Drama zu hause, Katze weg

OK, diese Diskussion wird zu nichts führen, das merke ich schon.

Braucht’s
doch nicht - die drei oder vier Katzenbabies bekommt man schon
in gute Hände vermittelt.

Es sind aber nicht 3 oder 4, sondern in Deutschland sechsstellige Zahlen in jedem Jahr. Jedes Tierheim bekommt zwischen März und Oktober eine Flut von Katzenwelpen, teilweise hunderte pro Tierschutzorga. Da ist es doch wohl nicht unverständlich, dass da nach dem Prinzip „Was noch nicht geboren ist, wird abgetrieben“ verfahren wird.

Natürlich wäre es besser, eine Katze vorher kastrieren zu
lassen, aber wenn nun die Alternative „Ausräumung“ oder
„Katzenbabies“ lautet, dann weiß ich jedenfalls, wofür ich
mich entscheiden würde :wink: *miii … miii*

Du und tausend andere, das ist ja das Problem. Die meisten sehen einfach nicht über den eigenen Tellerrand hinaus. Abgesehen von der Unzahl unerwünschter Katzen beim Tierschutz sind verwilderte Hauskatzen z.B. ein massives Problem für Wildtiere. Auch führen sie kein romantisches Streunerleben, sondern ein kurzes, ungeimpftes, parasitengeplagtes Dasein.

Zum Glück gibt es entsprechende Entwicklungen der Gesetzgebung, wo für Katzen mit Freilauf Kastration vorgeschrieben wird. Österreich macht es vor, Deutschland wird hoffentlich bald nachziehen.
http://www.katzenschutzverordnung.de.vu/

Gruß,

Myriam

7 Like

Hallo,

Alternatv lässt man die Katze werfen und tötet alle bis auf
einen Welpen. In Deutschland wäre das ein Verstoß gegen das
Tierschutzgesetz, aber im Ausland wird das gemacht und ist
auch im Hinblick auf das Tierelend als sinnvoll zu erachten.

Ich kenne einen Tierarzt, der alle Kätzchen gleich nach der Geburt einschläfert, solange sie noch nicht an der Zitze waren. Das ist mittlerweile seine sehr traurige Grenze; früher hätte er das nicht gemacht und es fällt ihm auch heute immer noch sehr, sehr schwer.

Das Tierelend ist auch in Deutschland angekommen, selbst wenn es sich hierzulande noch besser zu verstecken weiß. Wenn ab morgen mal alle Tierschützer ihre freiwillige Arbeit einstellen würden, würde es schneller und heftiger zutage treten, als vielen bewusst ist.

Da es aber trotz umfangreicher Fang- und Kastrationsaktionen und dank unbelehrbarer Mitbürger immer mehr Katzen werden, führt dieser Tierarzt nun auch postnatale Tötungen durch.

Ganz sicher hat er seinen Beruf erlernt, um kranke Tiere zu heilen und nur unheilbare oder sehr altersschwache Tiere einzuschläfern.

Welche Last muss dieser Mann (und andere) tragen, nur weil sogenannte Tierliebhaber und -vermehrer nicht über die Tragweite Ihrer Handlung nachdenken können oder wollen?!

Wenn wir solche Tötungen nicht wollen, müssen wir von Anfang an was ändern! Stichwort: Kastration. Und bei freilaufenden Katzen so früh wie möglich.

Noch ein Wort zur Frühkastration:
Wir hatten hier in meinem Wohngebiet letzten Sommer eine gerade mal 5 Monate alte Katze (eigentlich möchte man noch Kätzchen sagen), die zur Kastration eingefangen wurde. Der Tierarzt stellte 4 im Mutterleib befindliche Kätzchen fest, die sich bereits hintereinander angeordnet hatten (ein Hinweis auf nahende Geburt). D. h, die Kätzchen waren nicht erst ein paar Tage alt, sondern schon gut entwickelt. Die Mutterkatze war also gerade mal etwas über 3 Monate alt, als sie geschwängert wurde.

