Moien
Soundkarten hätte ich genug.
Die Pegel der Karten und die Umwandelungen für Kondensator
(darauf läuft deine Anordnung raus) sind klar?
Leider nein (dumm Kuck)
Aber wie erzeuge ich eine WAV mit solchen Frequenzen?
So ein bisschen Program braucht man dazu schon, aber sox
reicht:sox -r 44100 -n output.wav synth 1000 sine 0.1
Erzeugt 1000 Sekunden Sinusschwingung bei 0.1Hz. Allerdings
nur mit 16Bit, also 65536 unterschiedlichen Pegeln. Es wird
also immer eine hochfrequente Überlagerung durch die Sprünge
zwischen den Pegeln geben
Danke für den Tip. Sox habe ich mir inzwischen besorgt; allerdings frage ich mich: 16 Bit Auflösung bei 0.0001 Hz? Ich bezweifle doch stark, dass eine (bezahlbare) Soundkarte daraus ein Sinusoid machen kann… Allerdings ist auch unklar, ob der Aufbau des Experiments (wenn es denn gelingen sollte) überhaupt einen Sinus braucht, oder ob vielleicht auch ein Dreieck reicht. Muss ich halt probieren.
Jedenfalls danke für Deine Anregungen!
Mr. Ed
cu