Eismann

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin momentan dabei, bei der Fa.Eismann - Tiefkühlkost - als selbständiger HV anzufangen - allerdings bin ich noch ganz am Anfang. ( Probetag absolviert, Acquise Tag kommt).
Da ich sehe, dass der ein- oder andere von Euch dies auch macht bzw. gemacht hat, wäre es schön, ein paar Tips etc. zu bekommen, auf was man achten sollte, damit alles geordnet vonstatten geht, und ob man das ganze überhaupt empfehlen kann.

Danke sehr.

viele Grüße

Stephan

P.S. Auf jede Antwort von Euch melde ich mich.

Hallo Stephan,
ich kann dir nur ganz dringend davon abraten als HV mit eismann zusammen zu arbeiten.
Wir waren 5 Jahre mit eismann in dieser Form liiert und haben Erfahrungen gemacht die wir
anderen ersparen möchten. Als erstes Must du die finanzielle Seite betrachten: 1500 €
Einstandsvereinbarung, jeden Monat 200€ für dir an dich übertragenen Kunden, monatliche
Kosten für den von eismann gestellten LKW je nach Größe 800 - 1000
€,Versicherungen,Krankenkasse etc. Du bekommst ca. 20% Provision auf die von dir
eingekauften Waren. Wenn du es nachrechnest sind es tatsächlich noch nicht mal 10%. Was
ich damit sagen will das Geld das du investierst bekommst du nie wieder zurück!!! Wenn du
merkst das sich das Geschäft nicht rechnet ist es für die meisten schon zu spät. So auch
viele HV’s die schon seit vielen Jahren dabei sind, das nicht weil sie so erfolgreich sind
sondern weil sie durch Kredite von eismann so tief drinnenstecken daß sie nicht aufhören
können selbst wenn sie wollten. Alles in allem die perfekte Art einen langsamen Tod zu
sterben. Ich spreche aus Erfahrung und weiß das du nicht selbstÄndig arbeiten kannst und
wenn du in dieser Branche arbeiten möchtest, selbständig gibt es andere seriösere
Möglichkeiten sich eine Selbständigkeit auf zu bauen und zwar unabhängig.
Wenn du noch Fragen hast helfe ich gerne weiter.
Gruß dein Experte

Danke sehr.

viele Grüße

Stephan

P.S. Auf jede Antwort von Euch melde ich mich.

Hallo, lieber Experte,

vielen Dank für die schnelle und informative Antwort.
Kann es sein, dass beim Eismann „Strohmänner“ angestellt sind, die Dich „ködern“ ? D.h. in Form von selbständigen HV’s, die aber doch angestellt sind und es Dir schmackhaft machen wollen ? Wenn das so ist, dann bin ich wohl an jemanden geraten, wobei mir derjenige signalisierte, dass die Wirtschaftslichkeitsrechnung von Eismann stimmt. ( aber klar, vielleicht muss er mir das so sagen - er war im übrigen über 35 Jahre bei Vorwerk und wünschte sich, bei Eismann schon vor 20 Jahren begonnen zu haben).
Wie dem auch sei, ich stehe ja jetzt zwischen Deiner, erfahrenen Aussage, und dem, was die mir ( und meinem Steuerberater) vorlegen werden.
Ich weiß, dass ich mit dieser Selbständigkeit „am Tropf“ hänge.
Ich bedanke mich für Deine Information und komme gerne nochmal auf Dich zurück, ich sammle jetzt noch Eindrücke etc. und melde mich dann wieder.

Ach so, meine e-mail Adresse: [email protected]

Vor ein paar Monaten war es bei „wer-weiß-was“ einfacher, man konnte sich direkt per e-mail helfen, aber diese Seite ist immer noch eine gute Hilfe, auch wenn es komplizierter ist.