Also bitte nicht bis zur ersten Rolligkeit warten mit der Kastration! Und das auch mal rumerzählen, damit mit solchen und anderen Ammenmärchen aufgeräumt wird …

Gruß,
Jacqueline

7 Like

Ich habe selber zwei Katzen aus verwilderten Zustand… Ihr haltet mich auch ein bisschen blöd? Ich weiß ws ihr meint. Aber ich habe kein bisschen schlechtes gewissen wenn es nun mal passiert ist, mich darum zu kümmern dass die babys untergebracht werden.

sobald man einen Vergleich bringt wird man hier angegriffen. Kinder werden auch ausgesetzt und es gibt genug Menschen die In dem Sinne ihre Kinder quälen… Bevor ich mich so um Katzen kümmer würde ich mal an die Menschen denken. Ich hatte nicht vor das meine Katze trächtig wird. Ich weiß ja nichtmal ob es so ist weil sie immer noch nicht nach Hause kommt.
Ich denke jeder für sich sollte entscheiden was er für richtig hält.
abschließend möchte ich sagen, dass es ein Tier ist und das kann passieren und dann muss der Katzenhalter verantwortung zeigen.
Ich kann auch keine Menschen verstehen die Katzen aller art aussetzen, verwahlosen oder töten lassen.
Und ich zieh mir den schuh der unüberlegten Tierhalterin nicht an nur weil ihr anderer Meinung seid. Ich habe für meine tiere im sehr gut gesorgt. und wir haben auch mehr als genug Tiere aus dem Tierheim gerettet…

Ich würde mal wissen: alle die hier so groß den Hafen
aufreißen selber Katzen aus dem Tierheim haben… Schon
klar…

Ich reihe mich hier auch noch ein:

1 Hündin (7 Jahre alt) 2 Kater (die ich mit 8 Monaten bekam, jetzt beide 9), 4 Kaninchen u. 2 Ratten (allesamt Kastriert u. aus dem Tierheim!

Momi

Hi,

ich finde, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Nur, weil es Kinder gibt, denen es nicht gut geht, muss man doch nicht den Zustand von verwilderten Katzen billigen?

sobald man einen Vergleich bringt wird man hier angegriffen.

Du wurdest bisher überhaupt nicht angegriffen.

Kinder werden auch ausgesetzt und es gibt genug Menschen die
In dem Sinne ihre Kinder quälen… Bevor ich mich so um Katzen
kümmer würde ich mal an die Menschen denken.

Als Tierhalter solltest du dich aber um die Katzen kümmern. Ist ja auch kein großes Ding - du als einzelner Tierhalter bist ja nicht dafür verantwortlich, dass es jeder Katze dieser Welt gut geht. Aber den Teil, den du tun kannst, solltest du auch tun.

Ich denke jeder für sich sollte entscheiden was er für richtig
hält.

Das sagt sich immer so schön, ich halte es aber für eine billige Ausrede. Wenn ich es für richtig halten würde, anderen Leid zuzufügen, dann hoffe ich, dass mich jemand davon abhält - man sollte und darf nicht immer tun, was man selber für richtig hält. Leider gibt es diesbezüglich (Kastration von freilaufenden Katzen) noch keine Gesetze in Deutschland. Dann hätte sich das mit dem „was jeder selbst für richtig hält“ nämlich auch erledigt.

abschließend möchte ich sagen, dass es ein Tier ist und das
kann passieren und dann muss der Katzenhalter verantwortung
zeigen.

Das ist richtig, und zu dir wurde auch nichts anderes gesagt. Fühl dich bitte nicht angegriffen, nur weil du die Diskussion losgetreten hast. Meine Artikel z.B. enthielten immer den Hinweis, dass so ein Unfall passieren kann, man dann aber entsprechend damit umgehen muss. Aufgeregt habe ich mich lediglich über einige Aussagen, dass jede Katze mal geworfen haben sollte und „man die Kitten schon loswird“ und Ähnliches. Soweit ich überblicken kann, kam das nicht von dir.

Davon abgesehen kann man ja aus Fehlern lernen - dass es ein Fehler war, eine unkastrierte Katze frei rumlaufen zu lassen, ist dir sicher mittlerweile klar. Allein schon, weil sie jetzt möglicherweise genau deshalb verschwunden ist. Dir das zu sagen ist aber kein Angriff.

Und ich zieh mir den schuh der unüberlegten Tierhalterin nicht
an nur weil ihr anderer Meinung seid. Ich habe für meine tiere
im sehr gut gesorgt. und wir haben auch mehr als genug Tiere
aus dem Tierheim gerettet…

Das ist ja auch löblich. Nur weil du in einem Punkt einen Fehler gemacht hast, bedeutet das ja auch nicht, dass du ein schlechter Tierhalter bist. Keine Ahnung, was ich täglich für Fehler mit meinen Katern mache, man lernt doch ständig in der Tierhaltung dazu und kann erstmal nur tun, was einem möglich ist, oder?

