Die gefährlichsten Terroristen nach Europa ?

Ich habe gerade die Nachrichten geschaut, und irgendwie kann ich nicht glauben was ich da gesehen habe : Nach dem Ende der Belagerung der Kirche in Bethlehem kommen die 13 gefährlichsten Terroristen, allesamt Mörder, ausgerechnet nach Europa ins „Exil“ und werden auf die EU-Mitgliedsländer verteilt ? Eventuell sogar Frei gelassen ? Wer hat denn den Deal ausgehandelt ?

Grüße

Bernd

Hallo Bernd,

soweit ich mit bekommen habe, versucht Israel später ein Auslieferungsabkommen mit jeweiligen Staaten auszuhandeln.

Ansonsten kommt mir mir diese Politik auch auch ein wenig verworren vor.
(Wenn diese Leute wirklich gefährliche Terroristen sind)

gruss moritzbock

hallo Bernd
was soll´s? Sharon darf doch auch u.a. die BRD besuchen und wird nicht verhaftet.
Außerdem, wer sagt Di denn, dass diese 13 wirklich Mörder sind?
Israel?
Na, das ist aber ein sehr glaubwürdiger Zeuge! Dann muss es ja stimmen!
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

was soll´s? Sharon darf doch auch u.a. die BRD besuchen und
wird nicht verhaftet.

Scharon besucht die BRD aber als Staatsoberhaupt für wenige Tage und geht hier nicht ins Politische Asyl.

Außerdem, wer sagt Di denn, dass diese 13 wirklich Mörder
sind?
Israel?
Na, das ist aber ein sehr glaubwürdiger Zeuge! Dann muss es ja
stimmen!

Ich kann nur wiedergeben was ich höre und lese, und in diesem Punkt vertraue ich einfach mal auf die Israelischen Quellen.

Aber generell finde ich es schon ein wenig merkwürdig, dass diese Leute ausgerechnet nach Europa kommen, ich sehe dafür keinen vernünftigen Grund, außer dass die EU auch mal große Weltpolitik spielen will.

Grüße

Bernd

Raimund

Exil nicht Asyl, sorry (o.t.)
o.t.

Moin Bernd

Außerdem, wer sagt Di denn, dass diese 13 wirklich Mörder
sind?
Israel?
Na, das ist aber ein sehr glaubwürdiger Zeuge! Dann muss es ja
stimmen!

Ich kann nur wiedergeben was ich höre und lese, und in diesem
Punkt vertraue ich einfach mal auf die Israelischen Quellen.

Auch Israel redet nicht von Mörden sonndern allenfalls von „mutmaßlichen Terroristen“ oder „Militanten“. Was das nun tatsächlich bedeutet, darüber kann mun nur spekulieren.

Gruss
M.

hallo Bernd

Ich kann nur wiedergeben was ich höre und lese, und in diesem
Punkt vertraue ich einfach mal auf die Israelischen Quellen.

Genau das ist der Fehler. Ebenso den paläsrinensischen Quellen alles abzunehmen.
Die Gegener werden immer versuchen, am anderem kein gutes Haar zu lassen. Auch auf die Gefaht hin, wieder als Antisemit bezeichnet zu werden: ich glaube auch keinem evtl. Samuael Fleichamnn irgend einer Zeitung. Die Gefahr, einer Falschinformation aufzusitzen ist mir da zu hoch. Das gleiche bei einem arabischem Namen.
Trotzdem ist es nicht zu vermeiden. Fehlinformationen aufzusitzen, obwohl man die Regrel oben beachtet hat. Und auch umgekehrt.

Aber generell finde ich es schon ein wenig merkwürdig, dass
diese Leute ausgerechnet nach Europa kommen, ich sehe dafür
keinen vernünftigen Grund, außer dass die EU auch mal große
Weltpolitik spielen will.

