Erfurt - D I E Frage: woher sind die Waffen ?

ich finde es bemerkenswert, daß in all den Berichten, die ich heute abend gesehen habe, diese Frage nie aufgetaucht ist.

Warum eigentlich, oder ist die Frage nicht naheliegend ?

Sind unsere Waffengesetze zu lax?

Gruß

Peter

Hallo Peter,

ich finde es bemerkenswert, daß in all den Berichten, die ich
heute abend gesehen habe, diese Frage nie aufgetaucht ist.

Warum eigentlich, oder ist die Frage nicht naheliegend ?

Sind unsere Waffengesetze zu lax?

Ich glaube schon, dass sich viel diese Frage stellen, aber… die Republik ist gelähmt. Wir haben alle wohl solche Vorgänge nur in England oder Amerika für möglich gehalten. Man wird diese Frage diskutieren, aber erst in einiger Zeit. Man kann diese Frage im Moment kaum diskutieren.

Wünsche Dir ein ruhiges WE

Günter

Hallo Günter

höre gerade im ZDF, daß im Bundestag heute ein neues verschärftes Waffengesetz verabschiedet wurde.

Gruß

Peter

Hallo Peter,

höre gerade im ZDF, daß im Bundestag heute ein neues
verschärftes Waffengesetz verabschiedet wurde.

…das sich freilich nur auf legal erworbene Waffen bezieht, womit wir schon bei Deiner Ausgangsfrage sind: Diese Art Waffen besorgt man sich am Schwarzmarkt, auf Bahnhöfen oder eben bei „Bestelldieben“. Die klauen nur, wenn der Abnehmer schon angezahlt bzw alles bezahlt hat.

Entscheidender als die Waffenfrage ist die Zuständigkeitsfrage: kein Schwein ist wohl zuständig für einen frustrierten jungen Menschen, der soeben aus der Schule flog. Wahrscheinlich kriegt er zuhause auch noch Tritte, bis aus der Frustration die Aggression reift. Und dann kommen die Ratgeber aus Action-Krimis und Gewaltspielen hinzu, kein Mensch weit und breit für ein Gespräch. Und dann passiert schon mal was Außergewöhnliches.

Für die Toten ist dann jemand zuständig, wie tröstlich.

Gruß Richard

Hallo,

höre gerade im ZDF, daß im Bundestag heute ein neues
verschärftes Waffengesetz verabschiedet wurde.

…das sich freilich nur auf legal erworbene Waffen bezieht,
womit wir schon bei Deiner Ausgangsfrage sind: Diese Art
Waffen besorgt man sich am Schwarzmarkt, auf Bahnhöfen oder
eben bei „Bestelldieben“. Die klauen nur, wenn der Abnehmer
schon angezahlt bzw alles bezahlt hat.

Dieses neue Recht betrifft doch offensichtlich Wurfsterner, Springmesser, feststehende Messer aber kaum andere Waffen

Entscheidender als die Waffenfrage ist die
Zuständigkeitsfrage: kein Schwein ist wohl zuständig für einen
frustrierten jungen Menschen, der soeben aus der Schule flog.
Wahrscheinlich kriegt er zuhause auch noch Tritte, bis aus der
Frustration die Aggression reift. Und dann kommen die Ratgeber
aus Action-Krimis und Gewaltspielen hinzu, kein Mensch weit
und breit für ein Gespräch. Und dann passiert schon mal was
Außergewöhnliches.

Hier ist wohl wirklich eine Ausnahmesituation vorhanden gewesen, die von uns keiner ahnt und wohl auch nicht geklärt ist. Was da wirklich ausschlaggebend gewesen ist, man wird abwarten müssen.

Für die Toten ist dann jemand zuständig, wie tröstlich.

Sorry, ich möchte unserem Bundeskanzler und BMI nicht zu nahe treten, aber was heute noch nach Trauer, nach Bestürzung ausgesehen hat, habe ich für mich persönlich aus der Pressegeilheit des BMI schon heute Abend nicht mehr als glaubwürdig empfunden. Man spricht mir bekanntlich eine tiefe Aversion zum BMI zu. Was ich nicht bestreite. Die Gründe haben sich heute wieder bestätigt. Dieser Mann sucht mit seiner Profilneurose noch die Selbstbestätigung im Tod von 18 Menschen. Mich ärgert der Mann nicht. Nein, sein Verhalten.

Wenn wirklich mal Mässigung der Profilierungssucht angesagt ist, wenn sogar Schröder mit drei Sätzen das Wesentlich sagt und schweigt, der Herr BMI muss seine Kommentare über wie, was, wenn warum mit der jeweiligen Anmerkung man kann nichts genaues sagen darstellen. Er will nichts sagen, aber er versucht gleich mal das Elternhaus als Ursache hinzustellen. Wann hält der mal den Mund, wenn es das Leid anderer betrifft ?

