Hallo Finus,
vielen Dank für deine fachlichen Tipps und die beiden Links.
Ich werde jetzt mit meinen halbvollen Batterien zu Conrad
gehen und vorort ausprobieren, was mir als Laie am einfachsten
und zweckmäßigsten erscheint, Danke, – und Sternchen!
Wenns um Batterien geht, nützt dir die Spannung alleine eigentlich gar nichts.
Bei Primärzellen, also diejenigen Batterien welche man nicht wiedera aufladen kann, bleibt die Spannung im Leerlauf immer konstant. Die „Abnutzung“ besteht darin, dass der Innenwiderstand steigt und somit die Ausgangspannung mit zunehmender Belastung mehr einbricht.
Daraus ergibt sich folgendes:
Neue Zellen kommen in diejenigen Geräte welche viel Strom fressen (Taschenlampen mit Glühbirnen, alles was einen Motor hat), also dort wo sie am schnellsten „verbraucht“ sind.
Danach kann man diese Zellen noch für Geräte mit geringen Stromverbrauch (wie Uhren, TV-Fernsteuerung) verwenden.
MfG Peter(TOO)