Danke nochmals.

viele Grüße

Stephan

Hallo Stephan,
die Tatsache das dir erfolgreiche Eismänner erzählen das sich das Ganze wirtschaftlich
rechnet ist ganz klar. Tatsache ist das die Geschäftsentwicklungspläne die man dir vorlegen
wird mit der rosaroten Brille gerechnet sind. Eismann verdient das Geld nicht etwa mit Ihren
Produkten, nein sondern mit Menschen wie dir und uns. Jeden Tag stehen genug Menschen
auf die darauf reinfallen. Wenn du eins glauben kannst, dann das du finanziell fertig bist
bevor du es gemerkt hast. Du kannst alles verlieren und diese Gesellschaft wird wenn du ihr
mal den Rücken kehrst und aussteigen willst dafür sorgen, das du nichts mehr zu lachen
hast. Letzten Endes muß das jeder selbst entscheiden, hätte uns jemand vorher gewarnt
wäre uns einiges erspart geblieben. Frag doch mal nach was mit dem Geld passiert das du
zahlst ( Einstandsvereinbarung, monatliche Rate für Kunden ) und dann lass dir die Passage
im HV-Vertrag zeigen in der steht das du dein Geld zurückbekommst wenn du aufhörst. Ein
Monatsumsatz von 20.000 bis 25.000€ ist machbar davon rechne mal, auch wenn es nicht
stimmt 20% Provision alles vor Abzug der Steuern. Zieh die monatlichen Belastungen ab (
Versicherungen, LKW, Rentenversicherung, Steuerberater, Raten für Kunden, Sprittkosten
für den LKW. Lass dir nichts schönrechnen und benutz deinen gesunden Verstand. Durch
die Eva, der Verkaufscomputer ist eismann in der Lage und glaub mir die Tuns auch dich
alle 15 Minuten zu überprüfen per GPS. Diese und viele andere Dinge sollten dir zeigen das
du nicht selbständig bist. Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung alles Gute !

Vorsicht.Die Versprechen mehr als Sie halten .Bin momentan imRechtsstreit mit der Firma Eismann.Laufenca 5klagen das sogenante Letzte abkassieren.Hier versucht die Firma Eismann von Scheidenden HV´s das letzte Raus zu Pressen.Überlege genau was du machst.Dieser Fehler könnte dein Letzter sein.Altersarmut.Die Momentane Wirtschaftliche Lage lässt für dieses System keine Hoffnug.Zuwenig Marge( Bei Eisman real 17% Versprochen werden mehr)Üblich und das Braucht man zum überleben sind 40% Firma TTS(Osnabrück-Hilter).Wenn du aber partu bei Eismann anfangen willst ich empfehle es nicht.Frage ob du den HV Vertrag von einem anwalt für Vertragsrecht überprüffen lassen kannst.Dieser übliche Eismann HV Vertragn regelt nur deine Pflichten gegen über Eismann( Zahlen bis bis der Arzt kommt)Deine Rechte werden ausgeschlossen (Moderne Sklavenhaltung).
Also ich E,pfehle das mit eismann nicht schon garnicht wenn Familie im Spiel ist.Das hört sich immer gut an was die Erzälen.Stimmt nur meist nicht.Alle die mit deiner rekrutierung zutuen haben Bekommen Geld wenn du Unterschrieben hast.also Vorsicht genau Überlegen ob es das Risiko wert ist.Auf jeden Fall Vertrag überprüfen lassen von einem Fachanwalt.Kosttet zwar kommt aber am Ende Billiger.Der wird dann schon das richtige Raten. allso Vorsicht walten lassen.

Wünscher alles Gute für die Zukunft

PS würde gerne wissen wie du dich Entschieden hast.

Hallo, Günter,

danke für die Information. Hoffe, Du kommst da einigermaßen gut raus.
Ja, es stellen sich natürlich weitere Fragen:

Ist das bundesweit so, dass die eine große Fluktuation haben wg. Erfolglosigkeit ?

  • Woran liegt es, wenn man keinen Erfolg bei denen hat ? Am Konzept ? Geringer Werbung ?
  • Wie lange warst Du dabei ?
  • Hast Du vorher etwas vom Steuerberater prüfen lassen ?
    Klar, die Umsätze sieht der auch nicht vorraus.
    Ich bin hin-und hergerissen.

Kennst Du denn welche, die schon lange dabei sind, wo es klappt ? Wenn ja, warum klappt es bei denen ?

Bis ich mich entscheide, vergeht noch etwas. Ich lasse es Dich aber wissen.
Danke nochmals.

viele Grüße

Stephan

Hallo, Tyreon,

danke für Deine Antwort.

Ja, es stellen sich natürlich weitere Fragen:

  • Woran liegt es, wenn man keinen Erfolg bei denen hat bzw. die Beispielrechnung nicht aufgeht? Am Konzept ? Geringer Werbung ?
  • Wie lange warst Du denn dabei ?
  • Gibt es Zahlen, wie lange die Eismänner das da durchhalten ? Oder wieviele abspringen wg. Erfolglosigkeit und wieviele dabei bleiben ?
    Ich bin hin-und hergerissen, und bin nächste Woche nochmal mit einem Eismann unterwegs, den ich beschrieben habe und der 1 Jahr lang dabei ist.

