hallo gemeinde,ich wollte die überlegung anstellen,ob man die csu und cdu trennen könnte,dann wären die pseudo-helden von bayern sehr schnell in ihren schranken verwiesen,weil jetzt nur ein bundesland die politik von ganz D bestimmen will,und wie es aussieht,machen alle mit,die politiker ,medien und und…
gruss
tom
Hi!
würde man diese Trennung vollziehen, wäre die CSU auf Bundesebene nicht viel schwächer als die CDU und man würde sich kannibalisieren.
Was jedenfalls nicht zutrifft ist, dass die CSU nur über die CDU etwas werden kann. Weshalb sollte die CDU sonst koalieren?
Ihr vergesst immer, das Bayern das wirtschaftlich leistungsfähigste und zweitgrößte Bundesland ist.
Grüße,
Mathias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Ihr vergesst immer, das Bayern das wirtschaftlich
leistungsfähigste und zweitgrößte Bundesland ist.
Bayern ist das flächenmäßig größte deutsche Bundesland, ja.
Aber es ist nicht das mit dem größten Anteil an der Gesamtbevölkerung und es ist nicht das wirtschaftlich leistungsföhigste. Wie kommst Du darauf, es wäre das?
Gruß,
Malte.
Hi!
Ihr vergesst immer, das Bayern das wirtschaftlich
leistungsfähigste und zweitgrößte Bundesland ist.
Ich vergesse vor allem eines nicht: dass Bayern (als Land und als Einwohner) vornehmlich über den Rest der Republik die Nase rümpfen oder sich der „wir machen/haben es besser“-Arroganz ergeben.
Warum macht Bayern sich nicht einfach selbständig und ruft einen eigenen Staat aus? Dann wäre doch der ganze preußisch-sozialistische Ballast weg und Bayern (als Land und als Einwohner) könnte(n) schalten und walten, wie es beliebt?
Grüße
Heinrich
Hi Malte,
Aber es ist nicht das mit dem größten Anteil an der
Gesamtbevölkerung und es ist nicht das wirtschaftlich
leistungsföhigste. Wie kommst Du darauf, es wäre das?
Und Bayern wurde meines Wissens nach dem Krieg u.a. mit dem Geld der damals deutlich leistungsfähigeren Bundesländer wie auch NRW vom ärmlichen Agrarstaat (was es ja in weiten Teilen noch immer ist) zu einer leistungfähigen Wirtschaft hochgepuscht. Schon allein aus diesem Grund kann ich das Geheule der Bayern über den Länderfinanzausgleich nicht mehr hören…
Grüße
Jürgen *selberBayer*
Das streben wir Bayern doch schon seit Jahrzenten an, aber die blöden
Restdeutschen lassen uns nicht einen eigenen staat gründen, weil sie sonst gar
kein Bundesland hätten dems noch gut geht.
Haba´dehre
Julia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
Das streben wir Bayern doch schon seit Jahrzenten an, aber die
blöden
Restdeutschen lassen uns nicht einen eigenen staat gründen,
weil sie sonst gar
kein Bundesland hätten dems noch gut geht.Haba´dehre
Julia
Nach Artikel 29 des Grundgesetzes kann die Bevölkerung eine Bundeslandes per Volksentscheid selbst über die Zukunft des Bundeslandes bestimmen. Es müssen nur ein Viertel der Wahlberechtigten zur Urne gehen und davon muß die Mehrheit für ein eigenstaatliches Bayern stimmen. Und schwupp braucht Bayern sich nicht mehr um die blöden Restdeutschen zu kümmern.
Worauf wartet ihr also noch?
Grüße
Heinrich
Hallo Heinrich,
Ihr vergesst immer, das Bayern das wirtschaftlich
leistungsfähigste und zweitgrößte Bundesland ist.Ich vergesse vor allem eines nicht: dass Bayern (als Land und
als Einwohner) vornehmlich über den Rest der Republik die Nase
rümpfen oder sich der „wir machen/haben es besser“-Arroganz
ergeben.
