Hallo an alle hier!
Ich habe mal ne Frage: Beim Mischen von Wasser mit Ethanol kommt es ja zur Änderung der Eigenschaften (z.B. wird die Dichte reduziert!)
Aber wie schaut das mit der Änderung des Errstarrungspunktes aus? Gibt es hier eine Analogie zur Dichte (muss ja eigentlich weil Ethanol als Frostschutz dienen kann:wink:)
Gibt es eine Berechnungsmöglichkeit, wie sich der Erstarrungspunkt mit dem Mischungverhältnis ändert?
Für Tipps bin ich wirklich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Matze