Eine Lübke-Parodie?

Zitat aus Spiegel-online:

Er hört schon auf „Herr Bundeskanzler“

Bis zur Bundestagswahl sind es noch fast zwei Monate und ob die Union mit ihrem Kandidaten die Wahl gewinnt, ist ja nun auch noch nicht hundertprozentig sicher. Trotzdem sieht sich Edmund Stoiber offenbar bereits am Ziel, wie sich in Bayreuth zeigte.

Bayreuth - „Herr Bundeskanzler, Herr Bundeskanzler“ riefen die Fotografen am Donnerstag am roten Teppich der 91. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth - und Stoiber winkte freundlich. Er war aber gar nicht gemeint.
Der Appell, in die Linsen zu schauen, war an Wolfgang Schüssel gerichtet gewesen, den österreichischen Bundeskanzler, der mit seiner Frau neben dem Ehepaar Stoiber zur Eröffnung der Festspiele auf dem Grünen Hügel schritt.

Wenn man dann noch hört, wenn er auf Journalistenfragen eine Antwort geben muss, die nicht vorgefertigt und auswendig gelernt ist, werden wir noch viel zu lachen haben.

alternativ bitte ich um Spenden an das Stoiber-Wahlkampf-Konto mit dem Zweckhinweis: Rhetoriklehrgang - Ich und die freie Rede!

Alle haben gelacht als sich Amerika einen Cowboy zum präsidenten wählte. alle werden lachen, wenn sich zeigt, daß wir einen Wastl gewählt haben.

gruss
winkel

Alle werden lachen über Deine beknackten Postings, aber ist ja nett, mal was zu Lachen zu haben.
Danke :wink:
*wink*
Rainer

Hallo Winkel,

Wenn man dann noch hört, wenn er auf Journalistenfragen eine
Antwort geben muss, die nicht vorgefertigt und auswendig
gelernt ist, werden wir noch viel zu lachen haben.

Wenn man einen Politiker danach beurteilt wie er sich in der Presse verkauft, hat Schröder in der Tat die besseren Karten. Wenn man Politiker allerdings nach Leistungen beurteilt (was Du anscheinend leider nicht machst), sieht das Ergebnis anders aus.(vgl. Niedersachsen/Bayern 1998)

alternativ bitte ich um Spenden an das Stoiber-Wahlkampf-Konto
mit dem Zweckhinweis: Rhetoriklehrgang - Ich und die freie
Rede!

Was hab ich gelacht.
Als Alternative für Dich: Volkshochschulkurs „Witzigkeit im Internet“

Alle haben gelacht als sich Amerika einen Cowboy zum
präsidenten wählte. alle werden lachen, wenn sich zeigt, daß
wir einen Wastl gewählt haben.

Wer ist „alle“??? Ich zumindest nicht. Es war eher traurig, dass der Gegenkandidat so oft die Stimmen nachzählen ließ, anstatt die Niederlage einzugestehen.
Im übrigen hat Bush die schwierigste Herausforderung letzten Herbst gut bewältigt und eine gute Figur gemacht (nicht in den Medien, aber in seinen Taten).

Wie ist denn die Definition von Wastl???
Und was soll der Titel ???
Zu Erinnerung: Lübke, Vorbereiter der großen Koalition. Stoiber totaler Gegner.
Lübke hatte einige verbale Entgleisungen und Du nennst kein Beispiel in Bezug auf Stoiber.

Außerdem frage ich mich, was Du uns mit Deinem Artikel sagen wolltest.

Gruß, Joe

Hallo Winkel,

Wenn man dann noch hört, wenn er auf Journalistenfragen eine
Antwort geben muss, die nicht vorgefertigt und auswendig
gelernt ist, werden wir noch viel zu lachen haben.

Wenn man einen Politiker danach beurteilt wie er sich in der
Presse verkauft, hat Schröder in der Tat die besseren Karten.
Wenn man Politiker allerdings nach Leistungen beurteilt (was
Du anscheinend leider nicht machst), sieht das Ergebnis anders
aus.(vgl. Niedersachsen/Bayern 1998)

Ich rede nicht davon wie er sich verkauft, sondern von seiner Kompetenz, die sich sicherlich in seiner Ausdrucksweise und Schlagfertigkeit (der nicht vorhandenen) zeigt.

alternativ bitte ich um Spenden an das Stoiber-Wahlkampf-Konto
mit dem Zweckhinweis: Rhetoriklehrgang - Ich und die freie
Rede!

Was hab ich gelacht.
Als Alternative für Dich: Volkshochschulkurs „Witzigkeit im
Internet“

Im Gegensatz zu dem von mir vorgeschlagenen Kurs gibt es den von dir genannten nicht!

Alle haben gelacht als sich Amerika einen Cowboy zum
präsidenten wählte. alle werden lachen, wenn sich zeigt, daß
wir einen Wastl gewählt haben.

