Hallo!
Ich habe das hier bereits gefunden, aber leider verstehe ich das nicht so ganz.
/t/algo-f-exponentialverteilte-zufallszahlen/4290202
Also ich habe aus einem System mit Kundenbedienzeiten ein paar Daten herausgezogen und würde gerne so eine Verteilung selber nachbauen um ein Modell damit zu simulieren.
Und zwar werden die Menschen im Mittel 11 Minuten lang bedient.
Die Verteilung sieht wie folgt aus:
Es geht bei 0 los (ja auch Kunden haben etwas vergessen oder gehen direkt nach dem „Hallo“ wieder) „peakt“ dann bei 8 und fällt dann exponentiell ab (auch vereinzelte Kunden mit 80 Minuten Bediendauer).
Jetzt ist die Frage, wie bekomme cih soetwas hin (am besten mit Excel oder so). Mir reicht mein Verständnis von Exponentialverteilungen leider nicht aus.
Wenn ich eine Exponentialverteilung habe, dann streut die ja im Normalfall weit nach „rechts“, also für Werte >1, aber kaum für Werte 0