'Ein bier, bitte! übersetzen in alle Sprachen

Hi Helena,

da Wahrheit ist, dass ich jemanden gefragt habe. Da hat sich meine Arbeitskollegin wohl vertan. Mein katalanischer Wortschatz besteht bisher nur aus ca. 5 Woertern.

Gracies!

Adeu,
Bastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Baskisch
Garagardo bat, mesedez! Osasuna!

wenn es auf finnisch „yks(i) olut“ heißt, dann heißt es auf estnisch analog wohl „üks õlu“ oder so.
Prost auf finnisch auch „hölkyn kölkyn“
Und auf estnisch „terviseks“ (Zum Wohl)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Achja, bekanntes Bier aus Finnland: Lapin Kulta, aus Estland: Saku

Zusatzfrage
¡Hola Helena!

Ich habe in Spanien auch schon Folgendes gehört:

Salud y pesetas!

Sagt man heute: Salud y euro???

Gruss
Renato

Hola Renato!

„Salud y pesetas“ kenne ich auch und ist bei uns eine sehr übliche Redewendung. Ich vermute allerdings, daß in anderen (spanisch sprechenden) Ländern logischerweise, nicht (allzu sehr) bekannt ist.

„Salud y Euro“ muß, m.W. noch eingeführt werden. Ob Du das einführen willst??? ;o))) Jedenfalls habe ich auch noch nie von „(keine) müde Euro (haben)“ gehört oder „Wer der Grosche nicht ehrt, ist der Euro nicht wert“.

Schöne, schmunzelnden Grüßen,
Helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„Salud y pesetas“

Hallo, Ihr beiden,
ich kenne den (Trink-)Spruch aus Mittelamerika (Venezuela) und dort hieß er „Salud, denero y amor!“
Grüße
Eckard.

Einen Hopfenblütentee, bitte.

Nich lang schnacken, Kopp in´n Nacken, prost

Hallo, Eckhard!

Das ist wiederum eine andere Redewendung, die auch in Venezuela (spanisch sprechenden Land) vorkommt, denn weder Pesetas, noch Euro in diesen Ausdruck erscheinen. Allerdings als Trinkspruch war mir nicht bekannt, wobei wenn man (genug) trinkt, kann man ja eh alles wünschen… ;o))

Der Spruch heisst richtig geschrieben: „Salud, d i nero y amor“ und bedeutet, sinngemäß, die Vollkommenheit der Glück, was man halt gerade wünscht, also: „Gesundheit, Geld und Liebe“. Was will man noch?

„Salud, dinero y amor“ wünscht
Helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich glaub, Tschechisch hab ich noch nicht gesehen, also:

„Ein Bier bitte!“ wäre „Jedno pivo, prosim!“ (dieselbe Reihenfolge der Worte), und bitte immer die erste Silbe betonen. :wink: Das „s“ ist scharf, etwa wie das deutsche „ß“.
„Prost!“ ist „Na zdravi!“ (auf die Gesundheit), die Betonung liegt auf dem „na“ , und das „z“ wird wie „s“ ausgesprochen…

Noch viel Erfolg mit der Wette! :wink: