Euphemismen für Regelblutung

Hallo,
ich schreibe und gestalte als angehende Mediengestalterin ein Buch oder ähnliches über die Euphemismen für Menstruation (Ausdrücke, die umschreiben, wie z.B.: Besuch von der Roten Tante).

Ich möchte hier einfach mal nachfragen, was ihr noch so kennt oder selbst erfunden habt. Ob positiv oder negativ, auch Witze und sonstige Umschreibungen zu diesem Thema sind willkommen. In Deutsch oder anderen Sprachen… Könnt ihr mir helfen?

Gibt es Literaturtipps, die Euphemismen für Körperausscheidungen enthalten oder Arbeiten zu diesem Thema. Ich finde viel mehr englische Arbeiten darüber als deutsche.

Ich möchte gerne mit positiven Umschreibungen eine positive Einstellung von jungen Frauen zur Menstruation fördern.

Liebe Grüße - Anika.

Hallo, Anika.

Meine Mutter sprach von ihrem „Glump“ - gemeint ist „Gelumpe“ - oder von ihrem „Sach“. Die sind wenig geeignet, um positive Assosationen zu erzeugen.
Letztere Bezeichnung führte zu dem garstigen Kalauer:

Wie teilt eine Türkin ihrem das Ausbleiben der Blutung mit?

Achmed, lach net, ich krieg mein Sach net!

Ich hörte auch schon den Begriff „Ölwechsel“ in diesem Zusammenhang.

Und die „Rote Königin“, die mit dem „Kalten Bauer“ zusammen genannt wurde, womit das Ejakulat auf der Bettdecke gemeint ist.

Bitte um Entschuldigung und weg.

Fritz

Hallo Anika,

du wolltest ja auch Witze hören:

Nachdem Eva geben das Gebot verstoßen hatte, vom Baum der Erkenntnis zu essen, drohte Gott ihr: Dafür sollst du bluten! Darauf Eva: Wenns unbedingt sein muss: Darf ich’s abstottern?

Was unterscheidet Frauen von Männern? Sie können bluten ohne sich zu verletzen.

:wink:
Peggy

Ejakulatata? m.w.T.

‚Regula (total) falsi‘?
Aloa, tante donne!

"Regula falsi iss übergens ne mathematische Methode zur
(an)näherungsweisen Nullstellenberechnung.
Wenn es keine „gescxhlossen lösbare Form“ gibt,
oder son Käse.

moin, manni,

der inner Regel wie ein echter Germane rote Bärte hat.
Nascha, ersma nur ein.

PS: Der new Ton kommt nebergens schneller ranundrein.

Und Männer haben aber auch „gemeinsam[en])“,
daß man/weib von ihnen wie vom Feuer abgeben können, ohne wirklich zu verlieren. Wennse nich grad fast amende sinn.

Hallo Anika,

Ich hörte die Ausdrücke „Gammel“, „Rote Zora“, „Kommunisten im Dorf“ (Rote Fahne :wink: und „Ölwechsel“.

Im weiteren Bezug auf die Menstruation hörte ich die Sprüche
„Ein richtiger Pirat/Seemann sticht auch ins Rote Meer.“,
„Männer führen Kriege aus Menstruationsneid: Sie wollen auch mal bluten.“

Einige Witze die ich dazu kenne sind:
„Was ist rotbraun und liegt auf dem Acker?“ - „Eine alte Bauernregel.“
und
„Können Frauen rote Schamhaare haben?“ - „In der Regel ja.“
und
„Zwei Vampire im Cafe. Der erste bestellt sich eine Bloody Mary. Der zweite einen Tampon: It’s Tea Time!“

Peace,
Kevin.

Bei uns hiess es …
… die Schweizer Woche (frag nicht warum)
… Besuch
… Besuch von Clothilde

Gruß,

Myriam

PW: Was ist ein benutzter Tampon in einem Glas heissem Wasser? Teebeutel für Vampire (EWWWWWWWWWWWWWWWW!)

Hallo Anika

In ländlichen Gebieten der CH geläufig: Den Schnider (Schneider)
haben.
(Wurde etwa gar der Störschneider während dieser Zeit bestellt?)

Fritz, du bist gefordert!