Wer ist „alle“??? Ich zumindest nicht. Es war eher traurig,
dass der Gegenkandidat so oft die Stimmen nachzählen ließ,
anstatt die Niederlage einzugestehen.
Im übrigen hat Bush die schwierigste Herausforderung letzten
Herbst gut bewältigt und eine gute Figur gemacht (nicht in den
Medien, aber in seinen Taten).

Der Cowboy war Reagen, aber das macht ja weiter nichts, denn Unwissenheit ist nicht strafbar nur gefährlich!

Wie ist denn die Definition von Wastl???
Und was soll der Titel ???
Zu Erinnerung: Lübke, Vorbereiter der großen Koalition.
Stoiber totaler Gegner.
Lübke hatte einige verbale Entgleisungen und Du nennst kein
Beispiel in Bezug auf Stoiber.

Außerdem frage ich mich, was Du uns mit Deinem Artikel sagen
wolltest.

Wie war die Aufgabenstellung bei Pisa: Textverständnis.

gruss
winkel

Hallo Winkel

(…)

Ich rede nicht davon wie er sich verkauft, sondern von seiner
Kompetenz, die sich sicherlich in seiner Ausdrucksweise und
Schlagfertigkeit (der nicht vorhandenen) zeigt.

Wenn Du unter Kompetenz Schlagfertigkeit und Ausdrucksweis verstehst, meinet wegen. Ich sehe es anders: Zahlen sind mir wichtiger (Arbeitslosigkeit, Lohnnebenkosten, Preisstabilität usw.)

alternativ bitte ich um Spenden an das Stoiber-Wahlkampf-Konto
mit dem Zweckhinweis: Rhetoriklehrgang - Ich und die freie
Rede!

Was hab ich gelacht.
Als Alternative für Dich: Volkshochschulkurs „Witzigkeit im
Internet“

Im Gegensatz zu dem von mir vorgeschlagenen Kurs gibt es den
von dir genannten nicht!

Alle haben gelacht als sich Amerika einen Cowboy zum
präsidenten wählte. alle werden lachen, wenn sich zeigt, daß
wir einen Wastl gewählt haben.

Wer ist „alle“??? Ich zumindest nicht. Es war eher traurig,
dass der Gegenkandidat so oft die Stimmen nachzählen ließ,
anstatt die Niederlage einzugestehen.
Im übrigen hat Bush die schwierigste Herausforderung letzten
Herbst gut bewältigt und eine gute Figur gemacht (nicht in den
Medien, aber in seinen Taten).

Der Cowboy war Reagen, aber das macht ja weiter nichts, denn
Unwissenheit ist nicht strafbar nur gefährlich!

Reagen war Schauspieler. Er spielte den Cowboy, wie Schröder den Kanzler spielt. Müsste Dir doch gefallen, er war rhetorisch gut drauf.

Wie ist denn die Definition von Wastl???
Und was soll der Titel ???
Zu Erinnerung: Lübke, Vorbereiter der großen Koalition.
Stoiber totaler Gegner.
Lübke hatte einige verbale Entgleisungen und Du nennst kein
Beispiel in Bezug auf Stoiber.

Außerdem frage ich mich, was Du uns mit Deinem Artikel sagen
wolltest.

Wie war die Aufgabenstellung bei Pisa: Textverständnis.

Es ist momentan modisch auf Pisa zu verweisen, aber ich bin mir sicher, dass die Definition von „Wastl“ nicht dazu gehört. Außerdem kann ich den Ball zurück geben, denn Du hast nicht geantwortet (verstanden?).
Aber ich lerne ja gerne, deshalb nochmal meine Fragen:

Was ist Wastl?
Wie kommst Du auf parallelen zu Lübke?

Viele Grüße, Joe

Leider keine Lübke-Parodie
Der Äh,Äh Edmund Stammel-Stoiber ist im Gegensatz zum harmlosen Lübke ein ganz gerissener Bursche und all die Deppen, die diesen Seppel zum Bundeskanzler wählen werden sich noch wundern.
Und dann will es mal wieder keiner gewesen sein.
So wie ich niemanden kenne, der zugibt den Dreck von Mc Donalds
zu essen, so kenne ich auch niemand, der gesteht, jemals die Schwarzen gewählt zu haben.
Gruß
KH

Hallo K.H.,

Leider keine Lübke-Parodie
Der Äh,Äh Edmund Stammel-Stoiber ist im Gegensatz zum
harmlosen Lübke ein ganz gerissener Bursche und all die
Deppen, die diesen Seppel zum Bundeskanzler wählen werden sich
noch wundern.
Und dann will es mal wieder keiner gewesen sein.
So wie ich niemanden kenne, der zugibt den Dreck von Mc
Donalds
zu essen, so kenne ich auch niemand, der gesteht, jemals die
Schwarzen gewählt zu haben.

selten so eine fundierte Analyse gelesen. Alle Achtung.

