Guten Tag, geehrte Damen und Herren
Moin Du, Rob,
das kannst Du machen, wie es Dir gefällt:
_"Die informellen Anredepronomen du und ihr, die dazugehörigen Possessivpronomen dein und euer, die entsprechenden gebeugten Formen sowie das Reflexivpronomen sich werden kleingeschrieben (§66).
(…)
In Briefen u. Ä. können du, ihr und die dazugehörigen Possessivpronomen auch großgeschrieben werden (§66 E):
Liebe Karla,
ich möchte Dich und die Deinen gerne zu uns einladen …
oder:
Liebe Karla, ich möchte dich und die deinen gerne zu uns einladen …
Liebe Freunde,
wir danken Euch für Euer Interesse …
oder:
Liebe Freunde, wir danken euch für euer Interesse …"_
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…
Und weil ich schon ein so alter Knacker bin, und die Anrede mit Großbuchstaben gelernt habe, und ich es außerdem als eine Art „informelle Höflichkeit“ empfinde, halte ich mich an die Kann-Bestimmung und schreibe immer groß. Zu „Briefen u. Ä.“ zähle ich auch die Kommunikation hier im Forum.
In der Hoffnung, Dir geholfen zu haben
Pit