Das hat die EU (hier meine ich einzelne Staaten) schon sehr oft mit Erfolg gemacht (Frankreich, England, Deutschland,…) Die brauchen sich vor den USA nicht zu verstecken. Nur dass sie nicht ganz so agressiv militärisch sind, wie die USA.
Und in Zukunft wird EU den USA vermutlich immer mehr den Rang ablaufen. Es ist der Staat der Zukunft. Da bin ich trotz der Startschwierigkeiten fest überzeugt. Nicht Brasilien, China, usw. Die werden zwar eine wichtige Rolle mitspielen, doch nicht das Gewicht bekommen. Die arabischen Staaten? Deren Rolle ist in spätestens 50 Jahren ausgespielt. Irgendwann ist ihre Macht verbraucht… das Erdöl.
Grüße
Raimund

Hallo,

mir kommt da gar nichts verworren vor. Das Problem muss erst mal vom Tisch BEVOR eine Aktion in GAZA losgeht. So einfach ist das.

Gruß Ivo

Hallo Raimund,

Genau das ist der Fehler. Ebenso den paläsrinensischen Quellen
alles abzunehmen.
Die Gegener werden immer versuchen, am anderem kein gutes Haar
zu lassen. Auch auf die Gefaht hin, wieder als Antisemit
bezeichnet zu werden: ich glaube auch keinem evtl. Samuael
Fleichamnn irgend einer Zeitung. Die Gefahr, einer
Falschinformation aufzusitzen ist mir da zu hoch. Das gleiche
bei einem arabischem Namen.
Trotzdem ist es nicht zu vermeiden. Fehlinformationen
aufzusitzen, obwohl man die Regrel oben beachtet hat. Und auch
umgekehrt.

Das ist in der Tat das Problem. Da ich selber nicht in der Region bin, bin ich darauf angewiesen mich aus den Medien über die dortige Situation zu informieren. Also muss ich mir ein Medium suchen, eine Zeitung, einen TV-Sender oder ein Nachrichtenmagazin, dem ich vertraue und von dem ich annehme dass seine Quellen richtig ist und sie so objektive und sachlich wie Möglich schreiben. Und das ist nunmal in diesem Fall die FAZ und dort stand das so wie es geschrieben habe, deshalb vertraue ich diesen Angaben.

Das hat die EU (hier meine ich einzelne Staaten) schon sehr
oft mit Erfolg gemacht (Frankreich, England, Deutschland,…)
Die brauchen sich vor den USA nicht zu verstecken. Nur dass
sie nicht ganz so agressiv militärisch sind, wie die USA.
Und in Zukunft wird EU den USA vermutlich immer mehr den Rang
ablaufen. Es ist der Staat der Zukunft.

Der kleine aber feine Unterschied ist doch, dass die Europäische Union eben kein Staat ist sondern ein Staatenbund. Und die Vergangenheit hat doch gezeigt, wie schwer es den EU-Mitgliedsländern fällt, mit einer Stimme zu sprechen. Großbritannien ist wenn es hart auf hart kommt eher an der Seite der USA, die Franzosen kochen generell gerne ihr eigenes Süppchen und Deutschland steht mal hier mal dort. Die USA haben als einzige Militärische, Wirtschaftliche und eben Politische Weltmacht ein viel größeres Gewicht in der Weltpolitik als die EU. Wirtschaftlich mag die EU mit den USA mithalten könnten, Militärisch und Politisch aber nicht.

Da bin ich trotz der
Startschwierigkeiten fest überzeugt. Nicht Brasilien, China,
usw. Die werden zwar eine wichtige Rolle mitspielen, doch
nicht das Gewicht bekommen.

China wird zu einer Wirtschaftsmacht heranwachsen, ob sie Politischen Einfluss außerhalb von Asien gewinnen werden glaube ich auch nicht. Brasilien ist weder Wirtschaftlich noch Politisch von besonderer Bedeutung.

Grüße

Bernd

hallo Bernd

Das hat die EU (hier meine ich einzelne Staaten) schon sehr
oft mit Erfolg gemacht (Frankreich, England, Deutschland,…)
Die brauchen sich vor den USA nicht zu verstecken. Nur dass
sie nicht ganz so agressiv militärisch sind, wie die USA.
Und in Zukunft wird EU den USA vermutlich immer mehr den Rang
ablaufen. Es ist der Staat der Zukunft.

