Ebay Bewertungen - wer zuerst?

Hallo,

ich wollte mal fragen wie ihr es mit der Reihenfolge der Bewertung haltet. Bewertet der Käufer zuerst oder der Verkäufer?

Der Käufer hat das größere Risiko, da er in Vorleistung gehen muss. Hat er überwiesen, so ist sein Vertragsbestandteil erfüllt und nach Zahlungseingang müsste normalerweise der Verkäufer zuerst bewerten.
Viele Verkäufer machen das aber nicht sondern warten bis der Käufer seine Bewertung abgegeben hat um sich gegebenenfalls für eine schlechte Bewertung seitens des Käufers revangieren zu können.

Wie seht ihr das?

Gruß
Achim

Hi
da kein Bewrtungszwang, eigentlich egal. Nur taktisch ev. nicht.
Hat ein VK Müll verkauft, bewertet er vermutlich erstmal nicht (positiv), da er damit rechnet ne schlechte zu bekommen und um sich nicht die chance auf revanche zu nehmen…
HH

Hallo Achim

ich wollte mal fragen wie ihr es mit der Reihenfolge der
Bewertung haltet. Bewertet der Käufer zuerst oder der
Verkäufer?

zum dem Thema gabs schon mal einen Thread. Vielleicht hilft Dir der ja fürs erste schon mal ein bißchen weiter.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß
Edith

Hallo,

Wie seht ihr das?

also ich seh das so:

Ich halte diese Spielchen für Kinderkram. Bewerte du zuerst, nein erst du. Ne, will aber nicht…
So ein Blödsinn.

Wenn es sich um zwei Erwachsene handelt, von denen beide anständig behandelt werden wollen, wird sich diese Frage nicht stellen.
Dann ist es egal, wer zuerst bewertet.

So seh ich das.

Gruß
roland

Hallo,

ich wollte mal fragen wie ihr es mit der Reihenfolge der
Bewertung haltet. Bewertet der Käufer zuerst oder der
Verkäufer?

Hallo Achim
ich verkaufe nur Sachen, die in Ordnung sind, da kriegt jeder Käufer sofort nach dem Geldeingang, wenn er zügig überwiesen hat, eine positive Bewertung.
Ist doch normal :smile:
*wink*
Rainer

Hallo,

Ich geb dir voll und ganz Recht. Da könnte ja auch jeder kommen und sagen: Bezahl zuerst, nee schick du erst die Ware…

Wer zuerst kommt malt zuerst. So einfach. Normalerweise sollte der Verkäufer zuerst bewerten, weil er ja meistens zuerst seine Leistung erhält. Manchmal ist der Käufer schneller (manche bewerten noch bevor sie was bekommen haben). So isses auch Recht…

Wenn man einfach nur auf die Bewertungen aus ist, und auf „Außenstände“ verzichten will sollte man als Verkäufer allerdings warten, bis der Käufer bewertet hat, sonst hat man hinterher (so wie ich zB) doppelt so viele Bewertungen abgegeben wie bekommen. Aber ich kann damit leben…

Liebe Grüße
Timid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo Nelly,

Genau das finde ich das letzte - das ist die typische „wie du mir so ich dir Taktik“ die knapp die Hälfte aller Verkäufer betreibt.
Ich bewerte dich nur wenn du mich bewertest.
Ich bin der Meinung, dass der Verkäufer nach Geldeingang, der Käufer nach Wareneingang zu bewerten hat. Immer dann wann der andere seinen Part erledigt hat.
Daran halte ich mich.

Gruß Ivo
*der immer noch über die letzt Auktion staunt wo die Ware von dem Geld angekommen ist*

1 Like

Hi,
bewerte ich als Verkäufer meine Käufer nur, wenn diese mich zuerst
bewerten.

Warum?
Was wenns ne schlecht oder neutrale Bewertung ist? Gibts dann gleiche ne Rachebewertung zurück?

Moien!

Damit hättest du deinen Part nicht erfüllt und bekämst von mir max. eine neutrale Bewertung wegen Nichterfüllung!

Abgesehen davon handeln viele Verkäufer hier rechtswidrig, da sie dies auch noch offen kundtun und das fällt teilweise unter Nötigung!

Bernd

.

achne…wirklichechtbistdirsicherklugeskerlchenowt
klug geschissen

Ich bin der Meinung, dass der Verkäufer nach Geldeingang, der
Käufer nach Wareneingang zu bewerten hat. Immer dann wann der
andere seinen Part erledigt hat.
Daran halte ich mich.

DITO!!!

Manche Verkäufer sitzen ziemlich auf dem hohen Ross! Erst soll man den anonymen Verkäufer blind vertrauen, dass die Ware so ist, wie beschrieben, dann soll man noch Vorkasse leisten und dann auch noch zuerst bewerten.

Wenn die selber nicht für einen Funken vertrauen in ihre Kunden setzten, dass diese fair und korrekt bewerten, verdienen sie maximal nur eine neutrale Bewertung für „nicht vorhandenes Kundenvertrauen!“ Sollte die Standardbewertung für solche Verkäufer sein!

Gruß
Falke

Hi,

kannst Du mir bitte mal (gern auch per Mail) Deinen ebay-User nennen ? Einfach nur, damit ich den auf meine „schwarze Liste“ setze.

Gruss Hans-Jürgen
***

klug geschissen

und noch weiter
wenn dann richtig

Mein Senf…
Hi,
eigentlich sind die Bewertungen nur noch Makulatur. Wer zuerst bewertet, hat immer Angst, daß er eine neutrale oder negative kriegt und dann nicht mehr reagieren kann.
Manchmal gerät man ja auch an einen blöden Käufer, der denkt, er kann mit der Zahlung 4 Wochen warten, aber wenn dann nicht sofort einen Tag drauf die Ware da ist, gibt es eine negative Bewertung. Ebenso gibt es entsprechende Verkäufer.

Die FAQ für Käufer und Verkäufer, auf die hier immer verwiesen wird, müßte Ebay in seine AGB aufnehmen. Von wegen daß man erstmal innerhalb von 3 Tagen Kontakt aufnehmen soll und so. Und nicht gleich mit negativ droht, wenn der andere sich nicht sofort nach 24 Stunden meldet. Oder erstmal mailt, wenn irgendwas an der Ware nicht in Ordnung ist.

Aber das sind wohl alles Wunschträume einer Idealistin…

MfG
Julia

Automatisch bewerten
Viele professionelle Verkäufer (wie wir) benutzen das schöne Programm Autofeedback von Itefix. Das beantwortet jede abgegebene positive Bewertung sofort.
Wenn man viele Auktionen abwickelt ist das Bewerten eine ganz schöne Arbeit, die man als gewerblicher Verkäufer natürlich auch mit kalkulieren muss (Arbeitszeit). Ich biete lieber weiterhin günstig an…

Wieso!

Gehörst du auch zu den unseriösen Verkäufern?

Bernd

Wieso!

Gehörst du auch zu den unseriösen Verkäufern?

Bernd

nee, aber Deine Praktiken sind hammerhart. Es kann doch jedem mal etwas durchflutschen, schon hat er eine neutrale oder gar negative Bewertung.

Ich habe bisher nur positive (also gewiss nicht unseriös), und die will ich mir möglichst nicht „versauen“.

Gruss Hans-Jürgen
***

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.