CSU und CDU trenne!

Zentralbank, Abschluss

antwortet:
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zentralbank, Abschluss

Mal liefern. These: DDR war pleite. Gegenthese bitte mit Belegen.

C.

Zentralbank, Abschluss

Mal liefern. These: DDR war pleite. Gegenthese bitte mit
Belegen.

Unmöglich. Eine vernünftige Darstellung hatte ich mal gefunden, zufällig, weiss aber nicht mehr wo. Dazu gibts fast nix im net.

Abgesehen davon kannst du Ostmarks nicht mit „Westgeld“ vergleichen, da es vollkommen verschiedene Wirtschaftssysteme waren. Eine Ostmark konnte nicht Konkurs gehen, da warengedeckt.

Gruß
Frank

Mal liefern. These: DDR war pleite. Gegenthese bitte mit
Belegen.

Unmöglich. Eine vernünftige Darstellung hatte ich mal
gefunden, zufällig, weiss aber nicht mehr wo. Dazu gibts fast
nix im net.

Tja dann wirst du wohl mit deiner These Schiffbruch erleiden.

Ich hätte da was für dich, ist allerdings nicht ganz billig und kommt mit Chance nicht auf das von dir gewünschte Ergebnis.

http://www.studentenseite.de/diplomarbeiten/frameind…

SAN

nimm den Kehrwert desen, was in der bürgerlichen Presse stand. Das ist dann zu 99% wahr.

Frank

Mal liefern. These: DDR war pleite. Gegenthese bitte mit
Belegen.

Wieso soll ich eigentlich dauernd Belege für deine Thesen liefern?

http://kds-nano.de/Dokumente/Staatsschulden DDR.pdf

Jetzt liefere mal nen Beleg der Pleitigkeit. Das Ding wurde recht vernünftig analysiert.
Tipp: dazu bräuchtest du allerdings auch ne global-wirtschaftlich wirklich realistische Einschätzung. Ebenso darüber, in welcher Epoche wir leben und was für ein Konstrukt die „Sozialistischen Länder“ waren. Das gibts weder von den hiesigen „Wirtschaftswissenschaftlern“ noch bei den Kommunisten, alles weit daneben.

Gruß
Frank

Wenn du nichts auszusagen hast,dann antworte nicht
o.w.t.

Hi!

Warum macht Bayern sich nicht einfach selbständig und ruft
einen eigenen Staat aus? Dann wäre doch der ganze
preußisch-sozialistische Ballast weg und Bayern (als Land und
als Einwohner) könnte(n) schalten und walten, wie es beliebt?

Bayern will das, nur der Rest des Landes lässt uns nicht…

Nach Artikel 29 des Grundgesetzes kann die Bevölkerung eine Bundeslandes per Volksentscheid selbst über die Zukunft des Bundeslandes bestimmen. Es müssen nur ein Viertel der Wahlberechtigten zur Urne gehen und davon muß die Mehrheit für ein eigenstaatliches Bayern stimmen. Und schwupp braucht Bayern sich nicht mehr um die blöden Restdeutschen zu kümmern.

Worauf wartet ihr also noch?

Ich wäre euch wirklich dankbar!

Grüße
Heinrich
(„am bayrischen Wesen wird die Welt genesen“)

Hi!

Worauf wartet ihr also noch?

Ich wäre euch wirklich dankbar!

…und das von jemandem, der offenbar recht weit herumgekommen ist.
Falls Du nicht in BaWü oder Hessen lebst, solltest Du mit Deinen Dankbarkeitsbekundungen etwas hinter dem Berg halten. Ohne Bayern wäre die BRD nicht überlebensfähig.

(„am bayrischen Wesen wird die Welt genesen“)

Das könnte sie, allerdings ist „die Welt“, oder zumindest ein großer Teil des übrigen Deutschlands, noch zu arrogant, um das einzusehen…:wink:

Grüße,

Mathias

Hi!

Aber es ist nicht das mit dem größten Anteil an der
Gesamtbevölkerung und es ist nicht das wirtschaftlich
leistungsföhigste. Wie kommst Du darauf, es wäre das?

Meines Wissens ist Bayern das wirtschaftlich erfolgreichste
Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosenquote und dem
höchsten Pro-Kopf-Einkommen.

Ich hab folgendes gefunden:

http://schule-multimedia.uni-erfurt.de/projekte/wirt…
http://www.spd-zukunft-treuchtlingen.de/service/Baye…
http://www.invest-in-hessen.de/ppp/dateien/PPP_Kompa…

Danach liegt NRW in Sachen BIP und Bruttowertschöpfung weit
vor Bayern, beim BIP pro Beschäftigtem liegt Bayern gar nur an
siebter Stelle

Das liegt an dem hohen Anteil an Landwirtschaft. Nimmt man die heraus, ergibt sich ein realitischeres Bild.