Was ist denn Stoiber nun?
Seppel (K.H.), oder
Wastl (winkel)

Wenn ich solche Kommentare lese, bin ich glücklich nicht auf Eurer politischen Seite zu stehen.

Gruß, Joe
derjetztzumcdonaldsgehtweilesinderkantinenichtsgutesgab

Leider keine Lübke-Parodie
Der Äh,Äh Edmund Stammel-Stoiber ist im Gegensatz zum
harmlosen Lübke ein ganz gerissener Bursche und all die
Deppen, die diesen Seppel zum Bundeskanzler wählen werden sich
noch wundern.

Ist doch egal, schlechter wie Sröder kans keiner.

Und dann will es mal wieder keiner gewesen sein.

ich schon :smile:

So wie ich niemanden kenne, der zugibt den Dreck von Mc
Donalds
zu essen, so kenne ich auch niemand, der gesteht, jemals die
Schwarzen gewählt zu haben.
Gruß
KH

Hallo Joe und Schnorz,
Das sind also die wahren Stammel-Stoiber Fans:
Der Eine vergiftet sich freiwillig mit Kotzburgern und der Andere ist kaum der deutschen Sprache mächtig (es heisst immer noch „besser als“ und nicht „besser wie“).
Gruß
KH

Hallo Jörg,

Ich rede nicht davon wie er sich verkauft, sondern von seiner
Kompetenz, die sich sicherlich in seiner Ausdrucksweise und
Schlagfertigkeit (der nicht vorhandenen) zeigt.

Wenn Du unter Kompetenz Schlagfertigkeit und Ausdrucksweis
verstehst, meinet wegen. Ich sehe es anders: Zahlen sind mir
wichtiger (Arbeitslosigkeit, Lohnnebenkosten, Preisstabilität
usw.)

Arbeitslosigkeit? Kohl versprach die Zahlen zu halbieren. ging wohl nicht, wr die Weltkonjunktur dagegen. Schröder versprach unter 3 Millionen (-25%) ging wohl nicht, war die Weltkonjunktur dagegen. Jetzt kommt Stoiber: Ihr braucht uns nur wählen, dann gehts der Wirtschaft wieder gut und die Arbeitslosigkeit erledigt sich von selbst.

Da war das Versprechen Kohl´s eher einzuhalten, meinste nicht auch.

Lohnnebenkosten: Senkung des ALV-Beitrages um 1 %-Punkt. Na wenn das der große Gag sein soll! Was macht er denn, wenn sich die Arbeitslosenzahlen nicht so senken lassen wie er sich das träumt? Geht´s dann, weil die SPD dran schuld ist, wieder um 2 %-Punkte rauf? So wie Kohl uns das vorgemacht hat. Nebenkosten zuletzt bei 23% steigend, dank Seehofer und Unsere-Rente-Ist-Sicher-Blüm?

Preisstabilität unter 1% führt zwangsläufig in die Deflation (siehe Japan) siehe Deutschland letzter Monat 1%, wie stabil willste die Preise denn. Schon Schmidt erkannte 1% Inflation schafft 1 Millionen Arbeitsplätze. Leider hat Kohl einen Stabilitätspakt kreiert, der sich zur Zwangsjacke auswächst. Siehe die Diskussionen im Euro-Parlament auch gerade wegen der Krise in Portugal.

Der Cowboy war Reagen, aber das macht ja weiter nichts, denn
Unwissenheit ist nicht strafbar nur gefährlich!

Reagen war Schauspieler. Er spielte den Cowboy, wie Schröder
den Kanzler spielt. Müsste Dir doch gefallen, er war
rhetorisch gut drauf.

Gut rausgewurschtelt haste dich da. Aber Reagan hat mir garnicht gefallen und rhetorisch war der nu auch nicht besser als Bush.

Wie ist denn die Definition von Wastl???
Und was soll der Titel ???
Zu Erinnerung: Lübke, Vorbereiter der großen Koalition.
Stoiber totaler Gegner.
Lübke hatte einige verbale Entgleisungen und Du nennst kein
Beispiel in Bezug auf Stoiber.

Außerdem frage ich mich, was Du uns mit Deinem Artikel sagen
wolltest.

Wie war die Aufgabenstellung bei Pisa: Textverständnis.

Es ist momentan modisch auf Pisa zu verweisen, aber ich bin
mir sicher, dass die Definition von „Wastl“ nicht dazu gehört.

Nicht unbedingt, aber das gehört zur Allgemeinbildung was man weiß - was man wissen sollte. Ich sehe nicht ein hier für deine Basis-Bildung zu sorgen.

Außerdem kann ich den Ball zurück geben, denn Du hast nicht
geantwortet (verstanden?).

Nicht geantwortet wegen siehe oben.

Aber ich lerne ja gerne, deshalb nochmal meine Fragen:

Was ist Wastl?
Wie kommst Du auf parallelen zu Lübke?

