Hallo winkel,
da ich Dich nicht autorisiert habe, aus völlig anderen Threads sinnentstellt Aussagen von mir ohne meine Zustimmung zu verwenden, verbitte ich mir einzig und allein von Dir meine Worte ausserhalb einer anderen Diskussion zu verwenden. Grund: Du missbrauchst Aussagen Dritter für Deine Entstellungen und versuchst die Tatsachenbehauptung aufzustellen, andere hätten wider Deinem besseren Wissen sich an anderer Stelle entsprechend geäussert.
Richtigstellung:
Das Zitat stammt aus einem Interview mit der BZ.
Wann das Interview geführt und veröffentlicht wird, bestimmt
die Zeitung.
Daß der Kandidat S.
Der Kandidat Stoiber, auch wenn Dein Hass über ihn schlägt, hat sich eben so nicht geäussert.
mittlerweile genau dieselbe Position
vertritt wie Thierse und der Kanzler nur in seiner Eigenheit
bis zur Unkenntlichkeit verdreht und mit unzuende gesprochenen
Halbsätzen verstopft, interessiert euch ja beim Thiersehetzen
nicht. Oder versteht ihr den Stoiber nicht, weil er so
unausgekocht vor sich hin brabbelt?
Und zu der Behauptung, er sei der parteiischste
Bundestagspräsident:
Da zitiere ich gerne mal GünterW: Wenn man das auch wiederholt
behauptet, es wird nicht wahr.
Diese Feststellung ist nicht in Zusammenhang mit Thierse entstanden und somit völlig falsch. Deshalb die Eingangsbemerkung.
Ich halte Thierse als den seit 1945 parteipolitisch einseitigsten Bundestagspräsidenten. Ich gehe für gewisse Hobby-Psychologen noch etwas weiter. Der Mann verkraftet sein Amt psychologisch nicht und ist auf dem Höhenflug, fernab der Realität westdeutscher Politik.
Gruss Günter