Das ist nur das Minderwertigkeitsempfinden der Bewohner der Ausgleichsempfängerländer…
Warum macht Bayern sich nicht einfach selbständig und ruft
einen eigenen Staat aus? Dann wäre doch der ganze
preußisch-sozialistische Ballast weg und Bayern (als Land und
als Einwohner) könnte(n) schalten und walten, wie es beliebt?
Bayern will das, nur der Rest des Landes lässt uns nicht…
Grüße,
Mathias
Hi!
Aber es ist nicht das mit dem größten Anteil an der
Gesamtbevölkerung und es ist nicht das wirtschaftlich
leistungsföhigste. Wie kommst Du darauf, es wäre das?
Meines Wissens ist Bayern das wirtschaftlich erfolgreichste Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosenquote und dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen.
Und Bayern wurde meines Wissens nach dem Krieg u.a. mit dem
Geld der damals deutlich leistungsfähigeren Bundesländer wie
auch NRW vom ärmlichen Agrarstaat (was es ja in weiten Teilen
noch immer ist) zu einer leistungfähigen Wirtschaft
hochgepuscht. Schon allein aus diesem Grund kann ich das
Geheule der Bayern über den Länderfinanzausgleich nicht mehr
hören…
Diese Leier ist langweilig.
Stellt man die Leistungen, die Bayern empfangen hat den ahlungen gegenüber, die es an den Bund geleistet hat, sieht das Bild ganz anders aus. Jeder fängt mal klein an. Es kommt nur darauf an, was man draus macht…
Grüße,
Mathias
Bayern ist arm dran…
…nicht nur, weil es von einem XXX regiert wird.
Hi,
Aber es ist nicht das mit dem größten Anteil an der
Gesamtbevölkerung und es ist nicht das wirtschaftlich
leistungsföhigste. Wie kommst Du darauf, es wäre das?Meines Wissens ist Bayern das wirtschaftlich erfolgreichste
Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosenquote und dem
höchsten Pro-Kopf-Einkommen.
Ich hab folgendes gefunden:
http://schule-multimedia.uni-erfurt.de/projekte/wirt…
http://www.spd-zukunft-treuchtlingen.de/service/Baye…
http://www.invest-in-hessen.de/ppp/dateien/PPP_Kompa…
Danach liegt NRW in Sachen BIP und Bruttowertschöpfung weit vor Bayern, beim BIP pro Beschäftigtem liegt Bayern gar nur an siebter Stelle.
Bayern erhält nach NRW und Hessen nur die drittmeisten ausländischen Direktinvestitionen, hatte 2001 ein geringeres BIP-Wachstum als Hessen, das Saarland, BW und Hamburg, hatte zumindest in 2001 den stärksten Zuwachs an Arbeitslosigkeit aller Bundesländer sowie den stärksten Zuwachs an jugendlichen (55 Jahre, den stärksten Zuwachs an Langzeitarbeitslosen (> 6 Monate) und den viertgrössten Zuwachs an Insolvenzen bundesweit.
So, und wo ist Bayern nun das wirtschaftlich leistungsfähigste Bundesland?
Ich hab nicht viel Ahnung von Volkswirtschaft, deshalb klär mich doch bitte auf (es interessiert mich tatsächlich!), welche Kriterien „wirtschaftliche Leistungsfähigkeit“ ausmachen.
Gruß,
Malte.
PS: Bei der Recherche bin ich auf die Info gestossen, daß Bayern nach Hessen die geringste Durchschnittsgröße von Zuchtsauen innehat. Die größten Schweine leben in Brandenburg, btw.
Desweiteren hat Bayern zusammen mit B-W und R-P die wenigsten KiGa-Plätze pro 100 Kinder.
Servus Julia,
nein das stimmt nicht ganz: Badenwürttemberg ist ebenfalls ein finanzstarkes Bundesland. Und auch ein Futterproduzent für die anderen Länder, die nicht mehr ohne diese Finazspritzen von Bayern und BW leben können. Sachsen fängt ganz langsam an, sich zu erholen. Na, ja: vor dem krieg wurde in Sachsen Geld verdient, in der DDR war´s die Geldmaschine und jetzt ist´s bald genauso.
Stell Dir vor, Bayern und BW würden einen eigenen Staat gründen und den anderen kein Geld mehr geben! Die würden glatt von Dänemark und Holland geschluckt!
Grüße
Raimund
Trau keiner Statistik, die Du…
nicht selbst gefälscht hast.
Hallo Malte,
Man sollte erst mal die Statistiker genau betrachten.
ein Extremes Beispiel: Anstieg der Arbeitslosenzahl.
Wenn ein Land im ersten Jaht 1000 AL hat und im nächten 1300, dann sind das 30 % Zuwachs. Hat ein anders Land 1 AL und im nächtem jahr 10, dann ist das ein Zuwachs vomn 1000 %.
Geil, gell?
So ähnlich ist es bei den anderen Statistiken.
Aber wenn´s NW so pächtig geht, warum kassieren sie dann dauernd Geld?
Ich empfehle, den armen Bayern doch unter die Arme zu greifen, sie zu stützen.
Grüße
Raimund
Völlig korrekt! Aber was macht denn dann die…
…wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Bundeslandes aus?
Darauf hätte ich gerne eine Antwort, weil sich sonst das diskutieren dieser Aussage nicht lohnt. Ich weiß es nämlich als VWL-Banause nicht.
Ich empfehle, den armen Bayern doch unter die Arme zu greifen,
sie zu stützen.
Ich wäre eher dafür, aus Bayern einen eigenen Staat zu machen.
Wäre ich sofort mit dabei - diesseits der Grenze )
Gruß,
Malte.
Sachsen fängt ganz langsam an,
sich zu erholen. Na, ja: vor dem krieg wurde in Sachsen Geld
verdient, in der DDR war´s die Geldmaschine und jetzt ist´s
bald genauso.
Wo hast du nur diesen blödsinnigen Gedanken her, dass die DDR pleite gewesen sein könnte???
Dass ist Quark hoch neun. Im Vergleich zu jetzigen Ländern oder dem Bund ging es ihr finanziell traumhaft.
Ich frage mich eher, wo die ganze Kohle abgeblieben ist. Die Leute hier haben davon nix gesehen.
Gruß
Frank
sag mal, hast du Deine DDR-Zeit verkifft? )
Die war so pleite, pleitiger geht nicht mehr!
Die lebte nur noch von BRD´s Gnaden.
Grüße
Raimund
sag mal, hast du Deine DDR-Zeit verkifft? )
Die war so pleite, pleitiger geht nicht mehr!
Die lebte nur noch von BRD´s Gnaden.
Grüße
Raimund
Quatschkopp.
Bayern haben hier her bunt bedruckte Zettel exportiert, damuit sie was zu fressen hatten
Frank
owowowo…
Lokalpatiotismus in allen Ehren, aber bitte nicht so, das jeder das Lachen bekommt.
Den Satz solltest Du ins Witzeboard stellen, Die lachen sich dann schief.
Grüße
Raimund
Oder haben nicht wir DDR gekauft, sondern die uns und wir wissen es noch gar nicht?
Oder haben nicht wir DDR gekauft, sondern die uns und wir
wissen es noch gar nicht?
Wäre auch ne darstellung. So simpel, wie du es darstellst, wars jedenfalls nicht. Die Bilanzen waren tatsächlich i.O.
Gruß
Frank
Oder haben nicht wir DDR gekauft, sondern die uns und wir
wissen es noch gar nicht?Wäre auch ne darstellung. So simpel, wie du es darstellst,
wars jedenfalls nicht. Die Bilanzen waren tatsächlich i.O.
Welche Bilanzen?
Fragt sich
Christian
Hi Malte,
guck mal hier: http://www.iwkoeln.de/data/pdf/content/bundeslaender…
Recht interessant…
bye
Rolf