Ich möchte keine Diskussion zu Waffen hier anfangen. Das kann man später nachholen, im Moment ist eine objektive Diskussion zu Waffen nicht möglich. Die Frage wird beantwortet werden müssen, ob jeder der auf etwas schiessen will nur in einem Verein sein muss, damit er daheim Waffen aufbewahren darf. Wobei natürlich dies eTat auch nicht unter dieses Thema fällt. Denn mit Pumpguns schiesst man gottseidank weder bei Hobbyförsterm, bei den Kameradschaftstreffen und auch nicht bei Schützenvereinen.

Ein schönes WE

Günter

Hallo Richard,

soetwas wird nie kontrollierbar sein, oder willst Du in Zukunft jedem, der wegen Schwarzfahrens aus der Bahn geworfen wird, einen Psychologen zur Seite stellen? Der frustrierte junge Mann, wie Du ihn nennst, ist sicher nicht von der Schule geflogen, weil er sein Butterbrotpapier auf den Hof geworfen hat. Das hat es aber immer gegeben, wird es auch immer geben. Ich bin auch oft frustriert, wenn mein Chef mich mal wieder zur Sau gemacht hat. Aber es rechnet niemand damit, dass ich am nächsten Montag mit Waffen ins Büro gehe.
Sicher kann man 18 Tote nicht einfach abhaken, aber ich finde es nicht richtig für jeden Mist einen Psychologen heran zu ziehen. Das ist der Ernst des Lebens, dass man für seine Taten gerade stehen muss. Und ein 18- oder 19jähriger mit Abi-Voraussetzung sollte so viel Reife haben um das zu blicken. Für das was er getan hat ist nicht eine fehlende Betreuung, nicht das Elternhaus, nicht die Umwelt schuld. Das hat er ganz allein getan.
Viele Grüße
Merit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sind unsere Waffengesetze zu lax?

Hallo Peter,

auf diese Frage kann ich nur Antworten: NEIN, die Gesetze sind nicht zu lax.

Das Problem ist der illegale Waffenhandel. Heute kann sich jeder fast jede Waffen ohne große Probleme illegal beschaffen, wenn er sich nur ein bischen mit der Thematik beschafft.
Seien es jetzt deutsche, italische, albanische oder russische Verkäufer… in jeder Stadt kommt man irgenwie an Waffen ran. In manchen Städten ist das einfacher ind anderen schwieriger, aber möglich ists überall.
Ich kannte mal einen, der mir - so ich denn eine Waffe gebraucht hätte - über seinen Heimatort Villingen-Schwenningen vom Taschenmesser bis zur Panzerfaust alles hätte besorgen können.

Nicht die Waffengesetze sinds sondern der illegale Markt.

Gruß ivo

Täter besaß ‚vorläufige‘ Waffenbesitzkarte
Hallo Peter,

klar ist zumindest bisher, dass der Täter Sportschütze war und eine „vorläufige“ Waffenbesitzkarte besaß. Ob die Waffen aus diesen Beständen stammen wurde m.W. noch nicht genannt. Aber so viel zu dem Thema, dass nur illegale Waffen das Problem sind.

Interessant übrigens auch eine Pressemeldung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die unter http://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen_detai… zu finden ist; es geht dabei um die gestrige Entscheidung zum Waffengesetz.
Dass mich keiner missverstehe: Auch wenn ich den Sinn von „sportlichem Schießen“ für mich persönlich nicht nachvollziehen kann, so bin ich weit davon entfernt jetzt Sportschützen kriminalisieren zu wollen. Auch wenn mir ein Rätsel ist, wieso Pumpguns für Tontaubenschießen zugelassen sind.

All dies sind Fragen, die unsere Gesellschaft künftig für sich beantworten muss. Übereilte Reaktionen sind m.E. fehl am Platz.

Mein Beileid allen Betroffenen.

CLAUS

…das sich freilich nur auf legal erworbene Waffen bezieht…

Hallo Richard,

Gesetze können sich nun einmal nur auf legal erworbene Waffen beziehen. Man kann noch so viel Papier mit Gesetzestexten bedrucken, es wird sich an der Beschaffbarkeit und Verwendung illegaler Waffen nichts ändern.

Unabhängig vom aktuellen Fall ist solchen Taten kaum mit gesetzgeberischen Maßnahmen vorzubeugen. Aufgestauter Hass hat sich entladen. Dabei waren Hass und seine Entstehung die Ursachen, an deren Auswirkungen auch ein restriktiveres Waffengesetz nichts ändern kann.