Der kleine aber feine Unterschied ist doch, dass die
Europäische Union eben kein Staat ist sondern ein Staatenbund.
Und die Vergangenheit hat doch gezeigt, wie schwer es den
EU-Mitgliedsländern fällt, mit einer Stimme zu sprechen.
Großbritannien ist wenn es hart auf hart kommt eher an der
Seite der USA, die Franzosen kochen generell gerne ihr eigenes
Süppchen und Deutschland steht mal hier mal dort. Die USA
haben als einzige Militärische, Wirtschaftliche und eben
Politische Weltmacht ein viel größeres Gewicht in der
Weltpolitik als die EU. Wirtschaftlich mag die EU mit den USA
mithalten könnten, Militärisch und Politisch aber nicht.

Ich spreche auch nicht von heute, sondern von der Zukunft. Und die wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Es wird ein Staat. Ein Vielvölkerstaat. Eine gemeinsame Währung ist der Anfang, eine gemeinsame Post der nächste Schritt. Gemeinsames Militär wurde schon probiert (funktioniert!): Frankreich und Deutschland.

Da bin ich trotz der
Startschwierigkeiten fest überzeugt. Nicht Brasilien, China,
usw. Die werden zwar eine wichtige Rolle mitspielen, doch
nicht das Gewicht bekommen.

China wird zu einer Wirtschaftsmacht heranwachsen,

mit Sicherheit und das sehr gewichtig!

ob sie
Politischen Einfluss außerhalb von Asien gewinnen werden
glaube ich auch nicht. Brasilien ist weder Wirtschaftlich noch
Politisch von besonderer Bedeutung.

War mal lange Zeit als Zukuntssaat im Gespräch. Genauso Afrika. Aber gerade bei Afrika glaube ich frühestens nach 200 jahren daran.
Grüße
Raimund

endlich kann europa was tun für die armen palästinenser.

viel spaß mit den zu unrecht vertriebenen wünsch
lehitraot.

endlich kann europa was tun für die armen palästinenser.

viel spaß mit den zu unrecht vertriebenen wünsch
lehitraot.

Hallo Lehitraot,

wenn es Terroristen wären, hätte sie Israel nicht ausreisen lassen. Wir leben mit diesen ebenso wie mit Bürgern Israels, die derzeit in ihrer Heimat wegen der Kritik an Scharon mehr in Gefahr sind, wie zugegeben wird.

Dass auch in Israel das Volk Frieden will, eine der heutigen Probleme in der Existenz der Regierung Scharon sieht, dürfte doch ausdrucksvoll durch die Demos an diesem Wochenende dokumentiert werden.

Wie sehr die Regierung Scharon mit dem Rücken an der Wand steht und gegen alles kämpft, zeigen die Verleumdungen des französischen Volkes durch die israelische Regierung, dass die Franzosen antisemitisch sind. Massenweise gab es Demos gegen antisemitische Bewegungen in France. Genauso macht sich bei uns Unmut breit, wie Spiegel ständig versucht, Politiker unseres Landes zu diffamieren. Auch bei uns gab und gibt es immer wieder Demos. Wie es der FDP-Parteitag schon dargestellt hat. Kritik an der Regierung Scharon ist kein Antisemitismus. Kritik an der Regierung Scharon muss erlaubt sein, ohne als Antisemit oder Nazi bezeichnet zu werden.

Gruss Günter

Zitat bitte!
Hallo GünterW!

Genauso macht sich bei
uns Unmut breit, wie Spiegel ständig versucht, Politiker
unseres Landes zu diffamieren.

Bitte ein Beispiel dafür.

Vielen Dank

Viele Grüße

.

hallo lehitraot,
die rechtliche Situation ist leider die:
sie sind zu Unrecht vertrieben: das ist ihre Heimat und Israel hat dort nichts zu suchen.
Grüße
Raimund

das ist ihre Heimat und Israel
hat dort nichts zu suchen.

du sprichst israel das existenzrecht ab?

hallo lehitraot,
meines Wissens sprechen wir von der Westbank… und die ist nicht Israel.
Ok?
Grüße
Raimund

hallo lehitraot,
die rechtliche Situation ist leider die:
sie sind zu Unrecht vertrieben: das ist ihre Heimat und Israel
hat dort nichts zu suchen.