Also: Fühl dich nicht angegriffen sondern nimm die Tipps und Hinweise doch einfach an.

Und viel Glück, dsas die Katze wiederkommt!

Gruß
Cess

7 Like

Verantwortungsbewusster wäre es gewesen, die Katze rechtzeitig sterilisieren zu lassen.

Sollte jetzt eine Trächtigkeit entstanden sein, laß Deine Katze danach bitte umgehend sterilisieren bzw. kastrieren.

http://www.tierhilfe-dinslaken-voerde.de/fortpflanzu…

Ob Du nun die Jungen austragen läßt oder nicht, das ist Deine Entscheidung, aber bitte sorge dafür das sie nicht mehr trächtig werden kann!

Gruß
Tina

Hi!

wo für Katzen mit Freilauf Kastration
vorgeschrieben wird. Österreich macht es vor

*prust* und Du glaubst wirklich, dass das bei uns funktioniert geschweige denn auch eingehalten wird???

By the way: Ich dachte, halbwegs mit dem heimischen Tierschutzgesetz vertraut zu sein (da es ja erst seit 4 Jahren ein österreichweites gibt), jedoch diese Kastrationsvorschrift ist mir unbekannt (ich hab auch sofort nachgesehen und nix gefunde) - oder handelt es sich lediglich um ein Ländergesetz? (Die - nur so nebenbei - teilweise drastisch vom Bundestierschutzgesetz abweichen)

Grüße,
Tomh

PS: Ich dachte, dieses Gesetz existiert in Italien??

*prust* und Du glaubst wirklich, dass das bei uns
funktioniert geschweige denn auch eingehalten wird???

Nein, ich bin mir sicher, dass es trotz Gesetz ausreichend Idioten gibt, denen die Sache völlig egal ist. Leider hat der österreichische Gesetzgeber auch eine Ausnahme für Katzen in „bäuerlicher Haltung“ eingebaut, völliger Blödsinn, vermutlich aufgrund der alten Maxime „kastrierte Katze fängt weniger Mäuse“. Aber zumindest haben Tierschützer mit so einer Gesetzesvorgabe ein Instrument, gegen diesen Sachverhalt vorzugehen.

jedoch diese Kastrationsvorschrift
ist mir unbekannt (ich hab auch sofort nachgesehen und nix
gefunde) - oder handelt es sich lediglich um ein Ländergesetz?
(Die - nur so nebenbei - teilweise drastisch vom
Bundestierschutzgesetz abweichen)

Der Text ist in einem Anhang zum Gesetz:
http://kaernten.orf.at/stories/192380/

PS: Ich dachte, dieses Gesetz existiert in Italien??

Nicht, dass ich wüsste.

Gruß,

Myriam

Stimmt, ich hab’s grad gelesen.

Leider hat der
österreichische Gesetzgeber auch eine Ausnahme für Katzen in
„bäuerlicher Haltung“ eingebaut

Und für „Züchter“ - ich habe mir die ganze Anlage mal durchgesehen; man könnte sagen „Ein Anfang“, wenn er nicht zahnlos mit Hintertüren en masse wäre.

, völliger Blödsinn, vermutlich
aufgrund der alten Maxime „kastrierte Katze fängt weniger
Mäuse“.

Nein, ein zugeständnis einer regierender Partei an ihr Hauptklientel.

Oder glaubst Du wirklich, dass jemals bei uns ein Bauer wg. seiner Katze (oder auch seinem Hund) jemals einen Tierarzt kontaktierte? Zum „Einschläfern“ wird der nächstgelegene Jäger geholt (weil auch der Tierarzt in meinem Heimat_dorf_ sicher nicht wg. sowas auftauchen wird)

Aber zumindest haben Tierschützer mit so einer
Gesetzesvorgabe ein Instrument, gegen diesen Sachverhalt
vorzugehen.

Es ist - trotz des Tierschutzgesetzes - leider noch immer so, das „Tierschützer“ mit „Spinner“ und „Querulanten“ (vor allem am Land) verglichen werden und die Gesetze allerlei ausflüchte zulassen; auch müßte dem Ganzen nachgegangen werden … und bis dass passiert sind schon viele Katzen- und Hundejahre vergangen …

Der Text ist in einem Anhang zum Gesetz:
http://kaernten.orf.at/stories/192380/

Und ganz genau:
http://ris1.bka.gv.at/Appl/findbgbl.aspx?name=Anlage…

Grüße,
Tomh

1 Like