Ich sprach nicht von Paralellen, sondern von einer schlechten Parodie des Herrn Lübke. siehe bitte im Lexikon unter Parodie!

grüsse
winkel

Alle werden lachen über Deine beknackten Postings, aber ist ja
nett, mal was zu Lachen zu haben.
Danke :wink:
*wink*

Hallo Rainer,

wenn ich das mal nicht falsch verstehe, wo du doch ein Fan von Raimund und Günter bist.

winkel

Hallo KH,

Das sind also die wahren Stammel-Stoiber Fans:
Der Eine vergiftet sich freiwillig mit Kotzburgern und der
Andere ist kaum der deutschen Sprache mächtig (es heisst immer
noch „besser als“ und nicht „besser wie“).

wenn alle Pissbuden auf der Autobahn, oder in den Betrieben so streng kontrolliert würden wie Mc D., wäre ich zufrieden.

Ich fand es nur schade, dass Du in Deiner ersten Reaktion, genau wie der Autor des Artikels, keine Argumente verbreitet hast (welche auch!), sondern CDU Wähler pauschal als Deppen verurteilt hast.

Trotzdem wünsche ich Dir ein schönes Wochenende,
Joe

Hallo winkel,

Arbeitslosigkeit? Kohl versprach die Zahlen zu halbieren. ging
wohl nicht, wr die Weltkonjunktur dagegen. Schröder versprach
unter 3 Millionen (-25%) ging wohl nicht, war die
Weltkonjunktur dagegen. Jetzt kommt Stoiber: Ihr braucht uns
nur wählen, dann gehts der Wirtschaft wieder gut und die
Arbeitslosigkeit erledigt sich von selbst.

Da war das Versprechen Kohl´s eher einzuhalten, meinste nicht
auch.

Kohl wurde abgewählt, weil er die Arbeitslosigkeit nicht in den Griff bekommen hat.
Unter Kohl waren wir aber im europäischen Vergleich nicht das Schlusslicht, also passt das schieben auf die Weltkonjunktur durch Schröder und Dich nicht ganz.

Lohnnebenkosten: Senkung des ALV-Beitrages um 1 %-Punkt. Na
wenn das der große Gag sein soll! Was macht er denn, wenn sich
die Arbeitslosenzahlen nicht so senken lassen wie er sich das
träumt? Geht´s dann, weil die SPD dran schuld ist, wieder um 2
%-Punkte rauf? So wie Kohl uns das vorgemacht hat. Nebenkosten
zuletzt bei 23% steigend, dank Seehofer und
Unsere-Rente-Ist-Sicher-Blüm?

Preisstabilität unter 1% führt zwangsläufig in die Deflation
(siehe Japan) siehe Deutschland letzter Monat 1%, wie stabil
willste die Preise denn. Schon Schmidt erkannte 1% Inflation
schafft 1 Millionen Arbeitsplätze. Leider hat Kohl einen
Stabilitätspakt kreiert, der sich zur Zwangsjacke auswächst.
Siehe die Diskussionen im Euro-Parlament auch gerade wegen der
Krise in Portugal.

Du gehst bestimmt selten einkaufen !? Du stellst doch sonst alles in Frage, aber die Inflationsrate glaubst Du. Ich habe gerade 2,10 Euro für 0,3 l Bier bezahlt, das 2001 noch 3,20 DM gekostet hat. Rechne doch mal selbst bei Dir nach !!!

Der Cowboy war Reagen, aber das macht ja weiter nichts, denn
Unwissenheit ist nicht strafbar nur gefährlich!

Reagen war Schauspieler. Er spielte den Cowboy, wie Schröder
den Kanzler spielt. Müsste Dir doch gefallen, er war
rhetorisch gut drauf.

Gut rausgewurschtelt haste dich da. Aber Reagan hat mir
garnicht gefallen und rhetorisch war der nu auch nicht besser
als Bush.

Ohne die „starken Männer“ im weißen Haus in den 60ern bis heute könntest Du überhaupt nicht solche Artikel schreiben, aber kritisieren ist ja, Dank sei Gott, ín einer Demokratie erlaubt.
Aber ich gebe zu, ich habe Dich falsch verstanden. Ich dachte bei Cowboy direkt an Bush (ist ja auch kein ehrenrühriger Beruf).

Wie ist denn die Definition von Wastl???
Und was soll der Titel ???
Zu Erinnerung: Lübke, Vorbereiter der großen Koalition.
Stoiber totaler Gegner.
Lübke hatte einige verbale Entgleisungen und Du nennst kein
Beispiel in Bezug auf Stoiber.

Außerdem frage ich mich, was Du uns mit Deinem Artikel sagen
wolltest.

Wie war die Aufgabenstellung bei Pisa: Textverständnis.

Es ist momentan modisch auf Pisa zu verweisen, aber ich bin
mir sicher, dass die Definition von „Wastl“ nicht dazu gehört.

Nicht unbedingt, aber das gehört zur Allgemeinbildung was man
weiß - was man wissen sollte. Ich sehe nicht ein hier für
deine Basis-Bildung zu sorgen.