Ich bin für jede noch so kleine Info dankbar.

vielen Dank.

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,
eine Erklärung dafür das der Eismsnn den du begleitest dir das Geschäft schön redet liegt
wohl nicht zu letzt daran daß er wenn du dich entschließt dort als HV anzufangen eine
Prämie von 4000€ erhält !!! Was die Dauer des Erfolgs oder die Überlebenszeit angeht kann
ich nur sagen daß kommt auf dein finanzielles privates Polster an und die Tatsache ob du
vom Arbeitsamt einen Zuschuss bekommst. Fakt ist daß du feststellen wirst das die
Eismänner dazu angehalten werden den Kunden den Einkauf über eine sogenannte
Kundenkarte abzuwickeln. Praktisch für den Kunden aber sehr Nachteilig für dich da du auf
die Abrechnung dieser Kundenkarten durchaus 8 Wochen und länger warten Must. Das führt
dazu das du in Vorleistung treten mußt da du verkaufte Ware wieder einkaufen Must um
Umsatz zu fahren. Wie du siehst ein Teufelskreis. Lass dir doch mal eine Monatssbrechnung
von dem Eismann zeigen mit dem du fährst und vergiss nicht das der Betrag auf der
Monatsabrechnung das Ergebniss ist bevor das Finanzamt seinen Teil von dir fordert und du
Must alle weiteren Kosten Spritt, Versicherungen, Krankenkasse auch noch mitrechnen.
Schreib ruhig zurück bin noch lange online.
Gruß Tyreon

Hallo, Tyreon,

danke vielmals. Das hört sich ja wirklich hammerhart an.
Ja, auf die Kundenkarte setzte der Verkaufsfahrer, es macht es natürlich auch einfach für Kunden und Fahrer, dieses ständige Geld wechseln und mitnehmen. Aber wenn das Resultat das ist, dass man 8 Wochen darauf wartet …
Ich hänge jetzt irgendwo zwischen Hoffen und Enttäuschung. Ich hoffte auf das gute Konzept und die glaubhaften Aussagen. Nächste Woche habe ich noch einen Acquise -Tag mit dem gleichen Fahrer. Den werde ich mit Fragen „nageln“, aber wenn er an mir mitverdient, wird er es mir schönreden, oder ?
Ich habe gute Berater, aber es nutzt ja nichts, wenn die Verträge nur für Eismann gut sind, oder ?
Mit wieviel an Schulden bist Du denn da raus ?
Keine Angst, ich vergesse vieles wieder, wenn Du es mir nicht sagen willst, auch o.k. - Du hast mir schon sehr viel geholfen, ich lasse höchste Vorsicht walten.

Hast du Erfahrung, ob es bei Bofrost besser läuft ?
Ich weiß, dort läuft es anders, man ist angestellt, teilweise zumindest.

Danke nochmals und einen schönen Tag.

Gruß

Stephan

Ja es ist Bundesweit so mit dem Kommen und Gehen.
Ich war 11 Jahre dabei und kenne keinen der richtig Glücklich dabei geworden ist.Hohe kosten wenig Gewinn.Die meisten leben von der hand in dem Mund.Viel arbeit und wenig Ertrag.Die kosten werden auf schultern von den HV verteilt.LKW 1000Euro Treibstoff mindestens 500Euro Versicherungen Krankenkasse usw.
Bei 15.000 Euro Monats umsatz bleiben 2651 Euro Prov.
plus 143 Bonus.1.Jahr noch aufbauprämie .
Also überlege es dir gut was du besser machst als alle anderen vor dir.Übliche begründung von eismann die anderen waren faul und haben nichts getan.Das geich erzählen sie dann über dich wenn du Platt bist.Bedenke alle die an deiner rekrutierung beteiligt sind bekommen Geld wenn du Unterschreibst.Wie ich weiss hast du ja auch andere angeschrieben.Einer hatt anonym Geantwortet.Nicht vergessen manche fehler macht man nur einmal.Lasse auf jeden fall den Vertrag Überprüffen der anwalt wird dir schon das Richtige sagen…
Gruß

