Hallo!
Hier /t/woher-kommt-einen-rochus-haben/2599366
gab’s schon mal eine Diskussion über die Redewendung, die mir z.B. sehr geläufig ist, aber ich wüsste gern, seit wann man sie verwendet? Bei Grimm und Krünitz habe ich nichts finden können.
Gruß,
Eva
Da -
- hatte ich schon nachgeschaut. Will nicht ausschließen, dass ich etwas überlesen habe, aber seit wann man die Redewendung benutzt, steht da nicht drin, sie wird ja kaum zeitgleich mit dem Namen aufgekommen sein, zumal sie angeblich vom Rotwelschen „rauches“ kommt.
Gruß,
Eva
aber seit wann man die Redewendung
benutzt,
Röhrich (Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten) schreibt:
Es ist in den dt. Mdaa. [deutschen Mundarten], bes. im Rhein. [besonders im Rheinischen], sehr verbr[eitet]., im Rotw[elschen]. konnte es seit dem 19. Jh. nachgewiesen werden.
Gruß
Kreszenz
Schon wieder -
- Dankeschön
Gruß,
Eva