Nunja, aber wenn ich sagen wir mal mit 50 gegen ein entgegenkommendes
Auto fahre ist der Unfall vorbei, wenn ich aber mit 140 auf ein Auto mit 120 auffahre so ist der Unfall i.d.R. noch nicht vorbei .
Gruss
Nunja, aber wenn ich sagen wir mal mit 50 gegen ein entgegenkommendes
Auto fahre ist der Unfall vorbei, wenn ich aber mit 140 auf ein Auto mit 120 auffahre so ist der Unfall i.d.R. noch nicht vorbei .
Gruss
In den Niederlanden gilt auch 120 km/h auf Autobahnen. Die einzigen Schilder, die das anzeigen, stehen an der Grenze und sind Informations-, aber keine Verkehrsschilder.
Und ich muss zugeben, dass es sich sehr, sehr entspannt fährt wenn sich (fast) alle an 120 km/h halten. Man muss eben nicht plötzlich damit rechnen, dass von hinten ein Wagen mit 250 km/h angeschossen kommt während man gerade mit 150 km/h einen LKW überholt.
In den Niederlanden gilt auch 120 km/h auf Autobahnen. Die
einzigen Schilder, die das anzeigen, stehen an der Grenze und
sind Informations-, aber keine Verkehrsschilder.
Das habe ich anders in Erinnerung, allerdings bin ich auch das letzte mal vor knapp zehn Jahren in den Niederlanden gewesen.
Und ich muss zugeben, dass es sich sehr, sehr entspannt fährt
wenn sich (fast) alle an 120 km/h halten. Man muss eben nicht
plötzlich damit rechnen, dass von hinten ein Wagen mit 250
km/h angeschossen kommt während man gerade mit 150 km/h einen
LKW überholt.
Ich habe auf der rechten Spur in Deutschland noch nie jemanden 150 fahren sehen. Bei dieser Geschwindigkeit scheint es bauartbedingt jeden PKW mindestens auf die mittlere Spur zu zwingen.
C.
Hallo!
Und ich muss zugeben, dass es sich sehr, sehr entspannt fährt
wenn sich (fast) alle an 120 km/h halten. Man muss eben nicht
plötzlich damit rechnen, dass von hinten ein Wagen mit 250
km/h angeschossen kommt während man gerade mit 150 km/h einen
LKW überholt.
Aber 30 Kilometer schneller als erlaubt ist in Ordnung - oder wie muss ich das verstehen? Und warum ist die Tatsache, das weder Du nich der andere sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten, ein Argument für ein generelles Tempolimit?
Gruß,
Max