Wastl-> niederländischer Comic in den 80ern.
Ich denke meine Basisbildung ist o.k. Da bin ich nicht auf Dich angewiesen. Sooo klug wie Du zu sein ist auch eine Verpflichtung hier im Forum, vergiss das nie.

Außerdem kann ich den Ball zurück geben, denn Du hast nicht
geantwortet (verstanden?).

Nicht geantwortet wegen siehe oben.

Aber ich lerne ja gerne, deshalb nochmal meine Fragen:

Was ist Wastl?
Wie kommst Du auf parallelen zu Lübke?

Ich sprach nicht von Paralellen, sondern von einer schlechten
Parodie des Herrn Lübke. siehe bitte im Lexikon unter Parodie!

erst das Doppel L, denkt ein Deine Bildung.

Schönes Wochenende und Gruß, Joe

Meine sehr verehrten…
…Damen und Herren, liebe Neger,

es ist mir vollkommen schleierhaft, woher gewisse Menschen, die nördlich des Weisswurst-Äquators leben, die Legitimation nehmen, E. Stoiber wegen seines Dialektes zu diffamieren. Helmut Kohl sprach mit seinem „pälzisch“ auch nicht für alle Leute wohlklingend, jedoch habe ich aus Bayern niemals eine Diffamierung dieses Mannes aufgrund seiner Mundart gehört.

Die CSU, in welcher Stoiber ja seit Jahrzehnten aktiv ist, hat trotz aller Korruption und Schmierenkomödien Bayern zum erfolgreichsten Bundesland Deutschlands gemacht.
Das ist es. was heute zählt. Wir füttern, zusammen mit BaWü, die Republik und selbige hat nichts besseres zu tun, als alles, was hier gemacht wird, zu verteufeln oder zumindest zu belächeln. Als Ausgleichsempfänger denke ich, sollte man sich eine derartige Arroganz besser verkneifen.

Hier wären wir beim Thema „Kompetenz“, welches hier ja oft so wenig trefflich „parodiert“ wird.
Die wirtschaftliche Kompetenz eines Kanzlerkandidaten kann im Falle Stoiber und Schröder leicht an ihren Leistungen während ihrer Zeit als Ministerpräsidenten abgelesen werden.
Wo steht Bayern heute? Wo stand Niedersachsen 1998?

Wo ist das Problem im Falle der Kompetenz in sozialen Fragen, wenn man sich mehr auf die Familie konzentrieren möchte?

Weshalb spricht man Stoiber die Kompetenz in Bildungsfragen ab, wo doch seine Heimat zumindest innerhalb Deutschlands unter den ersten Adressen für Schulbildung zu suchen ist?

Leute, Ihr solltet wirklich die Bälle etwas flacher halten, denn nur weil man in Bayern gerne in Lederhosen auf die Wies´n geht (wobei das eh meistens Japaner sind…), ist man hier keineswegs von gestern.

Grüße,

Mathias

P.S.: Stoiber kann Rhetorik noch lernen, nur kann Schröder sich noch wirtschaftliche Kompetenz antrainieren?

Das ist wohl ähnlich wie folgender Dialog zwischen den Personen A und B:

A: Du bist fett!
B: Und Du bist dumm. Ich kann jedoch abnehmen…

Wenn man dann noch hört, wenn er auf Journalistenfragen eine
Antwort geben muss, die nicht vorgefertigt und auswendig
gelernt ist, werden wir noch viel zu lachen haben.

…mir ist es eigentlich lieber einen politiker schwimmen
zu sehen, als einen der auf alles schon vorgefertigte
standardsätze zu verfügung hält - dann eher einer der
stottert und keine rhetorik griffbereit hat, denn dann
wissen wir doch alle viel schneller, daß nicht alle
probleme nur mit ein paar schönen worten zu beseitigen sind
…sicher kann die redekunst viel verkleistern und verdecken
und es ist sicher wieder auch typisch deutsch, daß wir
belogen werden wollen und womöglich kann das schröder besser
als stoiber, aber soll es wirklich das ziel sein jenen kanzler
zu wählen der der bessere rhetoriker ist???
gruß
ad

Lieber Mathias

es ist mir vollkommen schleierhaft, woher gewisse Menschen,
die nördlich des Weisswurst-Äquators leben, die Legitimation
nehmen, E. Stoiber wegen seines Dialektes zu diffamieren.

Weil er eben albern spricht. Sowas mag ja bei der bayrischen Landbevölkerung ankommen, aber auf bundesweitem Niveau erwartet man schon was anderes.

Helmut Kohl sprach mit seinem „pälzisch“ auch nicht für alle
Leute wohlklingend, jedoch habe ich aus Bayern niemals eine
Diffamierung dieses Mannes aufgrund seiner Mundart gehört.