Gruss
Mäni

Hi Anika,

naja, ob das nun positiv ist moechte ich bezweifeln, aber ich kenne in dem Zusammenhang „Tante Rosa zu Besuch haben“, wurde auch schon als „auslaufendes Modell“ bezeichnet - mir faellt bestimmt noch mehr ein.

liebe Gruesse,
Astrid

Huhu Anika,

also meine Schulfreundin meinte immer, daß sie dringend mal auf Toilette müsse, da „die Natur zugeschlagen hat“ :wink: Und waren die Bauchschmerzen besonders heftig, hatte die Natur auch schonmal mit „aller Gewalt“ zugeschlagen *g*

ich schreibe und gestalte als angehende Mediengestalterin ein
Buch oder ähnliches über die Euphemismen für Menstruation

Das find ich ja interessant - ein Buch zu diesem Thema :smile:

Liebe Grüße

Petzi

Hallo,

Ich hab in diesem Zusammenhang schon von ‚Minna‘ gehört.
Aber ‚Erdbeerwoche‘ klingt doch „süss“…

Gruß,
tafp

Euphemismen keine mehr, aber noch zwei Jokes:
Würde sich die Erde dreissig mal schneller um die Sonne drehen, hätten die Männer jeden Tag Zahltag und die Frauen würden verbluten.

‚Menstruation!‘ rief klein Fidel dem Mob zu. Seine Mama: ‚Das heisst REVOLution‘. Klein Fidel: ‚Egal, hauptsache Blut fliesst!‘

N.B.: In den wissenschaftlichen Tabellen, die jedes Jahr von Ciba-Geigy publiziert werden, sind die Nährstoffgehalte der Körpersekrete (Wie viele Kalorien hat ein Schluck Sperma?, …) aufgeführt.

Die rote Woche
Die Maler im Keller

sind mir geläufig

Gruß
Uschi

Wie sagte ein Freund immer?
„Trau keinem, der 5 Tage am Stück bluten kann ohne zu sterben!“

Hai, Anika

ich kenn auch noch zwei:
„Die Indianer sind da“ und
„Bin zur Zeit verstöpselt“ abgeleitet vom Euphemismus „Stöpsel“ für Tampon

Gruß
Sibylle

Hallo

Ich sage manchmal, dass ich meine einmal-im-Monat-Krankheit habe. Ist ja nicht wirklich positiv, wenn man das mit einer Krankheit vergleicht aber fuer mich ist das immer was sehr schmerzhaftes und daher aeusserst negativ.

Ich nenn’ es deshalb so, weil ich in „Der mit dem Wolf tanzt“ von einem einmal-im-Monat-Tipi gelesen habe. Frauen, die ihre Regel haben sitzen da anscheinend eine Woche ueber einem Erdloch (lest es nach, wenn ihr es mir nicht glaubt!) in einem eigenen Tipi…

Gruesse, :o)
BethjE

Physiologie
Hallo Anika,

Arbeitsverträge in Japan haben früher oft monatlich einen „Physiologietag“ gewährt, an dem die Frau zuhausebleiben durfte.

Gruß,

Wolfgang Berger

PW: Ein Mann wacht nach einer wilden Party total verkatert auf. Er geht ins Badezimmer und sieht sich im Spiegel an: anseinem Mundwinkel hängt ein blauer, 10cm langer Faden. Er, bevor er daran zieht:
„Lieber Gott, laß das ein Teebeutelchen sein!“

Gruß

J.

Hallo,
ich schreibe und gestalte als angehende Mediengestalterin ein
Buch oder ähnliches über die Euphemismen für Menstruation
(Ausdrücke, die umschreiben, wie z.B.: Besuch von der Roten
Tante).

Bei uns hieß es früher, Tante Emma mit dem roten Auto ist zu Besuch, oder kurz: ‚Ich habe meine Emma‘!

Ansonsten hat man schlicht und einfach seine Tage!

Ich möchte hier einfach mal nachfragen, was ihr noch so kennt
Ich möchte gerne mit positiven Umschreibungen eine positive
Einstellung von jungen Frauen zur Menstruation fördern.

Wäre sicher nicht verkehrt, wenn mir auch da nicht allzuviele Argumente einfallen würden :wink:)!

Gruß Maid

Hallo,
ich schreibe und gestalte als angehende Mediengestalterin ein
Buch oder ähnliches über die Euphemismen für Menstruation
(Ausdrücke, die umschreiben, wie z.B.: Besuch von der Roten
Tante).

Hallo Anika,

ich Fußballerkreisen heißt es wohl „Matsch vor’m Tor“

Gruß Norbert