Es war ein Großeinkauf an Gemüse.
Wenn das ein „Großeinkauf“ für 3 Personen an Gemüse war, was esst iht sonst noch? Unter einem Großeinkauf verstehe ich einen Einkauf, der zu etwa 70 % den Bedarf von 1 Woche deckt.
Morgens gibt es Brötchen, zwischen 2-6,
Brötchenpreis, wenn es Billigbrötchen sind, 12 ct. per Stück. 4 (Durchschnittswert) * 12 ct. * 6 Tage = 2,88 € pro Woche, also schon 12 € pro Monat.
Das oben genannte reicht für 3-4 Tage Mittagessen.
Rechnen wir 3,5 Tage. 30 Tage / 3,5 Tage = 8,5. Das heißt: ihr gebt nur für Gemüse bereits 170 Euro pro Monat aus. Dazu die Brötchen von oben, sind 180 Euro schon weg. Da ist noch keine Wurst, kein Schinken, kein Mortadella und kein Käse auf dem Brot, so dünn kannst du den gar nicht aufs Brot kratzen, zu Abend gegessen ist auch nichts, keine Tasse Kaffee getrunken, kein Reis, keine Nudeln, keine Gewürze, kein Fett, keine Milch. Vom Luxusplätzchen zum Kaffee überhaupt nicht die Rede.
Den Vorwurf von Axurit finde ich lächerlich. Es ist nicht mehr
Geld _da_ das „mehr“ ausgegeben werden könnte.
Das ist die typische Arroganz von Leuten, die es sich leisten
können einfach mal mehr Geld auszugeben.
Ich nehm dir nicht ab, dass ihr nur 180 Euro zur Verfügung habt, deine eigene Rechnung stimmt ja hinten und vorne nicht. Was hier eher arrogant ist, ist dein leichtfertig hingeworfener Betrag von 180 €, der weit unter HartzIV-Niveau liegt und von dem du aber dennoch behauptest, damit „locker“ mal eben 3 Erwachsene „satt“ zu bekommen!
Was ich mir vorstellen kann: Du hast nur nur die Ergänzung, Frisches einkalkuliert, die ganzen Basics setzt du als selbstverständlich voraus. Zu den Basics zählen Grundnahrungsmittel, Nudeln, Reis, Zucker, Gewürze, Öl, etc. Natürlich muss man die nicht täglich kaufen, aber man muss sie kaufen und sie kosten dann auch Geld.
Übrigens sind 20 Euro für das, was du da eingekauft hast, jetzt, in der Hauptsaison, locker zu viel! Nicht nur wegen des Fenchels. Das geht jetzt (sicher nicht im Frühjahr oder Winter) deutlich billiger. Das alles spricht eher dafür, dass du wirklich nicht viel Plan von den Preisen hast.
Wer sparen muss, kauft sicher nicht Möhren und Knoblauch einzeln, schon gar nicht bei 3 Personen.
Marktpreise, keine Bioware:
- Kilo Paprika: 2 euro
- Kilo Möhren: 80 ct
- Chinakohl: 1,20 Euro
- 2 KG Tomaten etwa 4 Euro (sind dann schon bessere)
- 3 (nicht einer) Knoblauch 1 Euro
- 3 Bund Frühlingszwiebel 1 Euro
- 1 Fenchel (etwa 300 g bei 3,99 Kilo) 1,20 Euro.