Hallo!
Annahmen:
Fläche BRD:
Schon an dieser Stelle wird es fragwürdig,
Entschuldige, aber wie Grün muss man sein, dass man den triefenden Sarkasmus in meinm Posting nicht versteht?? Natürlich ist es etwas fragwürdig Deutschland mit Solarzellen zu überdachen, zumindest etwas 
Der überwiegende Teil aller Primärenergieträger wird
importiert.
Rischtich… und was hat das mit der Frage zu tun? Es kann nicht jeder importieren, meinst Du damit? Es sollte auch Exporteure geben??
Folgende Aussage liefert Vorstellungen von Größenordnungen:
Die insgesamt jährlich auf die Erdoberfläche eingestrahlte
Sonnenenergie beträgt etwa 7,1 * 10 exp 17 kWh. Das entspricht
etwa dem 7.000-fachen gesamten Weltprimärenergieverbrauch.
Lieber Wolfgang,
ich habe keine Ahnung wo Du Deine Infos hernimmst, aber mir kommt das stark Lobbygefärbt vor: 7.1e17kWh (=2,5e24 Joule , damit rechne ich lieber:wink: ist die GESAMTE STRAHLUNGSLEISTUNG im GESAMTEN SPEKTRUM VOR AUFTREFFEN AUF DIE LUFTHÜLLE.
Mit dieser Energie, so gigantisch sie sich anhören mag, muss der Haushalt Erde
-Wind machen
-Wasser verdunsten lassen
-Flora mit Licht versorgen
und das alles mit einem Energiebetrag der noch um 30% unter Deinem Wert liegt, da es etwas wie ALBEDO gibt.
Deine Angabe „die Sonne gibt uns 7.000 mal mehr Energie im Jahr, als wir verbrauchen“ führt bei genauerem Hinsehen die Dramatik vor Augen: Kein Grashalm ist gewachsen, kein Hurrikan gefüttert, kein Golfstrom angeschoben, kein Tropfen Wasser verdunstet undundund.
Ich meine mich zu erinnern, dass eine Veränderung der Sonneneinstrahlung um weniger als ein Prozent vor einigen hundert Jahren zu einer „kleinen Eiszeit“ führte… Und Du möchtest den Energiebedarf der Menschen mit Sonnenenergie füttern? Bitte nicht…
Daraus läßt sich unschwer erkennen, daß es ein Energieproblem
auf diesem Globus nicht gibt.
Ich bitte Dich: Wir leben auf PUMP! Wir zehren von gespeicherter Energie, die über Jahrhundertmillionen angehäuft wurden (fossile Brennstoffe)
Wir haben „nur“ die Aufgabe zu
lösen, einen Promillebruchteil der eingestrahlten Energie
technisch nutzbar zu machen. Die Aufgabe ist lösbar, sie ist
sogar unter ausschließlicher Verwendung heute bereits
serienmäßig vorhandener Technik lösbar. Das Hauptproblem ist
dabei gar nicht technischer Natur, sondern finanzieller und
politischer Art.
Ohja, ich vergaß die „Bösen da oben“… die fetten Patentaufkäufe der fetten Ölmultis, die nur ihre Dollars und nicht unsere Kindeskinder im Auge haben.
Vergiss es! Wir müssten die Sahara mit Solarpanels zupflastern um Europa satt zu bekommen (wenn ich mich nicht verrechnet habe…)
Der Preis für per Siliziumzellen aus der
Sonne gewonnener kWh erscheint uns heute noch um etwa eine
Zehnerpotenz zu teuer. Das muß uns nicht entmutigen, immerhin
ist der Preis pro kWh aus Siliziumzellen in den letzten 25
Jahren bereits um 2 Zehnerpotenzen, also um den Faktor 100,
gefallen.
Jap, stimmt! Sehr gut und weiter so, geht in die richtige Richtung. Wobei ich nicht verstehe, warum hier mit Preisen argumentiert wird… wenn Du Preise ins Feld führst, kann sich jeder zurücklehnen und sagen Angebot und Nachfrage werden das schon regeln!
[weltpolitik gesnipped]
Aber physikalisch-technisch machbar
ist das alles.
Nein, wie obige Überschlagsrechnung zeigt… Eine so hoch entwickelte Zivilisation wie die Menscheit braucht viel mehr, als die Sonne abzugeben vermag.
Folgende Überlegung kann Dich vielleicht überzeugen:
Stell Dir mal die Jahrmilliarden der Erde vor, OHNE Menschheit… Hier ein Vulkan, da ein Kontinentaldrift hier mal ein Erdbeben und jede Menge dissipative (Reibungs-) Prozesse, ganz gemächlich. Der Mensch erschien und gestaltet das Antlitz völlig um: Stauseen, Straßen, Städte, Kanäle etc. Von den Gigatonnen an Material, das wir ständig auf 100km/h beschleunigen und wieder abbremsen mal ganz zu schweigen. Zwar ist die Menscheit absolut winzig gegen die Erde (Masse, Größe etc) aber die Geschwindigkeit ist atemberaubend (mit etwas Abstand betrachtet, für die Erde ist es „atemberaubend schnell“) Das frisst Energie ohne Ende! Und die kommt nicht von der lieben Sonne sondern von dem, was von der Sonne über geologische Zeiträume GESPART WURDE!
Gruß
Wolfgang
Ich beharre nach wie vor auf meinem Standpunkt (und wenn ihr keine groben Schnitzer in obigen Überlegungen feststellen könnt - was ich nicht ausschließen kann- bleibe ich dabei): Wir (die Menschen) können uns NICHT aus dem laufenden Energieeintrag der Sonne ernähren, sondern MÜSSEN nicht-regenerative Quellen anzapfen: Uran (was von einer etwas älteren Sonne kommt), Wasserstoff (der auch von der Sonne kommt) oder eben fossilen Brennstoffe (die auch von der Sonne produziert wurden).
Selbstverständlich ergänzt durch einen gesunden Mix aus Energiequellen, die von der jetzigen Sonne gespeist werden: Wind, Wasser, Solartechnik. Kombiniert mit sorgfältigem Umgang (Rapsdiesel, Solarkollektoren für Warmwasser) und effizienter Verwaltung (die angesprochenen Speichermöglichkeiten, moderne Isolierung, optimierte Heizungen) und wir werden die Energieprobleme in den Griff bekommen. Das Greenpisspamphlet von Dir kann aber so nicht gehalten werden, da sachlich grundfalsch! Entziehe dem Klima 1% Energie und wir sind ein Schneeball…
gruß
jartUl