Wer im Glashaus sitzt…
Im Übrigen hat Kohl dermaßen genuschelt, dass man eh nicht mehr unterscheiden konnte, ob er Dialekt spricht oder nen Sprachfehler hat.

Die CSU, in welcher Stoiber ja seit Jahrzehnten aktiv ist, hat
trotz aller Korruption und Schmierenkomödien Bayern zum
erfolgreichsten Bundesland Deutschlands gemacht.

Ja klar, Stoiber war sicher ganz toll für Bayern, deshalb wünschen wir den Bayern ja auch, dass er da bleibt. Es muss ja nicht sein, dass es Bayern noch toller geht, wenn Stoiber erstmal an den Geldhähnen sitzt.

Das ist es. was heute zählt. Wir füttern, zusammen mit BaWü,
die Republik und selbige hat nichts besseres zu tun, als
alles, was hier gemacht wird, zu verteufeln oder zumindest zu
belächeln. Als Ausgleichsempfänger denke ich, sollte man sich
eine derartige Arroganz besser verkneifen.

Tja, das werdet ihr da unten im Süden nie begreifen, gell ? Ihr könnt Kohle haben, soviel ihr wollt… es zählt nicht wirklich, schon mal gar nicht nach hanseatisch-nordeutschen Maßstäben und eher im Gegenteil, wenn einer meint, dass auch noch ständig als vermeintliches Gütezeichen rauskehren zu müssen.

Weshalb spricht man Stoiber die Kompetenz in Bildungsfragen
ab, wo doch seine Heimat zumindest innerhalb Deutschlands
unter den ersten Adressen für Schulbildung zu suchen ist?

Vielleicht, weil er selbst nicht richtig deutsch kann ?

Leute, Ihr solltet wirklich die Bälle etwas flacher halten,
denn nur weil man in Bayern gerne in Lederhosen auf die Wies´n
geht (wobei das eh meistens Japaner sind…), ist man hier
keineswegs von gestern.

Lieber Mattes, ist ja alles gut und schön mit Stoiber. Er hat wie klein Ludwig in seinem Bundesland rumgemacht, in dem die Welt eh größtenteils in Ordnung war. Nur herrscht in anderen Gegenden von Deutschland eben nicht bayrische Alm-Öhi Idylle. Stoiber hat bislang nochh nie erkennenlassen, dass er in der Lage wäre, auch nur eine Krise erfolgreich zu handhaben. Stoiber ist sicher ein netter Bundeskanzleronkel wenn es Deutschland in allen Bereich gut geht.

Leider ist dem aber nicht so, also brauchen wir einen, der auch mit Krisen umgehen kann. Dafür ist Stoiber und sein „Kompetenzteam“ (teilweise die alten Schnarchnasen, die schon unter Kohl in 16 Jahren nix zustande gebracht haben) nun mal nicht geeignet.

Gruss
Marion

…Damen und Herren, liebe Neger,

es ist mir vollkommen schleierhaft, woher gewisse Menschen,
die nördlich des Weisswurst-Äquators leben, die Legitimation
nehmen, E. Stoiber wegen seines Dialektes zu diffamieren.
Helmut Kohl sprach mit seinem „pälzisch“ auch nicht für alle
Leute wohlklingend, jedoch habe ich aus Bayern niemals eine
Diffamierung dieses Mannes aufgrund seiner Mundart gehört.

Er wohnte ja ebensfalls südlich der gedachten Linie und eine Krähe …

Die CSU, in welcher Stoiber ja seit Jahrzehnten aktiv ist, hat
trotz aller Korruption und Schmierenkomödien Bayern zum
erfolgreichsten Bundesland Deutschlands gemacht.

Ja? als seit den Fünziger Jahren hat das Steinkohlerevie aus NRW den bayerischen almbauern soviel Geld geschickt, daß sie ihre Kühe noch auf die Weiden kriegten und sie nicht vorher Hungers am Wegesrand starben. Und Siemens kam zu entwicklungshilfezwecken nach München gezogen, übrigens aus Berlin und wenn du alle ach so tollen bayrischen Wirtschaftswunderfirmane anguckst alle mit Stammsitz im Preussenreich. Aber wer auf dem Berg sitzt hat gut jodeln, weil die welt ihm so fern.

Das ist es. was heute zählt. Wir füttern, zusammen mit BaWü,
die Republik und selbige hat nichts besseres zu tun, als
alles, was hier gemacht wird, zu verteufeln oder zumindest zu
belächeln. Als Ausgleichsempfänger denke ich, sollte man sich
eine derartige Arroganz besser verkneifen.

Werden wir Nordlichter uns merken, wenn es Bayern mal wieder schlechter geht. der BuKa in spe will die Ostförderung ja auch dadurch in Schwung bringen, daß Bayern sich aus den Ausgleichsabgaben verabschiedet. Wohl denn, so es gelinget!