Gruß
Wolfgang

hallo Claus
natürlich sind Sportschützen keine Kriminellen.
Doch wenn sich der Trend zum Amoklauf weiter verstärkt, dann müssen sie auf ihr Hobby verzichten.
So leid es mir persönlich auch tut: ich schieße auch gerne auf dem Schießstand.
Zu den Waffen: meines Wissens berechtibt die vorläufige Waffenbesitzkarte nicht zum Kauf einer Pumpgun. Auch nicht zum Kauf einer großkalibrigen automatischen Waffe. Das scheinen mir geschmuggelte Waffen zu sein, also illegal.
Grüße
Raimund

Also Günter jetzt schlägt es dem Fass den Boden aus,

auch du nutzt diese Gelegenheit deine dummen propangandistischen Vorwürfe gegen den BMI auszuweiten und fortzusetzen, damit machst du genau das, was du ihm vorwirfst.

Und hätte er sich nicht geäußert, dann hättest du hier geschrieben, daß er sich zu jedem „Furz eines Ausländers…“ äußert, aber nicht zu der Tat von Erfurt.

Du erregst mittlerweile mit deinen Hetz- und Hassparolen bei mir genausoviel Mitleid wie Ekel. Frag mal nen arzt ob das nicht schon krankhafte Züge hat, was du hier machst!

Das ist keine Beleidigung sondern ernst gemeint.
Alternativ frag mal im Brett Psychologie!

gruss winkel

Entscheidender als die Waffenfrage ist die
Zuständigkeitsfrage: kein Schwein ist wohl zuständig für einen
frustrierten jungen Menschen, der soeben aus der Schule flog.
Wahrscheinlich kriegt er zuhause auch noch Tritte, bis aus der
Frustration die Aggression reift. Und dann kommen die Ratgeber
aus Action-Krimis und Gewaltspielen hinzu, kein Mensch weit
und breit für ein Gespräch. Und dann passiert schon mal was
Außergewöhnliches.

DA GEB ICH DIR VÖLLIG RECHT!!!

Hier ist wohl wirklich eine Ausnahmesituation vorhanden
gewesen, die von uns keiner ahnt und wohl auch nicht geklärt
ist.

…und es kann immer wieder passieren.

Dieser Mann sucht mit seinerProfilneurose noch die Selbstbestätigung im Tod von 18 Menschen. Mich ärgert der Mann nicht. Nein, sein Verhalten.

Das ist nicht ärgerlich, sein Verhalten ist krank. Jeder Psychologe kann das bestätigen mit so dummen Worten wie:
langwieriger Prozess, etc. Wo waren denn alle, wenn sich ein
junger Mensch umbringt, ich meine nicht in dem Moment, sondern
im langwierigen Prozess davor?

Wenn wirklich mal Mässigung der Profilierungssucht angesagt
ist, wenn sogar Schröder mit drei Sätzen das Wesentlich sagt
und schweigt, der Herr BMI muss seine Kommentare über wie,
was, wenn warum mit der jeweiligen Anmerkung man kann nichts
genaues sagen darstellen. Er will nichts sagen, aber er
versucht gleich mal das Elternhaus als Ursache hinzustellen.
Wann hält der mal den Mund, wenn es das Leid anderer betrifft

Seh ich genauso!
Und ehrlich, versteh ich Winkels Reaktion darauf nicht. Nicht DU gehörst ins Psychobrett, sondern alle die, die wissentlich versagen!

Ein schönes WE
dito

hd

Vogel: Waffen wurden legal erworben
Hallo Raimund & Rest,

so viel also dazu, dass es sich wohl um illegale Waffen gehandelt haben muss.
Ich frage mich nur, wie ein 19-jähriger mit einer „vorläufigen“ Waffenbesitzkarte legal an eine Pumpgun kommen kann?

„Wie ein Polizeisprecher am Morgen mitteilte, habe der 19-jährige Robert S. für seine beiden Waffen ordnungsgemäße Besitzkarten besessen.“

Und weiter:

„Thüringens Ministerpräsident Bernhard Vogel sagte am Mittag auf einer Pressekonferenz, der Täter sei Mitglied in zwei Schützenvereinen gewesen, darunter dem Polizeisportverein. Die Waffen habe er legal erworben.“ (Q: http://www.n-tv.de/3008042.html )

Wie bitter stößt da die Pressemeldung der CDU/CSU in Zusammenhang mit dem neuen Waffengestz auf. (http://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen_detai…)

Im Gegensatz zu anderen Verbrechen gehe ich bei den Amokläufen in Deutschland auch weniger von illegalen Waffen aus. Auch der Amoklauf in Schwäbisch Hall wurde mit legalen Waffen (des Vaters) ausgeübt.

Unbegreiflich das alles.

