Erstarrungstemperatur von Gemengen!?

Hallo an alle hier!

Ich habe mal ne Frage: Beim Mischen von Wasser mit Ethanol kommt es ja zur Änderung der Eigenschaften (z.B. wird die Dichte reduziert!)

Aber wie schaut das mit der Änderung des Errstarrungspunktes aus? Gibt es hier eine Analogie zur Dichte (muss ja eigentlich weil Ethanol als Frostschutz dienen kann:wink:)

Gibt es eine Berechnungsmöglichkeit, wie sich der Erstarrungspunkt mit dem Mischungverhältnis ändert?

Für Tipps bin ich wirklich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Matze

Moin auch,

Ich habe mal ne Frage: Beim Mischen von Wasser mit Ethanol
kommt es ja zur Änderung der Eigenschaften (z.B. wird die
Dichte reduziert!)

jupp

Aber wie schaut das mit der Änderung des Errstarrungspunktes
aus? Gibt es hier eine Analogie zur Dichte (muss ja eigentlich
weil Ethanol als Frostschutz dienen kann:wink:)

jupp

Gibt es eine Berechnungsmöglichkeit, wie sich der
Erstarrungspunkt mit dem Mischungverhältnis ändert?

jupp: http://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierpunktserniedrigung

Ralph

oh sehr gut… ich glaube das hilft mir schonmal ein ganzes Stück weiter!!!

Besten Dank

Matze

hmmm der Ansatz gilt ja nur für stark verdünnte Lösungen!
Möchte das nun aber mal für stärkere Konzentrationen berechnen (z.B. 5 Liter Wasser mit 4,5 Liter Ethanol)

Wie bekommt man das denn dann hin (Sorry bin leider nicht der Profi- Chemiker!)

MfG

Matze

hmmm, schwierig schwierig. Hast du da schon nachgesehen?

http://209.85.129.132/search?q=cache:rTXYSDKsHAwJ:ww…

MfG

watergolf

Hallo Matze: Anbei die Daten aus Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry, Vol. 12, p.400 für Wasser/Ethanol-Gemische: 50 Vol.% Ethanol (EtOH), Smp.: -36,9°C; 45 Vol.% EtOH, Smp.: -28,1°C; 40 Vol.% EtOH, Smp.: -24°C; 32 Vol.% EtOH,Smp.: - 16,8°C; 25 Vol.% EtOH, Smp.: -11,3°C; 20 Vol.% EtOH, Smp.: -7,6°C; 15 Vol.% EtOH, Smp.: -5,1°C; 10 Vol.% EtOH, Smp.: -3°C. !!!Ein Gemisch von 50 (40) Gew.% Ethanol mit 50 (60)Gew.% Wasser hat einen Flammpunkt von 24,5°C (26,5°C)!!!
Gruss. Paul

Hallo an alle hier!
Ich habe mal ne Frage: Beim Mischen von Wasser mit Ethanol
kommt es ja zur Änderung der Eigenschaften.
Aber wie schaut das mit der Änderung des Errstarrungspunktes
aus? Gibt es eine Berechnungsmöglichkeit, wie sich der
Erstarrungspunkt mit dem Mischungverhältnis ändert?

Moin auch,

hmmm der Ansatz gilt ja nur für stark verdünnte Lösungen!

Ja, das liegt an der Verwendung des chemischen Potentials.

Möchte das nun aber mal für stärkere Konzentrationen berechnen
(z.B. 5 Liter Wasser mit 4,5 Liter Ethanol)

Wie bekommt man das denn dann hin (Sorry bin leider nicht der
Profi- Chemiker!)

Meines bescheidenen Wissens nach gibt es dafür keine Formel. Du kannst dir also nur gemessene Werte suchen und die dann (innerhalb eines geringen delta T) extrapolieren.

Ralph

Moin,

von Naturwissenschaften habe ich keine Ahnung, sondern bin lediglich als interessierter Beobachter in den entsprechenden Rubriken unterwegs.
Darum weiß ich auch nicht, ob die Frage inzwischen geklärt ist.
Also: Deine Frage hat mich daran erinnert, dass im Dezember jemand gefragt hat, wie es bei Minusgraden mit der Lagerung von Bier im Auto aussieht /t/kann-man-bei-ca-8-grad-bier-im-auto-lagern/5617209
Damals hat Osmond diese Tabelle verlinkt
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Alkohol
Vielleicht nutzt der Link Dir noch.

Pit