Liebe Wissende,
Ich habe Fragen bezüglich eines Erbfalls. Die Großeltern hatten ein Berliner Testament. Nachdem beide jetzt verstorben sind, sollte das Erbe zwischen den vier Kindern verteilt werden. Drei der Kinder sind auch schon verstorben, so dass deren Kindern jeweils der betreffende Erbteil zusteht.
Nach dem Tode des Großvaters war die Großmutter für ca. 1.5 Jahre im Pflegeheim. Nach dem Auszug der Großmutter aus ihrer Eigentumswohnung ins Heim ist ihre Tochter in die Wohnung eingezogen und hat dort inzwischen auch umfangreiche Renovierungen vorgenommen.
Ist dies rechtens? Kann ein Teilerbe ohne Einverständnis aller anderen Teilerben eine Wohnung übernehmen? Steht den anderen Erben für die bereits vergangene Zeit Miete zu? Kann ein Auszug der Tochter aus der Wohnung und ein Verkauf der Wohnung erzwungen werden?
Vielen Dank im Voraus.
P.S. Ich war mir nicht sicher, ob diese Frage unter Mietrecht oder Allgemeine Rechtsfragen fällt. Kann ggf. gerne nochmal neu schreiben.