Ich könnte übrigens auch sagen: Dies ist eine deutsche Seite,
warum hältst du dich denn nicht an die deutsche
Rechtschreibung?Tu ich doch:
Nö, eben nicht. Die Rechtschreibung, die du benutzt, ist veraltet und ist hierzulande genauso falsch wie die schweizer Schreibung. Man kann das machen, wenn man will. Richtig ist’s dadurch trotzdem nicht. Daher kannst du auch nicht verlangen, ein Schweizer soll sich im Forum hier an die deutschlanddeutsche Rechtschreibung halten, da du das ja auch nicht tust.
ich verwende die „traditionelle Rechtschreibung“.
…die veraltet ist und als falsch gilt.
Nach den 2 bereits erfolgten Rücknahmen von wesentlichen
Teilen der „NdR“ steht der nächste Schritt, die komplette
Rücknahme und Wiedereinführung der „Traditionellen
Rechtschreibung“, noch aus. Danach werden die, die noch
der-„NdR“-gemäß schreiben, die „Ewiggestrigen“ und
„Anachronisten“ sein.
Wenn dein Traum wahr werden sollte, was ich stärkstens bezweifle. Im Moment bist du noch der „Ewiggestrige“. Aber das Thema hatten wir schon.
Nichtsdestotrotz schreibt sich „groß“ auch der „NdR“ gemäß mit
„ß“ und nicht mit „ss“. Die schweizerische Variante mag ihre
Berechtigung in der Schweiz haben.
Jau, und deine Schreibvariante hat überhaupt keine Berechtigung mehr, wenn’s danach ginge. Denn sie ist nirgendwo offiziell oder anerkannt. Dies hier ist ein deutschsprachiges Forum, kein Forum explizit für Deutschländer.
Naja. Auch andere Leute hier benutzen glaube ich die alte Rechtschreibung. Solange man nicht versucht, das irgendwie durchzudrücken und andere Leute verschlimmbessert, ist das auch legitim. Du hast das ja nicht versucht, deswegen müssen wir uns da eigentlich auch nicht drüber „streiten“.
Grüße,
- André