Deckenventilator anschließen funktioniert nicht

Hallo,

ich habe mir einen Deckenventilator gekauft und diesen angeschlossen. Nur leider funktioniert der Ventilator nicht sondern nur das Licht welches gleich mit in den Ventilator integriert ist.

Strom scheint also da zu sein.

Nun kommen aus der Decke ein rotes, graues und schwarzes Kabel.

Ich habe diese angeschlossen das rot Schutzleiter, grau Neutralleiter und Schwarz das Stromführende Kabel ist.

Was kann ich nun genau falsch gemacht haben?
Beim Lichtschalter gehen eben auch diese drei genannten Farbenkabel in den Schalter rein.

Vielen Dank

Hallo.
Ich habe mich als Experte für Lampen und Zündgeräte eingetragen.
Aus diesem Grund kann ich dir in dieser Sache nicht weiter helfen.
Gruß
Kai

Hallo,

da hast du alles Richtig gemacht!

wieviel Anschlussklemmen hat der Ventilator?
Vielleicht hast du da die falsche klämme genommen oder es fehlt ein Drahtbrücke!

Beschreibe mir bitte mal den Anschluss! Oder sende ein Bild mit!

MfG

Ein Bild zum Schalter hab ich mal hier:

http://www.bilder-hochladen.net/files/oqp-ai.jpg

wenn es so angeschlossen ist geht das Licht immerhin aber der Ventilator nicht.

Anleitung Ventilator:
http://www.kompernass.de/pages/_pdfs/a1de26008d96f2b

Bild Anschluss Ventilator:
http://www.bilder-hochladen.net/files/oqp-aj.jpg

Ja der Ventilator hat natürlich ein extra Schalter für die Drehrichtung und ein Zugschalter für den Ventilator. Diesen kann ich betätigen aber es dreht sich nichts egal was ich mache.

Einzige Fehler der jetzt noch möglich ist ist ein falscher Anschluss an dem Schalter oder aus der Decke.

Aus der Decke kommt ein blaues, graues, rotes und schwarzes Kabel.

Wie gesagt ist blau zu mit Lüster. keine ahnung was das ist aber war schon vorher so. Das Schwarze hab ich bei L angeschlossen und das graue bei N und das letzte rote bei Erdung.

So funktioniert das Licht. Müsste dann nicht aber auch der Ventilator gehen? Es gibt ja nur ein Anschluss und keine zwei Phasen oder so. Davon ist in der Anleitung keine Rede.

Danke

Soweit alles Richtig auch die Farben sind richtig.
Die meisten Deckenventilatoren haben noch einen Zugschalter um die Geschwindigkeit einzustellen oder das man nur mal das Licht ohne Ventilator anschalten kann schau doch mal in den Anschlußplan des Ventilators nach.

Soweit alles Richtig auch die Farben sind richtig.
Die meisten Deckenventilatoren haben noch einen Zugschalter um
die Geschwindigkeit einzustellen oder das man nur mal das
Licht ohne Ventilator anschalten kann schau doch mal in den
Anschlußplan des Ventilators nach.

Ja er hat 2 … eins für Licht und eins für den Ventilator. Wenn ich Licht ziehe geht es an und aus ziehe ich das andere passiert eben nichts.

Die Flügel hab ich noch nicht am Ventilator dran aber das kann ja kaum der Grund sein.

Ne daran kann es nicht liegen klingt so als ob der Ventilator defekt ist.

Ne daran kann es nicht liegen klingt so als ob der Ventilator
defekt ist.

Dafür hatte ich ihn ja an den Händler zurückgeschickt. Der hat ihn überprüft und meint er funktioniert. Alle 3 Geschwindigkeiten getestet und beide Laufrichtungen kein Problem.

Bei mir gehts wieder nicht.

Was ich noch nicht ganz verstehe ich das mit dem Schalter. In den Schalter geht einmal schwarz rein und dann rot und grau raus… Richtig? Müsste dann nicht auch rot und grau an die Lampe ?

Andere Frage wäre : Wenn das Licht doch geht ist Strom am Ventilator vorhanden. Es gehen ja vom Leiter 2 Kabel weg eins zur Lampe eins zum Ventilator aber komischerweise nur ein Kabel vom Nullleiter weg? Warum da nur eins ? Müssten es nicht auch 2 sein?