Hallo, Günter,

danke für die konkreten Zahlen. Mittlerweile habe ich auch den Glauben, dass die bald mehr mit dem Rekrutieren verdienen.
Ein Freund verteilt für Eismann Kataloge, für seine Anwerbung bekam der zuständige Mensch € 500,00 und mein Freund bekäme die auch, wenn er mich anwirbt - hat er mir gestern erst erzählt.
Ich bin jetzt mehr als gewarnt und überlege, nach dem Acquise -Tag nächste Woche, was ich tue.
Die „Begeisterung“ mit wenig Risiko selbständig zu sein ist ( leider) erstmal weg - aber die Sicherheit, nicht auf’s falsche Pferd zu setzen, ist halt immer klein.
Danke Dir, werde mich sicher nochmals melden.

viele Grüße

Stephan

Hallo Stephan,
du fragst nach den Schulden, nun ja wenn man dich auf Grund der Kündigung freistellt, das
heißt du mit sofortiger Wirkung nicht mehr tätig sein darfst verdienst du auch kein Geld. Man
sichert dir zwar eine Freistellungsprämie zu da du nicht fahren kannst aber die wird in aller
Regel nicht oder nur teilweise gezahlt. Der Anspruch den wir gegen diese Fa. geltend
machen liegt an der oberen Grenze im fünfstelligen Bereich. Fast noch schlimmer als
während der Freistellung vertraglich zugesicherte Zahlungen nicht zu erhalten ist der
Psychoterror. Aber da es mittlerweile einen Zusammenschluss mehrerer Ex-Hv’s gibt die alle
ähnlich schlimme Erfahrungen gemacht haben wird die vorgehensweise dieser Fa.
demnächst im Fernsehen publik gemacht. Wenn du Wert darauf legst deine Familie nicht zu
verlieren oder alles zu verlieren was du besitzt und ich meine ALLES !!! Dann Versuch es
lieber bei Bofrost denn die haben nur Angestellte Fahrer mit Festgehalt und Provision.
Alles Gute und viele Grüße Tyreon

Hallo, Tyreon,

danke für diese Information. Auf weitere Info’s ( Fernsehen etc.) bin ich sehr gespannt. Ja, meine Familie (Frau) macht ohnehin schon viel mit, da ich jetzt 1 Jahr arbeitslos bin/war ( habe jetzt etwas angenommen für 2,5 Monate, Teilzeit).
Ich hoff(t)e, mit einem Engagement bei Eismann wäre ich wieder ein „normaler“ Mensch, mit Freude bei der Arbeit und mit einem normalen Verdienst ( will nur „normal“ verdienen, das es so langt und hin-und wieder für ein wenig mehr).
Diese Hoffnungen scheinen jetzt zu zerplatzen, aber besser vorher die Kurve gekriegt, als zu spät - wie Du es wohl mitmachst/ mitgemacht hast.

Also, wenn ich es zusammenfasse, dann rätst Du von ab wegen deren Machenschaften und wegen wohl nicht zu realisierenden Umsätzen.

Gibt es denn „Eismänner“, bei denen es klappt ? Oder sind das nur „Vorzeige -Personen“, um ahnungslose, wie mich, zu locken ? ( dank Dir/Euch bin ich ja jetzt nicht mehr so ahnungslos).

Trotz allem, ich warte meinen Acquise -Tag am Montag ab und werde mich mit dem Fahrer über vieles unterhalten, allerdings weiß ich, dass das wohl einer von denen ist, die es wohl packen ( er ist auch erst 9 Monate dabei, war vorher über 30 Jahre bei Vorwerk).

Ich nehme an, einem, der keinen Erfolg hat, warum auch immer, lassen sie gar nicht an mich ran.

Wieviele EX HV’er seid Ihr denn ? Geht diese Interessengemeinschaft bundesweit ?

Wie lange warst Du denn dabei ? Hast Du von Dir aus gekündigt ?

Danke nochmals für jegliche Antwort. Ich hoffe, ich kann Dir/Euch auch mal helfen, irgendwie.

viele Grüße

Stephan

Hallo, Günter,

ich bin es nochmal.
danke für diese Information.
Ich bin jetzt seit 1 Jahr ohne Arbeit. Seit 1 Woche habe ich einen Kurzzeitvertrag ( 2,5 Monate) bei der Dt.Post (Teilzeit) angenommen, der sich aber nicht rechnet, aber ich mache etwas.
Ich hoff(t)e, mit einem Engagement bei Eismann, was denn danach beginnen könnte/sollte, wäre ich wieder ein „normaler“ Mensch, mit Freude bei der Arbeit und mit einem normalen Verdienst ( will nur „normal“ verdienen, das es so langt und hin-und wieder für ein wenig mehr).
Diese Hoffnungen scheinen jetzt zu zerplatzen, aber besser vorher die Kurve gekriegt, als zu spät - wie Du es wohl mitmachst/ mitgemacht hast, was mir leid tut, wenn man so hinter’s Licht geführt wird.

