Auch durch häufiges Wiederholen wirds nicht besser
hallo deconstrukt,
Wenn du meinen Namen nicht schreiben kannst, lass es einfach lieber…
Auch in deinen Verlinkungen kann man doch erkennen das die
Haupterwärmung in dem von mir genannten Zeitraum stattgefunden
hat.
Nein, kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Wenn ich mir das Diagramm anschaue, dann sehe ich folgendes:
Gemittelte Tagesmitteltemperatur 1987: ca. 8,5°C
Gemittelte Tagesmitteltemperatur 1991: ca. 8,7°C
Gemittelte Tagesmitteltemperatur 2008: ca. 9,5°C
Temperatur-Erhöhung im von dir genannten „Haupterwärmungszeitraum“ ist damit etwa 0,2°C. Die Erwärmung seither dagegen 0,8°C, also 4x so viel. Deine Behauptung stimmt doch daher hinten und vorne nicht.
Für alle die das nicht glauben wollen, die sollen sich einfach die grün gestrichtelte Linie in diesem Diagramm hier ansehen.
Bei den Werten der Bergwetterstation erkennt man zudem
noch, das die Werte am Ende der Meßreihe (1901-2000) nicht
einmalig hoch sind und somit in den 100 Jahren überhaupt nicht
von einer Erwärmung gesprochen werden kann.
Nochmal: Du hast was auf den Augen.
Gemittelte Tagesmitteltemperatur 1900: ca. 8,0°C
Gemittelte Tagesmitteltemperatur 2008: ca. 9,5°C
Temperatur-Erhöhung: 1,5°C !
Dass es in den letzten 100 Jahren nicht wärmer geworden ist in Mitteleuropa musst du übrigens mal den Gletschern in den Alpen oder den Pyrenäen erzählen, die haben das nämlich noch nicht mitbekommen. Oder du erzählst es mal den Pflanzen die immer früher zu blühen beginnen…
Dass es bei uns deutlich wärmer geworden ist, ist wohl ein Fakt und man muss schon die Augen vor allen Tatsachen verschließen, um das zu bestreiten. Um dazu erkennen braucht man weder Klimadiagramme noch sonstwas, sondern dazu muss man sich nur die Pflanzen-, Tier- und sonstige Umwelt anschauen… *kopfschüttel*
Allerdings unterliegt das zentraleuropäische Wetter, je nach den
Großwetterlagen, starken Schwankungen. Dadurch können
aufeinander folgende Jahre auch komplett unterschiedlich
ausfallen.
Eben. Deshalb solltest du dir mal die GRÜN GESTRICHTELTE Linie im Diagramm anschauen. Das ist nämlich die relevante Linie, da sie einem gemittelten Wert entspricht, der eben die Schwankungen nicht enthält. Und dort ist klar eine Erwärmung zu erkennen und dort ist ebenso klar zu erkennen, dass die Jahre 1987-1991 nicht die Haupterwärmung darstellen, sondern nur einen kleinen Teil der Erwärmung.
P.S. vielleicht haben die beiden „Spaßvögel“ die Sterne ja für
den Kern meines Beitrages vergeben?
Der gesamte Beitrag von dem ich hier gesprochen habe besteht aus zwei Sätzen, und enthält ausschließlich eine falsche Behauptung und puren Unsinn:
/t/ende-der-wuermeiszeit/5627782/5
Was da „besternt“ werden sollte, ist mir schleierhaft.