Tach,
Die Elemente sollen sich auch überlappen ZB der Schwanz der
Echse über den Sidebarbereich.
Dann brauchst DU absolute oder relative Positionierung, das ist richtig.
Die Bildschirmauflösung ist beim Erstellen von Websites
absolut irrelevant.
Ach, was du nicht sagst. Wenn ich meine Seite bei einer
Monitorauflösung von 1440x 900 betrachte ist doch rechts und
links bedeutend mehr Grau als bei 1028x768
Nö. Das liegt nicht an der Auflösung, sondern an der Größe Deines Viewports.
Verkleinere mal Dein Browserfenster in der 1440x900er Auflösung auf ca. 600x900, dann hast Du links und rechts deutlich weniger Platz als bei der kleineren Auflösung.
und wenn ich das
Browserfenster verkleiner verrutscht das Logo auch mit weil
es ja absolute positioniert ist.
Wenn es von oben links positioniert ist, kann es nicht verrutschen.
Das war ja auch nicht die
Frage! Die Frage war ja ganz einfach wie ich das
bewerkstelligen kann das das Logo nicht „wandert“ wenn das
Browserfenster oder die Auflösung geändert wird.
Aber das hat doch nichts mit der Auflösung zu tun, daher ist deine Frage schon falsch.
Deshalb
stellte ich die Frage hier.
Und ich wies Dich auf den Fehler hin, dass das nichts mit der Auflösung zu tun hat. Das musst Du natürlich erstmal begreifen.
Ich wollte keine Bewertung über den Aufbau meiner Seite, da
hat wohl jeder so seine Art und Weise.
Bitte, gern geschehen. Meine Kommentare bezogen sich nicht auf verschiedene Lösungswege bei verschiedenen Webmastern, sondern einfach auf semantische Fehler. Semantik ist überwiegend nicht reine Auslegungssache.
Dies ist eine Testseite !
Das rechtfertigt Fehler und eine schlechte Arbeitsweise? Gut, wenn Du meinst, da will ich Dir ja nicht reinpfuschen, ich kenne diese Argumentation nur und verstehe sie nicht. Wenn ich etwas mache, dann mache ich es doch gleich richtig und wende nicht mehr Arbeit auf, um ein Ergebnis zu erstellen, was später nicht so bleiben kann.
www.g-buschbacher.de ist ein
Platzhalter für die spätere Themenüberschrift und da ist h1
durchaus ok.
Sehe ich ja auch so.
Ich meinte auch, dass das nächste nicht gleichwertig ist mit dem ersten und dass ich daher vermute, dass das von Dir nicht so gemeint war.
Das war auch nicht Sinn und Zweck meiner Frage ob du mit
meinem Seitenaufbau und der Textauszeichnung einverstanden
bist.
Nochmal, gern geschehen. Warum nicht Fehler korrigieren, bevor sie große Auswirkungen haben?
Aber bitte, das ist Dein Bier.
Fazit. Das das ein oder andere nicht deinen Vorstellungen
entspricht tut mir leid.
Du hast noch nicht verstanden, dass es nicht um meine Vorstellungen geht, sondern um die Syntax und Semantik von HTML. Das ist keine Auslegungssache, und daher dachte ich, ich tu Dir einen Gefallen, wenn ich Dir HTML erkläre. Das können nämlich 80% derer, die von sich behaupten, sie können es, nicht wirklich. Weil sie nichts mit dem Begriff „Semantik“ anfangen können.
Wenn das bei Dir nicht so ist, dann betrachte die Kommentare doch einfach als unangebracht. Anderen Mitlesenden helfen sie aber vielleicht bei ähnlichen Problemen.
Es hat sicher viel Mühe gemacht das
hier alles zu schreiben, aber sorry - meine Frage beantwortet
und weitergeholfen hat mir das jetzt auch nicht nur
ansatzweise.
Klar, das waren ja auch viele zusätzliche Informationen. Wichtig ist, dass Du verstehst, dass die Auflösung bei der Erstellung von Websites nichts zu sagen hat.
Und warum sich etwas verschiebt, was von links oben positioniert ist, verstehe ich im Moment nicht. Es sei denn, die Echse ist in px, der Rest in % positioniert, das passt natürlich nicht zusammen.
Liebe Grüße,
-Efchen