ich baue gerade eine Homepage und suche einen einfachen Slider, der aus einem Ordner Bilder ausgibt. Möchte das der ganze Ordner den ich angebe, wiedergegeben wird. Habe schon gesucht, aber leider nichts gefunden. Vielleicht kann mir da einer helfen?
Ansonsten ist das, ohne großes können, relativ einfach zu implementieren (jquery + jquery-ui oder jquery + bootstrap)
Ansatz 2: Bsp: http://getbootstrap.com/javascript/#carousel
Selbst ohne bootstrap und j-ui ist das mit jquery nicht knifflig…wo hängt es denn?
Da ich vom Programmieren nicht soviel ahnung habe, aber gerne der Mannschaft helfen würde, suche ich einen fertigen Script um die Bilder vom Spieltag einfach durchlaufen zu lassen.
So, dass man dann auch nur die Bilder in diesem Ordner einfach austauschen kann, aber der Slider trotzdem die neuen Bilder anzeigt.
du kannst dafür die PHP-Funktion glob benutzen. Um jetzt die Dateien in eine Slideshow, Diashow, „schönere Ansicht“ zu verpacken kannst du z.B. colorbox oder fancybox benutzen.
Anbei ein simples Beispiel für Colorbox, den Pfad „yourpath“ bitte anpassen (Pfad wo die Bilder auf deinem Server liegen) Colorbox runterladen und entpacken, die colorbox.css den images-Ordner und jquery.colorbox.js ins Rootverzeichnis deiner Anwendung (damit die Datei richtig funktioniert):
title=500 ist unsinnig, es sollte wohl height=„500“ heißen und title kann dann leer bleiben (bzw. du kannst es auch komplett weglassen), Angabe von height und width ist auch nur dann sinnvoll, wenn alle Bilder dieselben Proportionen haben. Wenn manchen Hochkant und manche quer sind, dann passt es schon nicht.
Und dann die Frage: befinden sich die Bilder tatsächlich im Unterverzeichnis images/Spieltag unterhalb der .php-Datei? Bzw. hast du die Datei überhaupt mit der Erweiterung .php gespeichert?
Auch fehlen zumindest
ganz am Anfang und ganz am Ende (also vor und nach dem von dir übernommenen Quelltext), mit HTML-Spezifikationen will ich dich nicht auch noch verwirren.
Also es ist ein 1 und 1 Server der PhP5 kann. Habe die Datei als html gespeichert, nicht als Php. Habe das jetzt als php abgespeichert. Danke an XXD, habe deine Anleitung befolgt, leider kommt das dabei raus: http://www.directupload.net/file/d/3799/2i3kbe6m_png…
Also es ist ein 1 und 1 Server der PhP5 kann. Habe die Datei
als html gespeichert, nicht als Php. Habe das jetzt als php
abgespeichert. Danke an XXD, habe deine Anleitung befolgt,
leider kommt das dabei raus: http://www.directupload.net/file/d/3799/2i3kbe6m_png…
Poste mal die komplette Datei hier in einem pre-Tag.
Eine HTML-Datei kann keinen php-Code ausführen! D.h du musst erst eimal die Datei als PHP-Datei speichern, also Spieltag.php. Dann kannst du den Code von mir nicht 1 zu 1 übernehmen, da das ein Standalone-Beispiel war. Hier die korrigierte Form in einem pre-Tag (copy->paste und Spieltag.hmtl in .php umbenennen).
Aber irgendwie klappt das nicht. Habe alles von dir Kopiert und so gemacht, wie du gesagt hast, leider zeigt er mir keine Fotos an: http://www.sfb-damen.de/Spieltag.php
Habe wie oben beschrieben, die „jquery.colorbox-min.js“ in das rootverzeichnis und die „colorbox.css“ in das Images verzeichnis. Dazu noch die 3 png Bilder „Border und loading“. Leider passiert da nichts. Was mache ich denn falsch?
Aber irgendwie klappt das nicht. Habe alles von dir Kopiert
und so gemacht, wie du gesagt hast, leider zeigt er mir keine
Fotos an: http://www.sfb-damen.de/Spieltag.php
Habe wie oben beschrieben, die „jquery.colorbox-min.js“ in das
rootverzeichnis und die „colorbox.css“ in das Images
verzeichnis. Dazu noch die 3 png Bilder „Border und loading“.
Leider passiert da nichts. Was mache ich denn falsch?
Also 1. Hast du meinen Code nicht eingefügt, zumindest ist er unter dem Link nicht im Quelltext (Uploadfehler?), wenn du das gemacht hast und es kommen keine Bilder stimmt entweder der Pfad nicht oder deine Bilddateien enden nicht auf png.
Schau erst einmal das Spieltag.php genauso auf dem Server aussieht, wie ich dir den Code geschickt habe, weil das tut sie nicht.
er schrieb weiter unten: " Da ich vom Programmieren nicht soviel ahnung habe , aber gerne der Mannschaft helfen würde" … mehr auf http://w-w-w.ms/a5geus
Ich „übersetze“: „ich habe keine Ahnung von Programmieren“.
Daher nehme ich stark an, dass er mit der Schreibweise
(Hinweis: jpg != jpeg && jpg != JPG), also darauf
achten.
wenig bis gar nichts anfangen kann.
Im Klartext für den UP: es ist wichtig, wie deine Dateiendungen sind (also jpg ist nicht das gleiche wie jpeg oder JPG, und schon gar nicht das gleiche wie png ), und ob die groß oder klein geschrieben werden. Dort im Skript, wo Dateiendungen vorkommen, muss diese Endung genauso lauten wie die Endung deiner Dateien, und zwar Buchstabe für Buchstabe.
jetzt sehe ich das erst, bei mir steht nicht alles. Dein kopiertes hört ist nur zur Hälfte drin. Deshalb hatte ich das ergänzt, was gefehlt hatte, habe jetzt erst gemerkt, dass die hälfte fehlt.
Siehe hier: http://www.directupload.net/file/d/3802/slrj2g76_png…
Hast du die Möglichkeit, dass irgenwo anders hochzuladen?
Hast du die Möglichkeit, dass irgenwo anders hochzuladen?
Ad hoc…nein… mach mal copy -> paste (Inhalt im pre-Tag kopieren (rechter Mausklick) -> dann in deiner lokalen-Datei-> aufgerufen in deinem Editor „strg-a“ drücken und dann „strg-v“ -> speichern, hochladen…alles cool!
Ändere mal diesen Teil: foreach(glob($path."*.jpg") as $filename) in
foreach(glob($path."\*.JPG") as $filename)
Dann sollte es gehen, da jpg ungleich JPG ist (Groß -und Kleinschreibung wird unterschieden.
Noch was (hat jetzt nichts mit den Bildern zu tun) jquery musst du vor deiner script.js Datei setzen, da diese Datei jquery benötigt und dazu ist die Datei script.js uralt, die benutzt noch „browser“, das ist schon seit jquery 1.3 deprecated und wurde in 1.9 komplett entfernt