'Ein bier, bitte! übersetzen in alle Sprachen

Hallo, ich habe mir vorgenommen (aufgrund einer Wette) den Satz „Ein bier, bitte!“ und das Wort „Prost!“ in alle Sprachen der Welt zu übersetzen. Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen. Jeder einzelne Sprache würde mich freuen. Schaut auch auf der Seite www.geheimschubla.de nach. Da erfährt Ihr mehr. Super und danke…

Eitschi

Hi Eitschi!
Ich denke diese Wette dürftest Du nur äußerst schwer gewinnen (wirklich a l l e Sprachen der Welt???) Jedenfalls viel Glück!
Spanisch: Una cerveza, por favor. Salud!!
Französisch: Une bière, s’il vous plaît. Santé
Andere Sprache überlasse ich den anderen ;o))
Grüße
Helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Spanisch: Una cerveza, por favor. Salud!!

Dos cervezas, por favor!

Gruß

J.

Hallo Eitsch!

Endlich mal ein sinnvolles Internetprojekt

Zur Kategorie „bekanntes Bier aus diesem/r Land/Region“
könnte ich für (nur Süd-?)Argentinien die Marke SCHNEIDERS beisteuern,
Das war allerdings Ende der 90iger und somit vor dem Wirtschaftskollaps. Das Zeug wird übrigens in Flaschen von knapp 1 l verlauft und schmeckt lecker.
Die Frage wäre dann natürlich spanisch…

Für Mecklenburg sind die Sorten Lübzer und Rostocker. Die Frage wäre: „Ick hak giern een (Buddel) Biä“ = Ich hätte gerne ein(e Flasche) Bier - „Prost“

Gruß
manfred

Hallo Eitschi!

, ich habe mir vorgenommen (aufgrund einer Wette) den

Satz „Ein bier, bitte!“ und das Wort „Prost!“ in alle Sprachen
der Welt zu übersetzen.

DIE Wette einzugehen war kühn …
Naja, bleiben wir einmal bei den europäischen Sprachen:

Griechisch: Mía Bírra, parakaló! Jámas!

LG
Barney

Also, in Holland wuerde man sagen:

Een bier, alsjeblieft.

Oder

Een biertje, a.j.b.

Oder

Een vaasje, a.j.b, was die Groesse des Bierglases bezeichnet und haeufiger zu
hoeren ist als „bier“.

Oder einfach (eine bekannte Heineken-Reklame zitierend)

Biertje!

Und Prost heisst einfach prost…

Groetjes,
baw

Japanisch
Biiru o ippai kudasai (Glas)
Biiru o ippon kudasai (Flasche)

Kanpai! (Prost)

Gruß Kubi

Norddeutsch
BESCHEID

olli

Italienisch: Una birra, prego.
oder: Una birra, per favore.

Guten Durst,
Sabine

Een vaasje, a.j.b, was die Groesse des Bierglases bezeichnet
und haeufiger zu
hoeren ist als „bier“.

Das kommt darauf an wo man in den Niederlanden ist. Also in Amsterdam und Groningen habe ich noch „vaasje“ gehoert.

Ich kenne z.B. „vlautje“ (ich hoffe das ist richtig geschrieben) oder auch „amsterdamertje“.

Groetjes,
Bastian

Spanisch: Una cerveza, por favor. Salud!!

Dos cervezas, por favor!

Gruß

Gandalf

Norddeutsch II
„nflens!“

Malte.

Catalan
¡Una çervessa, si us plau! - Salud! (wie im Spanischen)

e stange, merci. santé ! (zürich)

grüssli. fred

Italienisch: Nicht ganz richtig…

Italienisch: Una birra, prego.

Das ist DEFINITIV falsch…

Also: "Una birra, per favore. Salute! (oder auch: Cincin! [Aussprache: tschintschin]. Und das „per favore“ kann man eigentlich auch weglassen.

Gruß
Camilla

Auf HEBRAEISCH hoert sich das so an:

Koh’ss/Pachiet/Bak-buk Birah’,bewakaschah.
(=Ein[e] Glas/Dose/Flasche Bier, bitte)

Viel Erfolg,

DaniK

Hallo Camilla,

nachdem die Übersetzung für „ein Bier, bitte“ gefragt war, habe ich „ein Bier, bitte“ übersetzt und die normalerweise verwendete Variante dazugeschrieben…
Als Italienerin verwende ich immer „per favore“, man will ja auch höflich sein…

Grüße,
Sabine

Finnisch
Bitte mich nicht zu prügeln wenn falsch, aber das war’s, was man mir dort beigebracht hat:

Yks olut! (ein Bier - Finnen scheinen nicht besonders freundlich zu sein, wenn’s ums bestellen geht)

Kippis! (Prost)

Hi Sabine!

Ja… aber „prego“ in dem Zusammenhang benutzt man nicht.
Und eigentlich ist „per favore“ nicht 100%ig notwendig; eine Bestellung ohne das Zauberwort klingt auf Italienisch nicht unhöflich.

Viele Grüße nach Südtirol!

Camilla

1 Like

Niederlaendisch
Hallo

Falls es Niederländisch noch nicht gab:
Een pintje alstublieft! (bier oder biertje wird eher nicht gesagt)

Grüße,
Bethje