Auch die Polen haben in meiner Heimat Danzig nichts zu suchen. Trotzdem haben sie mich damals davongejagt und hindern mich an der Rueckkehr!
Jochen aus Danzig

hallo Jochen,
Du meinst vermutlich die uralte polnische Stadt Gdansk?:wink:)
Spaß beiseite.
Klar ist das eun Unrecht gewesen. Genauso die Vertriebung der Deutschen auds der heutigen Tschechei.
Doch hat das mit den P. im Bethlehem nichts zu tun.
Bethlehem liegt in der Westbank, also P-Gebiet. B. wurde von den Isaelis überfallen und teilweise erstört (in den zerstörten Häusern haben sich grundsätzlich immer Terroristen befunden, also rechtens).
Aber noch einmal zu Danzig. Wenn Polen tatsächlich mal zu EU gehören wird, dann kannst Du ohne Behinderung wieder in Danzig wohnen. So wie jeder Franzose oder Italiener, oder… das Recht hat, in Deutschland zu wohnen.
Da Du ja vermutlich schon in Rente bist (Du sagst, Du wärst vertrieben worden), brauchst Du Dich auch nicht um einen Arbeitsplatz kümmern.
Allerdings musst Du dann polnisch sprechen.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

Ich spreche auch nicht von heute, sondern von der Zukunft. Und
die wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Es wird ein
Staat. Ein Vielvölkerstaat. Eine gemeinsame Währung ist der
Anfang, eine gemeinsame Post der nächste Schritt. Gemeinsames
Militär wurde schon probiert (funktioniert!): Frankreich und
Deutschland.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es je die Vereinigten Staaten von Europa geben wird. Ich weiß auch nicht ob dies unbedingt wünschenswert wäre. Denn Europa lebt ja auch davon, dass es die verschiedenensten Kulturkreise und Länder mit ihrer jeweiligen Sprache, Geschichte, Kultur etc. beheimatet und auch von dem Austausch der jeweiligen untereinander partizipiert. Ein Vielvölkerstaat würde diese gewachsenen Traditionen verwischen und an deren Stelle ein Einerlei setzen, dass wäre meiner Meinung nach nicht erstrebenswert. Desweiteren : Welche Sprache soll denn die Amtssprache der VSE werden ? Englisch, die Weltsprache, Spanisch und Französisch, zwei weitere Weltsprachen, oder die am häufigsten gesprochene Sprache innerhalb der EU, Deutsch ? Oder soll jedes vormalige Land seine eigene Sprache behandeln ? Dann hätten wir einen Staat mit über 20 verschiedenen Amtssprachen. Außerdem müssten die Bürger der BRD in einem Volksentscheid der selbstauflösung dieses Staates zustimmen ! Ich persönlich glaube nicht, dass es heute oder in Zukunft je eine Mehrheit in der Bevölkerung dafür geben wird. Schau dir doch nur mal an welche Ressistements gegen „die in Brüssel“ heute schon herrschen…

Ich denke die EU wird ein Supranationaler Staatenverbund bleiben, mit klaren Kompetenzen auf EU-Ebene, für Äußere Sicherheit, Währung, Sicherheit der Außegrenzen etc. Die wichtigesten Bildungspolitischen, Fiskalischen und Kulturellen Kompetenzen werden wohl auf der Eben der Staaten, Länder und Kommunen bleiben.

China wird zu einer Wirtschaftsmacht heranwachsen,

mit Sicherheit und das sehr gewichtig!

Stimmt, wird wohl Japan als zweitwichtigste Volkswirtschaft der Erde ablösen. Aber auch in China lauern sehr große Probleme : Marode Staatsbetriebe, ähnliche demographische Probleme wie in Europa, krasser Einkommunsunterschied zwischen Stadt und Land etc.

War mal lange Zeit als Zukuntssaat im Gespräch. Genauso
Afrika. Aber gerade bei Afrika glaube ich frühestens nach 200
jahren daran.

Bei Afrika hege ich leider weniger Hoffnung. Ich denke dieser Kontinent kann nur aus sich selbst heraus auf die Füsse kommen, aber das ist derzeit leider nicht möglich, ob es in Zukunft sein wird steht leider zu bezweifeln.

Grüße

Bernd