Hier wären wir beim Thema „Kompetenz“, welches hier ja oft so
wenig trefflich „parodiert“ wird.
Die wirtschaftliche Kompetenz eines Kanzlerkandidaten kann im
Falle Stoiber und Schröder leicht an ihren Leistungen während
ihrer Zeit als Ministerpräsidenten abgelesen werden.
Wo steht Bayern heute? Wo stand Niedersachsen 1998?

Wie kam Bayern denn dahin? Was wird der Bayer denn mit uns armen Nordländern machen? Noch mehr verarmen, damit das ein Argument für seine Kompetenz und die anderer Süddeutscher Ministerpräsidenten wird?

Wo ist das Problem im Falle der Kompetenz in sozialen Fragen,
wenn man sich mehr auf die Familie konzentrieren möchte?

Auf was für eine Art Familie, darauf kommt es an! KKK-Familien haben wir Nordeutschen schon 1955 überwunden, also mit Bayern zurück in die zuknft oder wie?

Weshalb spricht man Stoiber die Kompetenz in Bildungsfragen
ab, wo doch seine Heimat zumindest innerhalb Deutschlands
unter den ersten Adressen für Schulbildung zu suchen ist?

Weswegen die komepetenten Firmenleitungen in Bayern ja auch alles Nordeutsche sind!

Leute, Ihr solltet wirklich die Bälle etwas flacher halten,
denn nur weil man in Bayern gerne in Lederhosen auf die Wies´n
geht (wobei das eh meistens Japaner sind…), ist man hier
keineswegs von gestern.

richtig, eher von vorgestern!

.: Stoiber kann Rhetorik noch lernen, nur kann Schröder

sich noch wirtschaftliche Kompetenz antrainieren?

Was man hat braucht man nicht zu lernen!

Das ist wohl ähnlich wie folgender Dialog zwischen den
Personen A und B:

A: Du bist fett!
B: Und Du bist dumm. Ich kann jedoch abnehmen…

Als Strauß abnahm, war er Stoiber :wink:

gruss
winkel

Hallo winkel,

Arbeitslosigkeit? Kohl versprach die Zahlen zu halbieren. ging
wohl nicht, wr die Weltkonjunktur dagegen. Schröder versprach
unter 3 Millionen (-25%) ging wohl nicht, war die
Weltkonjunktur dagegen. Jetzt kommt Stoiber: Ihr braucht uns
nur wählen, dann gehts der Wirtschaft wieder gut und die
Arbeitslosigkeit erledigt sich von selbst.

Da war das Versprechen Kohl´s eher einzuhalten, meinste nicht
auch.

Kohl wurde abgewählt, weil er die Arbeitslosigkeit nicht in
den Griff bekommen hat.
Unter Kohl waren wir aber im europäischen Vergleich nicht das
Schlusslicht, also passt das schieben auf die Weltkonjunktur
durch Schröder und Dich nicht ganz.

Nein aber auf dem direkten Weg dahin, denn dieses Schlusslicht sind wir bereits seit 1997.

Lohnnebenkosten: Senkung des ALV-Beitrages um 1 %-Punkt. Na
wenn das der große Gag sein soll! Was macht er denn, wenn sich
die Arbeitslosenzahlen nicht so senken lassen wie er sich das
träumt? Geht´s dann, weil die SPD dran schuld ist, wieder um 2
%-Punkte rauf? So wie Kohl uns das vorgemacht hat. Nebenkosten
zuletzt bei 23% steigend, dank Seehofer und
Unsere-Rente-Ist-Sicher-Blüm?

Preisstabilität unter 1% führt zwangsläufig in die Deflation
(siehe Japan) siehe Deutschland letzter Monat 1%, wie stabil
willste die Preise denn. Schon Schmidt erkannte 1% Inflation
schafft 1 Millionen Arbeitsplätze. Leider hat Kohl einen
Stabilitätspakt kreiert, der sich zur Zwangsjacke auswächst.
Siehe die Diskussionen im Euro-Parlament auch gerade wegen der
Krise in Portugal.

Du gehst bestimmt selten einkaufen !? Du stellst doch sonst
alles in Frage, aber die Inflationsrate glaubst Du. Ich habe
gerade 2,10 Euro für 0,3 l Bier bezahlt, das 2001 noch 3,20 DM
gekostet hat. Rechne doch mal selbst bei Dir nach !!!

Oh ein „Wirtschaftswissenschaftler“ am Werk. Der Bierpreis ruiniert das Land. Wenns schlecht für die Roten, dann muss der Bayerische Bierpreis herhalten, wenns gut für die schwarzen, dann darf wieder die Deutsche Statistik dienen. (Schlußlicht)

Ohne die „starken Männer“ im weißen Haus in den 60ern bis
heute könntest Du überhaupt nicht solche Artikel schreiben,
aber kritisieren ist ja, Dank sei Gott, ín einer Demokratie
erlaubt.