Bayern erhält nach NRW und Hessen nur die drittmeisten
ausländischen Direktinvestitionen,

Wie ist das im 10-jahres Rückblick?
Da wird´s dann schon interessanter, schätze ich.

hatte 2001 ein geringeres
BIP-Wachstum als Hessen, das Saarland, BW und Hamburg,

Wachstum muss immer in Relation zur Basis gesehen werden.

hatte
zumindest in 2001 den stärksten Zuwachs an Arbeitslosigkeit
aller Bundesländer sowie den stärksten Zuwachs an jugendlichen
(55 Jahre,
den stärksten Zuwachs an Langzeitarbeitslosen (> 6 Monate)

Siehe Basis.
Wie ist denn die Arbeitslosenquote im Vergleich…?

und den viertgrössten Zuwachs an Insolvenzen bundesweit.

Das allerdings ist hausgemacht, man setzte viel zu sehr auf New Economy.

So, und wo ist Bayern nun das wirtschaftlich leistungsfähigste
Bundesland?

Ist es nach wie vor.

Ich hab nicht viel Ahnung von Volkswirtschaft, deshalb klär
mich doch bitte auf (es interessiert mich tatsächlich!),
welche Kriterien „wirtschaftliche Leistungsfähigkeit“
ausmachen.

Alle relevanten Daten eben.
Wir beide haben nun gezeigt, wie man die Sache in seine Richtung lenken kann.

Gruß,

Malte.

PS: Bei der Recherche bin ich auf die Info gestossen, daß
Bayern nach Hessen die geringste Durchschnittsgröße von
Zuchtsauen innehat. Die größten Schweine leben in Brandenburg,
btw.

Die dümmsten bauern haben die größten Kartoffeln, …äh Säue…

Desweiteren hat Bayern zusammen mit B-W und R-P die wenigsten
KiGa-Plätze pro 100 Kinder.

Richtig, denn hier erziehen die Familien noch selbst…:wink:

Grüße,

Mathias

Mal liefern. These: DDR war pleite. Gegenthese bitte mit
Belegen.

Wieso soll ich eigentlich dauernd Belege für deine Thesen
liefern?

Naja, drei Zentimeter weiter oben behauptetst Du, die Bilanzen der DDR seien in Ordnung gewesen. Belege mir halt diese These, von der ja die Sache ausging.

http://kds-nano.de/Dokumente/Staatsschulden DDR.pdf

Ich frage mich, ob Du den Mist selber zusammengeschrieben oder einfach nur geklaut hast.

Ich habe es mir gerade anders überlegt. Ich werde nicht wieder eine nutzlose Diskussion mit Dir beginnen. Glaube weiterhin an Dein Paradies.

C.

Hallo Frank,
Sagen wir mal so: die Regierung hatte massig Geld, die Bevölkerung nicht, der Staat war bankrott. Noch 5 Jahre, na sagen wir 10, und die DDR wäre nicht mehr lebensfähig gewesen.
Der Zeitpunkt der Wiedervereinigung war für den Westen der letzte Termin mit einem blauem Auge davon zu kommen.
Nachteil der 40 jahre: viele der ehemaligen DDR´ler hatten das Rumäniensyndrom.
Ausserdem ließ die Qualität ihrer Augen nach: sie übersahen (und übersehen) ihre neuen dicken Bäuche und behaupten, früher ging es ihnen besser.
Grüße
Raimund

Hallo Frank, SAN und andere,

wenn Ihr auf diesem Niveau diskutieren wollt, empfehle ich euch den Gang ins Plauderbrett oder, noch besser, gleich das Medium E-Mail.

Bleibt bitte sachlich und bereichert das Brett mit euren Beiträgen. Alles andere werde ich löschen.

Schönen Gruß

Sancho
Moderator

Lokalpatriotismus

Ohne Bayern wäre die BRD nicht überlebensfähig.

Hi,

wie bitte? Ein bischen Lokalpatriotismus ist ja ganz nett. Ich fröhne dem auch gelgentlich. Obige Aussage ist aber nicht ernst gemeint oder? Glaubst Du daß du damit irgendtwas anderes als entweder Verärgerung oder Gelächter produzierst?

frohsinnige Grüße,

Max

Aber wenn´s NW so pächtig geht, warum kassieren sie dann
dauernd Geld?

Hi,

wie kommst Du auf die Aussage. Die ist so falsch wie nur was. NRW hat - im Gegensatz zu Bayern - immer zu den Geberländern gehört.
Derzeit gibt es 5 Geberländer. Bayern, Baden-Würtemberg, Hessen, NRW und Hamburg.

