Hallo,
bevor es im Nirvana untergeht, eröffne ich einen neuen Artikel, es ist ja auch ein neues Thema. Wer den Hintergrund wissen möchte:
/t/katze-krank-mache-mir-vorwuerfe/5993725
So, Katerle hat also Diabetes, und nach dem ersten Schreck, Chaos und der aufsteigenden Panik und Hilflosigkeit haben wir uns jetzt entschlossen, es anzugehen und zu versuchen.
Akut müssen der Schaden an Leber und Bauchspeicheldrüse therapiert werden, plus eine Infektion. Er bekommt:
- täglich 1 ml Hepar comp. PLV bzw. im Wechsel Pankreaticum injekt HEVERT
- täglich eine Injektion Baytril Antibiotikum
Dazu kommt das nötige Insulin (Caninsulin), das er erstmal morgens bekommt, eine Einheit.
Kommenden Samstag kommt jemand vorbei, die mir beim ersten Messen hilft, damit ich Sonntag das erste eigene Tagesprofil erstellen und dann mit dem Einstellen des Insulins beginnen kann.
Was die Tierärztin gerne hätte: Dass ich ihm morgens erst Insulin auf nüchternen Magen gebe, dann eine halbe Stunde später spritze.
Was ich tue (nach Hinweisen von vielen vielen Seiten): Ich gebe ihm erst was zu fressen und DANN Insulin und dann bestenfalls noch mehr zu fressen.
Was die Tierärztin gerne hätte: Dass wir am Dienstag ein Tagesprofil bei ihr erstellen lassen, das mich runde 60 Euro kosten würde. Und das anschließend so oft, bis er eingestellt ist. Das wären Kosten, die ich nicht leisten könnte.
Was ich tue: Ich werde mit kompetenter Hilfe die Tagesprofile selber erstellen, alles Nötige ist schon bestellt.
Das zur Erklärung, hier meine Fragen:
-
Ich habe jetzt mehrfach gehört und gelesen, dass von Caninsulin abgeraten wird und Lantus empfohlen wird. Caninsulin ist aber wohl das, was Tierärzte verschreiben müssen. Wie bekomme ich Lantus von meinem Tierarzt und ist das wirklich so viel besser?
-
Wie mache ich meiner Tierärztin klar, dass ich auf die Tagesprofile bei ihr verzichte, ohne das eigentlich ganz gute Verhältnis zu sehr zu belasten?
-
Ist es ungefährlich, dem Kater bis zum ersten Tagesprofil am Sonntag täglich eine Einheit zu geben? Zu viel gebe ich ihm damit sicher nicht, aber bestimmt zu wenig. Sollte ich lieber morgens und abends schon eine Einheit spritzen oder lieber bis zum Profil abwarten?
-
Er riecht weiterhin aus dem Maul, ich habe rausgefunden, dass es sich hier um eine Ketoazidose handelt. Der Geruch hat nachgelassen - die Ärztin ist da gar nicht drauf eingegangen, ich hab mir dazu alles selber angelesen. Ist der Geruch ein Hinweis darauf, dass der Kater noch akut gefährdet ist? Oder vernachlässigbar? Anfangs hat man erst den Geruch wahrgenommen und dann kam erst die Katze um die Ecke, jetzt ist es nur noch schwach.
Für weitere Tipps zu dem ganzen Thema bin ich wirklich wirklich dankbar, ich sehe zwar langsam ein Licht am Ende des Tunnels und bin nicht mehr ganz so konfus, aber es ist schon noch ein ganz schöner Brocken, den wir grad verkraften müssen …
Liebe Grüße
Cess