Fall.

Gruß,
-Efchen

Hi,

Unter Barrieren verstehe ich Dinge, die die Nutzung der
Website unmöglich machen.

Barrieren sind auch solche, die die Nutzung erschweren. Unsinnige Links gehören mMn dazu und solche auf die aktuelle Seiten waren AFAIK ursprünglich in der BITV 2.0 auch vorgesehen.

Gruß
Ingo

Unter Barrieren verstehe ich Dinge, die die Nutzung der

Website unmöglich machen.

Barrieren sind auch solche, die die Nutzung erschweren

und auch Diskussionen die nur dem Selbstzweck dienen, die gestellte Fragen jedoch ignorieren :expressionless:

Unsinnige Links gehören mMn dazu und solche auf die aktuelle
Seiten waren AFAIK ursprünglich in der BITV 2.0 auch
vorgesehen.

Nicht allgemeinverständliche Abkürzungen gehören übrigens auch zu den Barrieren da sie ein Nachfragen erfordern :expressionless:

1 Like

Hi,

Nicht allgemeinverständliche Abkürzungen gehören übrigens auch
zu den Barrieren da sie ein Nachfragen erfordern :expressionless:

da gebe ich Dir zwar recht, aber Effchen dürfte sie verstehen und Interessierte finden über Google jeweils auf der ersten Seite viele erklärende Seiten verlinkt.

Gruß
Ingo

1 Like

>> aber Effchen dürfte sie verstehen
Effchen war aber nicht die Fragestellerin
Verstehen sollten in diesem Forum vorallem Hilfesuchende

>> und Interessierte finden über Google jeweils auf der ersten Seite viele erklärende Seiten verlinkt
Aha, hier gibt es also keine Erklährungen sondern Verweise zu weiterführende Verweise :wink:

Mir drängt sich der Verdacht auf das Du den Sinn solcher Foren nicht verstanden hast oder ihn nicht sehr wichtig nimmst.

LG. der Rosslauer

1 Like

Moin,

Mir drängt sich der Verdacht auf das Du den Sinn solcher Foren
nicht verstanden hast oder ihn nicht sehr wichtig nimmst.

Ja, das habe ich mir bei Deinen Einwürfen gerade auch gedacht. Schade, dass Du nichts zum Thread beitragen kannst. Wer etwas nicht versteht, googlet das nach oder fragt. Wer den Zusammenhang nicht versteht, in dem die Diskussion zur Originalfrage steht, der kann auch gerne nachfragen.

Gruß,
-Efchen

>> Schade, dass Du nichts zum Thread beitragen kannst

Sorry Effchen, welchen Beitrag hast hier gebracht?
Statt mich anzupöbeln solltest mal kurz innehalten und diese nutzlose Diskussion nicht noch in die Länge ziehn :expressionless:

1 Like

Sorry Effchen, welchen Beitrag hast hier gebracht?

Ich weiß nicht, ich habe die Originalfrage beantwortet?

Hallo Ingo.

wieso sollte die angezeigte Seite verlinkt werden?

Muss sie nicht, kann sie aber. Ob das notwendig ist oder
nicht, entscheidet der Autor der Seite.

wenn der sich dafür entscheidet, ist das Murks und nicht
barriererfrei.

Es gibt auch den anderen barrierefreien Ansatz, dass nämlich die Navigation unabhängig von der Seite, die gerade gezeigt wird, immer identisch bleiben soll. Manch blinder Mensch weiß nämlich, dass er auf einer bestimmten Site grundsätzlich eine bestimmte Anzahl an Tabulatortippser macht, um einen bestimmten Link zu erreichen.

Wenn aber immer wieder ein anderer Link in der Navigation fehlt, ist das verwirrend, weil immer wieder unterschiedlich getabbt werden muss. Aus diesem Grund bleiben viele Barrierenbeseitigungsdesigner dabei, immer alle Navigationspunkte verlinkt zu lassen, egal auf welcher Seite man steht. (Ganz unabhängig übrigens von der eventuellen Verwendung von Accesskeys.)

Gruß
Anja

1 Like

Hi,

Es gibt auch den anderen barrierefreien Ansatz, dass nämlich
die Navigation unabhängig von der Seite, die gerade gezeigt
wird, immer identisch bleiben soll. Manch blinder Mensch weiß
nämlich, dass er auf einer bestimmten Site grundsätzlich eine
bestimmte Anzahl an Tabulatortippser macht, um einen
bestimmten Link zu erreichen.

Wenn aber immer wieder ein anderer Link in der Navigation
fehlt, ist das verwirrend, weil immer wieder unterschiedlich
getabbt werden muss.

das ist ein interessantes Argument. Aber würde dies immer noch gelten, wenn keine Seiten auf die aktuelle Seite verlinken würde?

Gruß
Ingo

Sorry Effchen, welchen Beitrag hast hier gebracht?

Ich weiß nicht, ich habe die Originalfrage beantwortet?

Ja, genau einmal hast Du Dich zur Frage geäußert.
Danach war nur noch Semantik-Philosophie angesagt.
Aber ok, das Du durchaus kompetente Antworten geben kannst weiß ich.

Das sollte Dich aber nicht dazu verleiten zwei Schritte auf einmal zu machen um Dich dann zu wundern (oder zu ärgern :wink:) das keiner Dir folgen kann (oder will :smile:)

1 Like

Moin,

Sorry Effchen, welchen Beitrag hast hier gebracht?

Ich weiß nicht, ich habe die Originalfrage beantwortet?

Ja, genau einmal hast Du Dich zur Frage geäußert.

Naja, kurz und knapp und sachlich und vollständig.
Ist doch der Idealfall, oder?

Danach war nur noch Semantik-Philosophie angesagt.

Eigentlich ging es nie um Semantik, sondern um Barrierefreiheit.

Das sollte Dich aber nicht dazu verleiten zwei Schritte auf
einmal zu machen um Dich dann zu wundern (oder zu ärgern :wink:)
das keiner Dir folgen kann (oder will :smile:)

Darum ging es nie. Es ging darum, dass Du in den Thread reingeplatzt bist und geschrieben hast, dass Ingo und ich selbstverlebt wären und nichts zum Thread hinzufügen würden, was irgendwen interessieren könnte. Und das war einfach unqualifiziert.

-Efchen

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr äußern, jetzt muß ich um was richtig zu stellen :expressionless:

>> Es ging darum, dass Du in den Thread reingeplatzt bist und geschrieben hast, dass Ingo und ich selbstverlebt wären und nichts zum Thread hinzufügen würden.

Zum einen ‚platzt‘ jeder in einen thread der bereits aktiv ist sobald er/sie sich dort äußert :wink:

Dann habe ich konkret Ingo gemeint. Dein Name ist nur im Zusammenhang mit dem Hinweis von Ingo gefallen das Du es verstehen würdest (was ich nicht bezweifle :wink:
Auch das Ihr nichts zur Lösung des angesprochenen Problems beitragen würdet habe ich nicht behauptet sondern lediglich das Ihr Euch Thematisch ‚verlaufen‘ habt :wink:

Und das war nun mal Tatsache.

1 Like