Klingt da etwa ein Bedauern mit, daß Leute, die nicht deiner Meinung sind, frei reden dürfen?

gruss
winkel

PS: Die Eröffnung von Nebenschauplätzen ist ein beliebtes Spiel der Verlierer in Diskussionen. (Wastl: Warum wohl die Holländer einen bayrischen Namen für eine ziemlich doofe Comic-Figur genommen haben, sagt dir wohl nix?)

…Damen und Herren, liebe Neger,

Hallo Mathias,

rege Dich hier nicht auf. Der Ursprungsautor ist schon fast neurotisch auf Stoiber und alles was nach CDU/CSU riecht fixiert. Für ihn sind alle um Stoiber herum unqualifiziert.

Ich frage mich daher nur, wenn jemand alles besser weiss, alles besser kann, warum derjenige nicht längst in einer Spitzenposition in der Wirtschaft oder Politik ist.

Es gibt auch gute Gründe gegen Stoiber zu sein, wenn man z. B. hofft, dass der Schlendrian bei der Bundesanstalt für Arbeit weiterhin so läuft wie bisher oder davon profitiert. Dies wäre für mich, wäre ich betroffen, der einzige Anlass, nicht für Stoiber zu sein.

Gruss Günter

es ist mir vollkommen schleierhaft, woher gewisse Menschen,
die nördlich des Weisswurst-Äquators leben, die Legitimation
nehmen, E. Stoiber wegen seines Dialektes zu diffamieren.
Helmut Kohl sprach mit seinem „pälzisch“ auch nicht für alle
Leute wohlklingend, jedoch habe ich aus Bayern niemals eine
Diffamierung dieses Mannes aufgrund seiner Mundart gehört.

Die CSU, in welcher Stoiber ja seit Jahrzehnten aktiv ist, hat
trotz aller Korruption und Schmierenkomödien Bayern zum
erfolgreichsten Bundesland Deutschlands gemacht.
Das ist es. was heute zählt. Wir füttern, zusammen mit BaWü,
die Republik und selbige hat nichts besseres zu tun, als
alles, was hier gemacht wird, zu verteufeln oder zumindest zu
belächeln. Als Ausgleichsempfänger denke ich, sollte man sich
eine derartige Arroganz besser verkneifen.

Hier wären wir beim Thema „Kompetenz“, welches hier ja oft so
wenig trefflich „parodiert“ wird.
Die wirtschaftliche Kompetenz eines Kanzlerkandidaten kann im
Falle Stoiber und Schröder leicht an ihren Leistungen während
ihrer Zeit als Ministerpräsidenten abgelesen werden.
Wo steht Bayern heute? Wo stand Niedersachsen 1998?

Wo ist das Problem im Falle der Kompetenz in sozialen Fragen,
wenn man sich mehr auf die Familie konzentrieren möchte?

Weshalb spricht man Stoiber die Kompetenz in Bildungsfragen
ab, wo doch seine Heimat zumindest innerhalb Deutschlands
unter den ersten Adressen für Schulbildung zu suchen ist?

Leute, Ihr solltet wirklich die Bälle etwas flacher halten,
denn nur weil man in Bayern gerne in Lederhosen auf die Wies´n
geht (wobei das eh meistens Japaner sind…), ist man hier
keineswegs von gestern.

Grüße,

Mathias

P.S.: Stoiber kann Rhetorik noch lernen, nur kann Schröder
sich noch wirtschaftliche Kompetenz antrainieren?

Das ist wohl ähnlich wie folgender Dialog zwischen den
Personen A und B:

A: Du bist fett!
B: Und Du bist dumm. Ich kann jedoch abnehmen…

…Damen und Herren, liebe Neger,

Hallo Mathias,

rege Dich hier nicht auf. Der Ursprungsautor ist schon fast
neurotisch auf Stoiber und alles was nach CDU/CSU riecht
fixiert. Für ihn sind alle um Stoiber herum unqualifiziert.

Jezt fehlt ja nur noch, daß du das auch erkennst, Günter. Abe ich bin fast der Meinung, laßt ihn uns wählen, damit ihr merkt, was ihr da anrichtet, begreifen tut ihr´s trotz gutem zureden ja doch nicht.

Ich frage mich daher nur, wenn jemand alles besser weiss,
alles besser kann, warum derjenige nicht längst in einer
Spitzenposition in der Wirtschaft oder Politik ist.

Warum bist du denn ausgestiegen (worden?)

Es gibt auch gute Gründe gegen Stoiber zu sein, wenn man z. B.
hofft, dass der Schlendrian bei der Bundesanstalt für Arbeit
weiterhin so läuft wie bisher oder davon profitiert. Dies wäre
für mich, wäre ich betroffen, der einzige Anlass, nicht für
Stoiber zu sein.

Was soll denn dieser Einzelpunkt. Klingt ja wie das Argument mit dem bayrischen Bierpreis, der manifestiert, daß es eine Inflation gibt.

Wobei der Bierpreis auf der Wies´n nie von Preussen gemacht wurde, sondern von bayrischen Brauern.

gruss
winkel