Also, wenn ich es zusammenfasse, dann rätst Du von ab wegen deren Machenschaften und wegen wohl nicht zu realisierenden Umsätzen.

Gibt es denn „Eismänner“, bei denen es klappt ? Du schriebst, Du kennst keine. Gibt es gar keine ?
Sind das alles nur „Opfer“, weil man mit Menschen mehr Geld verdient als mit Waren ?

Oder sind die erfolgreichen nur „Vorzeige -Personen“, um ahnungslose, wie mich, zu locken ? ( dank Dir/Euch bin ich ja jetzt nicht mehr so ahnungslos).

Trotz allem, ich warte meinen Acquise -Tag am Montag ab und werde mich mit dem Fahrer über vieles unterhalten, allerdings weiß ich, dass das wohl einer von denen ist, die es wohl packen ( er ist auch erst 9 Monate dabei, war vorher über 30 Jahre bei Vorwerk).

Ich nehme an, einem, der keinen Erfolg hat, warum auch immer, lassen sie gar nicht an mich ran.

Danke nochmals für jegliche Antwort. Ich hoffe, ich kann Dir/Euch auch mal helfen, irgendwie.

viele Grüße

Stephan

P.S. Bofrost soll wohl besser sein, deren Konzept ist, dass man wohl erst angestellt ist und Provision dazu bekommt.
Wenn Du dazu Info hast …

Hallo Stephan,

mal ehrlich jemand der 30 Jahre bei Vorwerk gearbeitet hat, der hat schon richtig gut Geld
verdient und ist ganz andere Umsätze gewohnt. Oder würdest du dich durch einen
Arbeitswechsel finanziell verschlechtern wollen? Wo kommst du denn eigentlich her, oder
besser gesagt in welcher Filiale von eismann machst du denn die Mitfahrt bzw. Deinen
Akquitag. Wäre ja ganz interessant zu wissen vielleicht könnte ich dir dann noch mehr Infos
geben. Wir haben übrigens selber gekündigt, die Gesellschaft kündigt eher selten denn
wesentlich mehr zu verdienen gibt es wenn man die HV’s verheizt. Wenn du dann finanziell
und psychisch platt bist hat man mit dir schon genug verdient und dann kommt der
nächste…Solltest du trotzdem den Versuch Wagen wollen, dann schließ vorher eine gute
Rechtsschutzversicherung ab, sonst war’s das für dich. Ach noch was nach einem Jahr
selbständigkeit ist dein dir zugewiesener HV wahrscheinlich noch nicht in der Lage die
Rentabilität zu sehen. Kannst ja mal deine Kontaktdaten schreiben( Adresse,Telefonnummer
etc.)
Viele Grüße Tyreon

Hallo Stephan,

ich bin zwar schon ein paar Jahre raus, aber was ich höre ist es ehe noch schlechter geworden. Generell kann ich dir nur raten: LASS ES SEIN!!!

Dein Gebiet wird wahrscheinlich zu klein zum überleben sein, der Geschäftentwicklungsplan hat mit der Realität nicht viel zu tun, außer in der Akquise-Zeit, sobald du eine Wagen hast, wirst du die Neukundenzahlen nicht mehr annähernd erreichen können und GEP bricht zusammen.

Auf den ersten Blick sieht das Ganze vom Risiko recht überschaubar aus, aber du kannst ganz schnell ein paar tausend Euro ärmer sein. Das größte finanzielle Risiko liegt im HGB verborgen. I. d. R. kaufst du von Eismann einen festen Kundenstamm der dir finanztechnisch sofort überschrieben wird, obwohl du ihn über Jahre abbezahlen sollst, was aber dazu führt das du zu Anfang Umsatzsteuertechnisch richtig Miese machst, die dir vom Finanzamt gutgeschrieben (Umsatzsteuererklärung) werden. Laut Vertrag (wenn er noch so ist) verwendest du diesen Betrag zur Rückzahlung des gekauften Kundenstamms. Solange du bei Eismann bist ist das kein Problem, aber sobald du bei Eismann kündigst wird es zum Problem, den lt. HGB hast du dann kein Anspruch auf Ausgleich, was nichts anders heißt das dir Eismann den Kundenstamm nicht wieder abkauft und alle Kohle die du zur Abbezahlung des Kundenstamms gezahlt hast flöten ist und das sind i. d. R. einige Tausender!