Herzliche Grüße,

Max

Hi!

Nein, nein. Das ist mein völliger Ernst.
Ohne Bayern wäre ein durchaus signifikanter Teil der deutschen Industrie aus deutscher Sicht „im Ausland“, also steuerlich nicht mehr erreichbar, so z.B.: Siemens, BMW, Audi, Münchner Rück…

Ferner dürfte die bayerische Wirtschaftsleistung an sich auch fehlen, schließlich wäre dann einer der größten Länderausgleichszahler weg.

Ohne Stoiber würde Deutschland vermutlich im Kommunismus versinken, was ein weiterer „Standortnbachteil“ wäre.

Grüße,

Mathias

wie bitte? Ein bischen Lokalpatriotismus ist ja ganz nett. Ich
fröhne dem auch gelgentlich. Obige Aussage ist aber nicht
ernst gemeint oder? Glaubst Du daß du damit irgendtwas anderes
als entweder Verärgerung oder Gelächter produzierst?

frohsinnige Grüße,

Max

Hi,

sorry, aber da muss ich doch recht herzhaft lächeln. Deutschland hat (2002) ein Bruttoinlandsprodukt von 2108MRD €. Davon hat Bayern einen Anteil von 17,5% nämlich 368MRD €. (NRW 22%, BW 14,5%, Hessen 9,3%, Niedersachesn 8,6%).
Deuschland ohne Bayern ist also ein Staat mit 70 Mio Einwohnern und einem BIP von 1739MRD €. Das ist etwa soviel wie Frankreich. Dies als „nicht überlebensfähig“ zu bezeichnen zeugt entweder von grenzenloser Dummheit oder einem gesunden Maß an Humor.

Such’s Dir aus,

Max

Hi!

Die Frage ist, ob das BIP der anderen BLs ohne Bayern unverändert wäre, was ich nicht glaube, da ja Bayern einen interessanten Teil der Unternehmen mitnimmt. Man würde sicherlich Niederlassungen im übrigen Deutschland schließen, da ja Bayern an sich ein einziger Standortvorteil wäre.
Die Sache kann also nicht statisch betrachtet werden.

Ferner sind 17,5 % ein Verlust, der böse Folgen hätte. Dazu stehe ich allerdings.

Grüße,

Mathias

sorry, aber da muss ich doch recht herzhaft lächeln.
Deutschland hat (2002) ein Bruttoinlandsprodukt von 2108MRD
€. Davon hat Bayern einen Anteil von 17,5% nämlich
368MRD €. (NRW 22%, BW 14,5%, Hessen 9,3%, Niedersachesn
8,6%).
Deuschland ohne Bayern ist also ein Staat mit 70 Mio
Einwohnern und einem BIP von 1739MRD €. Das ist etwa
soviel wie Frankreich. Dies als „nicht überlebensfähig“ zu
bezeichnen zeugt entweder von grenzenloser Dummheit oder einem
gesunden Maß an Humor.

Such’s Dir aus,

Max

Hi!

Die Frage ist, ob das BIP der anderen BLs ohne Bayern
unverändert wäre, was ich nicht glaube, da ja Bayern einen
interessanten Teil der Unternehmen mitnimmt. Man würde
sicherlich Niederlassungen im übrigen Deutschland schließen,
da ja Bayern an sich ein einziger Standortvorteil wäre.
Die Sache kann also nicht statisch betrachtet werden.

Ferner sind 17,5 % ein Verlust, der böse Folgen hätte. Dazu
stehe ich allerdings.

Hi,

Nun ja. Zweifellos würden bei so einer Lösung auch die Niederlassungen deutscher Firmen in Bayern geschlossen.
Zweifellos hat die bayrische Regierung in den letzten 40 Jahren vieles richtig gemacht. Und bestimmt haben andere Landesregierungen einiges falsch gemacht. Und zweifellos steht Bayern im Vergleich zu anderen Ländern wirtschaftlich ziemlich gut da.
Aber Aussagen wie „ohne Bayern ist Deutschland nicht überlebensfähig“, lassen mich im Unklaren, ob hinter ihnen nicht gewaltige Minderwertigkeitskomplexe stecken oder eine Hybris, die über kurz oder lang zu einer ernthaften separatistischen Haltung führt. Und diese kann in niemandes Interesse liegen. Vor allem nicht in der Bayerns übrigens.

Europäische Grüße,

Max

Wiedermal recht billig deine Aussagen. Diskussion bringt wirkluich nix.

http://kds-nano.de/Dokumente/Staatsschulden%20DDR.pdf

Ich frage mich, ob Du den Mist selber zusammengeschrieben oder
einfach nur geklaut hast.

Steht doch klar drin woher es ist. Daher eigentlich recht unabhängig.

Frank