CLAUS

Schützenvereine verbieten !
Wäre nicht eine Möglichkeit den Besitz von (legalen) Waffen zu erschweren, die Schützenvereine zu verbieten ? Dann wären zwar immer noch die vielen illegalen Waffen, die schätzungen von 20 Mio. die durch die Presse gegeistert sind erscheinen mir ein wenig sehr hoch, aber so könnte man zumindestens den legalen Erwerb von Waffen austrocknen lassen.

Grüße

Bernd

ich begreife es nicht…
hallo Claus,
… wie man legal an eine Pumpgun kommt!
Was hat eine Pumpgun mit einem Schützenverein zu tun? Seit wann schießt man mit so was auf Zielscheiben?
Oder gibt´s jetzt Schützenvereine für Rambos und Therminators?
Gäbe es in Schützenvereinen „nur“ KK, wären diese Morde zumindest nicht möglich gewesen. Und glaubt mir, auch KK macht Spaß. Dazu muss man kein Kaliber haben, mit dem man Elefanten an die Wand pustet.
Und so viel ich weiß, wird bei Olympia bis auf Skeet (schreibt man das so?) ausschließlich KK verwendet.
Soll´s richtig Wummm machen, dann gibt´s immer noch Schwarzpulverschießen. Das renkt einem so schön die Schulter aus.
Grüße
Raimund

Winkel,

wenn irgendwo irgendwer irgendwie unverschämt wird, dann wohl Du.

Deine Lockerheit ist offenbar weit weg.

Bei solchen Texten kannst du den Gruss weglassen.

Küchenmesser verbieten…
hi Bernd
ich halte eine derartige Maßnahme für höchst übertrieben.
man verbietet ja auch keine Küchenmesser, obwohl damit vermutlich die meisten „Gewalttaten mit Waffe“ begangen werden.
Wenn man das eine verbietet, gibt es andere Wege…

Tatsächlich werden die wenigsten Straftaten mit Waffengewalt durch Sportschützen begangen… Die meisten Waffen für Verbrechen sind illeagl erworben.

Das Wichtigste, was man aus dieser Tat lernen kann: Es gibt keine absolute Sicherheit.
Traurig, aber wahr.

Gruß
Mike

Hallo Michael,

ich finde der Vergleich mit dem Küchenmesser hinkt gewaltigt !. Denn der primäre Verwendungszeck eines Küchenmesser ist die Verwendung innerhalb der Küche, das man damit auch Menschen verletzen kann ist ein negativer Nebeneffekt.

Der primäre Verwendungszweck einer Schusswaffe dagegen ist das Töten resp. Verletzen von Tieren und Menschen! Desweiteren ist die Wirkung einer Waffe weitaus verherrender als die eines Küchenmessers.

Grüße

Bernd

An Waffen kommt man wenn man wirklich will immer(leider).
Aber viel wichtiger ist wie kann man so etwas tun???
Warum sinkt die Hemschwelle immer mehr?? Allerdings die ausrede
hauptsachlich Filme und Pc-Spiele seien schuld, finde ich nicht gut.viel schlimmer ist warscheinlich,das viele keine Zukumft mehr sehen.

Andere Länder, andere Sitten…
Hallo

Angeregt durch die Waffenbesitz-Debatte habe ich das Waffen-Inventars unseres Hauses (3 Männer) erstellt:

1 Langgewehr mit Munition (von meinem Urgrossvater)
2 Karabiner mit Munition von unseren Grossvätern
2 Sturmgewehre (nicht mehr tauglich für Seriefeuer) mit Muniton von unsern Vätern
2 seriefeuertaugliche Sturmgewehre mit Munition des Schwagers und eines Neffen
1 Pistole 9mm mit Munition von mir

Das mag man ausserhalb der Schweiz als nackten Wahnsinn betrachten. Für uns ist das hingegen völlig normal weil:

  • jeder Schweizer militärdienstpflichig ist und seine vollständige Ausrüstung samt Bewaffnung und Munition bei sich zu Hause aufbewahren muss. In einem miltärfreien Jahr muss eine obligatorische Schiessübung absolviert werden. Deshalb sind an Wochenenden immer wieder Scharen von mit Sturmgewehren bewaffneten Zivilisten anzutreffen. Für Ausländer ein etwas ungewohntes Bild.
  • nach Beendigung der Miltärdienstzeit die Waffe unter leicht erfüllbaren Bedingungen in den Privatbesitz des Wehrmannes übergeht
  • Die Waffen der Ahnen selten aus der Hand gegeben werden

Bemerkenswert ist, dass sehr, sehr selten Verbrechen mit Armeewaffen verübt werden. Auch die Suizidrate mit diesen Waffen ist sehr niedrig.
Meines Wissens ist die Schweiz das einzige Land mit dieser Regelung. Eine Abschaffung wurde noch nie ernsthaft erwogen und wäre politisch kaum durchsetzbar.

Gruss
Mäni