Gruß
Herbert

Bei BoFrost ist mann Komplett angestellt mit Geringem Grundgehalt aber mann ist Sozialversichert.Mann hatt die mögklichkeit dur Zusatzprovisionen sich etwas dazu zuverdinen.mann muss aber erst 40 Neukunden herbei schaffen um Angestellt zu werden.

Ich Wünsche dir viel Glück egal welche Entscheidung du Trifst.

Hallo Stephan,

mal ehrlich jemand der 30 Jahre bei Vorwerk gearbeitet hat,
der hat schon richtig gut Geld
verdient und ist ganz andere Umsätze gewohnt. Oder würdest du
dich durch einen
Arbeitswechsel finanziell verschlechtern wollen? Wo kommst du
denn eigentlich her, oder
besser gesagt in welcher Filiale von eismann machst du denn
die Mitfahrt bzw. Deinen
Akquitag. Wäre ja ganz interessant zu wissen vielleicht könnte
ich dir dann noch mehr Infos
geben. Wir haben übrigens selber gekündigt, die Gesellschaft
kündigt eher selten denn
wesentlich mehr zu verdienen gibt es wenn man die HV’s
verheizt. Wenn du dann finanziell
und psychisch platt bist hat man mit dir schon genug verdient
und dann kommt der
nächste…Solltest du trotzdem den Versuch Wagen wollen, dann
schließ vorher eine gute
Rechtsschutzversicherung ab, sonst war’s das für dich. Ach
noch was nach einem Jahr
selbständigkeit ist dein dir zugewiesener HV wahrscheinlich
noch nicht in der Lage die
Rentabilität zu sehen. Kannst ja mal deine Kontaktdaten
schreiben( Adresse,Telefonnummer
etc.)
Viele Grüße Tyreon

Hallo, Tyreon,

danke Dir. Ich starte in Monzingen/ Nahe mit dem Acqui -Tag, wo auch die NL ist.

Meine Daten:
Stephan Jost, 55422 Bacharach
Tel. 06743 2396

Bin am Samstag Nachmittag ( ab 16.00 Uhr wieder zu erreichen, heute und morgen Abend nicht).

Danke sehr.

viele Grüße

Stephan

Hallo, Herbert,

danke für die Info ( war 2 Tage nicht online).
Ja, das habe ich auch schon gehört, das mit dem Abkaufen und Abzahlen. Wie hoch ist denn der Betrag, den Eismann von mir fordern wird ? Die Rede war von € 1.500,00 und nicht von einigen Tausendern, oder ?
Auch „Tyreon“ und „Günter“ haben mir, wie Du lesen kannst, ähnliches geschrieben.

Meine Euphorie für diese „Franchise - Selbständigkeit“
ist ziemlich dahin.
Am Montag mache ich einen Acquise -Tag mit dem Fahrer, mit dem ich den Probetag gemacht habe. Den werde ich mal mit Fragen „löchern“. Aber er ist ja selbst erst 10 Monate dabei, war über 30 Jahre bei Vorwerk und Eismann gefällt ihm wohl wesentlich besser.
Aber vieles, was schlecht läuft, erzählt man ja nicht, man stellt sich ja in’s rechte Licht, daher habe ich ja auch Kontakte gesucht über www und glücklicherweise
gefunden.

Vielen Dank nochmals, gerne melde ich mich nochmals.

Wäre schön, wenn Du mir kurz sagen könntest, wieso man so viele Tausender „Miese“ machen kann.

Wie lange warst Du denn dabei und warum bist Du weg ?

Viele Grüße

Stephan

Hallo Stephan

Ja, das habe ich auch schon gehört, das mit dem Abkaufen und
Abzahlen. Wie hoch ist denn der Betrag, den Eismann von mir
fordern wird ? Die Rede war von € 1.500,00 und nicht von
einigen Tausendern, oder ?