Welchen Schalter meist du den? Den an der Wand?
von dem Schalter an der Wand geht ein Schwarzer rein und ein Grauer Raus der Rote Draht ist der Schutzleiter und kein Schaltdraht!
An der Decke müsste ein Schwarzer, Grauer und Roter Draht ankommen ist das Richtig?
Welche Adern hat den der Ventilator?

Richtig genau so kommen die an. Ventilator hat eine Lüsterklemme. Ist in der Anleitung gut zu sehen wo man N L und Erde anschließt.

Mehr nicht.

Was mir aber gerade aufgefallen ist.
Ich hab im WOhnzimmer wohl ein Wechselschalter. Heißt an beiden Türen ein Schalter zum Licht Schalten. Beide sind so angeschlossen das Schwarz und Grau gegenüberliegen und rot aus dem diagonal liegenden kommen…

Ändert das was an der Decke oder kann das der Grund sein? Der zweite schaltet derzeit das Licht weder ein noch aus warum auch immer.

Vorher war ein Dimmer angeschlossen wo 2Kabel zusammen in einen EIn oder Ausgang gingen und einer wieder raus.
Eventuell muss ich am Schalter ja wieder was zusammenschließen.

Kommt auch darauf an wie die Abzweigdose verdahtet ist aber wenn du von einen der beiden Schalter das Licht sich einschalten lässt sollte die Abzweigdose zumindest so richtig verdahtet sein das einer der Schalter funktioniert.
Wenn du einen 2Poligen Spannungsprüfer hast musst du mal messen wie viel an der Decke ankommt 230V oder ???
Gemessen wird zwischen Scharz, Grau und Schwarz Rot dort muß dann 230V sein.

Eine Mögliche Idee hab ich noch:

Hab mir gerade mal eine Wechselschaltung angeschaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselschaltung

Dabei hab ich gesehen das bei den beiden Schaltern eigentlich beide nicht gleich verbunden sein dürfen.
Bedeutet wenn bei dem einen grau gegenüber von Schwarz rauskommt muss es beim zweiten Schalter genau andersrumsein wenn ich das Bild da richtig verstehe.

Stimmt das ? Wenn ja müsste ich einfach die beiden Kabel tauschen.

Um es einfach zu erklären an einen der beiden schalter kommt die Phase an diese kommt dann auf den Kontakt beim Schalter wo L drauf steht dann brauchst du 2 Adern die zum anderen Schalter gehn diese dort dann auf 2 verschieden kontakte klemmen dann hast du noch einen Kontakt über der dann eigentlich auch mit L beschriftet sein sollte dort kommt dann die Ader drauf die zur Decke geht.
So klemmt man eine Wechselschaltung.

Vorher war ein Dimmer angeschlossen wo 2Kabel zusammen in
einen EIn oder Ausgang gingen und einer wieder raus.
Eventuell muss ich am Schalter ja wieder was
zusammenschließen.

Dafür kann ich wieder entwarnung geben. Hab nun noch mal alles zurück gebaut. Die Wechselschaltung ist eine andere Lampe.

Somit der Schalter auch wieder ordentlich montiert.

Gibt es eine logische Erklärung warum Licht geht aber der Ventilator nicht? Ist der Lampe irgendwas unwichter als dem Ventilator?

Eigentlich nicht.
Es müsste gemessen werden ob der Neutralleiter auch da ist.

Eigentlich nicht.
Es müsste gemessen werden ob der Neutralleiter auch da ist.

Ich hab mal gerade L und N an der Lampe getauscht und das Licht leuchtet in beiden Fällen aber der Ventilator geht in keinen von beiden Fällen an.

Ist Wechselstrom ob an der Klemme N oder L ist egal kann auch vertauscht sein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und einem Deckenventilator ist das auch egal oder gibt es da
Unterschiede zwischen Licht und einem Motor?

Wenn es keinen gibt kann ich mir nur noch denken das irgendein Kabel
zum Motor defekt ist oder sowas

Guten Morgen,

also normalerweise wird die Licht bzw Ventilationsfunktion getrennt geschaltet weil das Licht tagsüber aus sein soll wenn der Ventilator läuft. Entweder ist am Ventilator ein Zug oder Kippschalter, oder es müssen 4 Drähte anzuschließen sein Phase Licht, Phase Ventilator, PE, N.

Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.