Hallo Stephan
Ja, das habe ich auch schon gehört, das mit dem Abkaufen und
Abzahlen. Wie hoch ist denn der Betrag, den Eismann von mir
fordern wird ? Die Rede war von € 1.500,00 und nicht von
einigen Tausendern, oder ?
Das richtet sich nach dem Wert der gekauften Kunden. Theoretisch brauchst du keine Kunden kaufen, du kannst sie dir auch alle über eigene Neukundenwerbung aufbauen, aber dann fährt mind. 1. ein zweiter Eismann in deinem Gebiet rum um die bestehenden Kunden zu bedienen und 2. wirst du aller Wahrscheinlichkeit dann finanziell nicht zurande kommen.
Lass dir auf jeden Fall einen Mustervertrag geben, dann müßtes es du dir selber bzw. mit deinem RVL, errechnen können. Ich weiß nicht mehr ob eine Anzahlung für den Kundenstamm gefordert wird (siehe Vertrag, frage RVL), wenn ja, den Wert plus Steuerrückerstattung und plus monatlicher Abzahlung von 200 € ?(siehe Vertrag). Da du mind. 3 bis 4 Monate für Eismann nach Vertragunterzeichnung fahren wirst (Kündigungsfrist!) hast du hier schon schnell einen Tausender zusammen und je länger du wartest um so mir wird es! Wenn du dann deine Ware zurückgibst, wird es i. d. R. Fehlbestände geben und ein Teil der Ware wird dir nicht wieder abgenommen werden, da das MHD zu nahe liegt. Macht mind. noch mal ein paar hundert Euro.
Auch „Tyreon“ und „Günter“ haben mir, wie Du lesen kannst,
ähnliches geschrieben.
Ich kann deine Email-Wechsel mit den Beiden nicht einsehen? Es gab übrigens früher für einige wenige Monate Threads in andern Foren die sehr ergiebig waren aber von Eismann zwangsgeschlossen wurden (Firmennamen dürfen nicht genannt werden!) Lediglich die Threads bei wer-weiss-was sind geblieben.
Meine Euphorie für diese „Franchise - Selbständigkeit“
ist ziemlich dahin.
Es ist kein Franchising! Früher war es das mal, bis es das so genannte Eismannurteil gab. Ein Franchisenehmer hatte Eismann verklagt wegen Scheinselbstständigkeit und hat zumindest teilweise recht bekommen, seitdem gibt es bei Eismann nur noch selbstständige Handelsvertreter!
Am Montag mache ich einen Acquise -Tag mit dem Fahrer, mit dem
ich den Probetag gemacht habe. Den werde ich mal mit Fragen
„löchern“. Aber er ist ja selbst erst 10 Monate dabei, war
über 30 Jahre bei Vorwerk und Eismann gefällt ihm wohl
wesentlich besser.
Aber vieles, was schlecht läuft, erzählt man ja nicht, man
stellt sich ja in’s rechte Licht,
Erstens gibt es einen kleinen Obolus dafür und zweitens will er ja auch kein Ärger mit seinem RVL haben.
Solange du noch keinen Vertrag unterschrieben hast, also die ersten zwei Monate, ist es noch relativ ungefährlich. Aber sobald der Vertrag unterschrieben wurde, sitzt du in der Falle. In der Regel ist in der Filiale Ranking ausgehängt in dem die Umsätze ausgewiesen sind, schau es dir mal an und vergleiche es mal mit deinem Geschäftsentwicklungsplan. Um über die Runden zu kommen brauchst du eigentliche einen durchschnittlichen Tagesumsatz von 1.000 €.
Wäre schön, wenn Du mir kurz sagen könntest, wieso man so
viele Tausender „Miese“ machen kann.
Siehe oben. Bei mir waren es ca. 2.500 €, aber auch nur weil ich sehr schnell die Reißleine gezogen haben, bei anderen die länger da waren, war es teilweise deutlich mehr.
Wie lange warst Du denn dabei und warum bist Du weg ?
Ich war vorher schon einige Jahre selbstständig und wusste daher wie schnell es gehen kann richtig in die Miesen zu kommen. Laut GEP sollte ich in dem ersten Monat mit eigenem Fahrzeug über 2000 € Rohgewinn erzielen, tatsächlich waren es aber nicht einmal 400 € obwohl ich die Umsatzerwartungen voll erfüllt habe. Was einfach nicht ging waren die errechneten Neukunden. Zwei Wochen später habe ich dann gekündigt musste dann aber noch bis zum Ende des nächsten Monats fahren wegen der Kündigungsfrist. Und Eismann nimmt jeden Euro mit und rückt keinen mehr heraus, auch wenn er dir ganz legal zusteht. Wenn du ihn haben willst, musst du schon klagen – aber wer hat dazu dann noch die Kraft?
Gruß
Herbert