Das richtet sich nach dem Wert der gekauften Kunden. Theoretisch brauchst du keine Kunden kaufen, du kannst sie dir auch alle über eigene Neukundenwerbung aufbauen, aber dann fährt mind. 1. ein zweiter Eismann in deinem Gebiet rum um die bestehenden Kunden zu bedienen und 2. wirst du aller Wahrscheinlichkeit dann finanziell nicht zurande kommen.

Lass dir auf jeden Fall einen Mustervertrag geben, dann müßtes es du dir selber bzw. mit deinem RVL, errechnen können. Ich weiß nicht mehr ob eine Anzahlung für den Kundenstamm gefordert wird (siehe Vertrag, frage RVL), wenn ja, den Wert plus Steuerrückerstattung und plus monatlicher Abzahlung von 200 € ?(siehe Vertrag). Da du mind. 3 bis 4 Monate für Eismann nach Vertragunterzeichnung fahren wirst (Kündigungsfrist!) hast du hier schon schnell einen Tausender zusammen und je länger du wartest um so mir wird es! Wenn du dann deine Ware zurückgibst, wird es i. d. R. Fehlbestände geben und ein Teil der Ware wird dir nicht wieder abgenommen werden, da das MHD zu nahe liegt. Macht mind. noch mal ein paar hundert Euro.

Auch „Tyreon“ und „Günter“ haben mir, wie Du lesen kannst,
ähnliches geschrieben.

Ich kann deine Email-Wechsel mit den Beiden nicht einsehen? Es gab übrigens früher für einige wenige Monate Threads in andern Foren die sehr ergiebig waren aber von Eismann zwangsgeschlossen wurden (Firmennamen dürfen nicht genannt werden!) Lediglich die Threads bei wer-weiss-was sind geblieben.

Meine Euphorie für diese „Franchise - Selbständigkeit“
ist ziemlich dahin.

Es ist kein Franchising! Früher war es das mal, bis es das so genannte Eismannurteil gab. Ein Franchisenehmer hatte Eismann verklagt wegen Scheinselbstständigkeit und hat zumindest teilweise recht bekommen, seitdem gibt es bei Eismann nur noch selbstständige Handelsvertreter!

Am Montag mache ich einen Acquise -Tag mit dem Fahrer, mit dem
ich den Probetag gemacht habe. Den werde ich mal mit Fragen
„löchern“. Aber er ist ja selbst erst 10 Monate dabei, war
über 30 Jahre bei Vorwerk und Eismann gefällt ihm wohl
wesentlich besser.
Aber vieles, was schlecht läuft, erzählt man ja nicht, man
stellt sich ja in’s rechte Licht,

Erstens gibt es einen kleinen Obolus dafür und zweitens will er ja auch kein Ärger mit seinem RVL haben.

Solange du noch keinen Vertrag unterschrieben hast, also die ersten zwei Monate, ist es noch relativ ungefährlich. Aber sobald der Vertrag unterschrieben wurde, sitzt du in der Falle. In der Regel ist in der Filiale Ranking ausgehängt in dem die Umsätze ausgewiesen sind, schau es dir mal an und vergleiche es mal mit deinem Geschäftsentwicklungsplan. Um über die Runden zu kommen brauchst du eigentliche einen durchschnittlichen Tagesumsatz von 1.000 €.

Wäre schön, wenn Du mir kurz sagen könntest, wieso man so
viele Tausender „Miese“ machen kann.

Siehe oben. Bei mir waren es ca. 2.500 €, aber auch nur weil ich sehr schnell die Reißleine gezogen haben, bei anderen die länger da waren, war es teilweise deutlich mehr.

Wie lange warst Du denn dabei und warum bist Du weg ?

Ich war vorher schon einige Jahre selbstständig und wusste daher wie schnell es gehen kann richtig in die Miesen zu kommen. Laut GEP sollte ich in dem ersten Monat mit eigenem Fahrzeug über 2000 € Rohgewinn erzielen, tatsächlich waren es aber nicht einmal 400 € obwohl ich die Umsatzerwartungen voll erfüllt habe. Was einfach nicht ging waren die errechneten Neukunden. Zwei Wochen später habe ich dann gekündigt musste dann aber noch bis zum Ende des nächsten Monats fahren wegen der Kündigungsfrist. Und Eismann nimmt jeden Euro mit und rückt keinen mehr heraus, auch wenn er dir ganz legal zusteht. Wenn du ihn haben willst, musst du schon klagen – aber wer hat dazu dann noch die Kraft?

Gruß
Herbert