Hallo Johnny,
bei verfachtem Fachwerk spielt es normalerweise keine Rolle,
wenn ein Balken angesägt wird, da er keine stützende Funktion
mehr hat.
Gerade wenn ein Balken geschwächt ist, kann ihm eine solche Kerbe den Rest geben !!
Wichtig ist auch noch ob ein Balken auf Biegung beansprucht wird. Auf der Seite welche auf Zug beansprucht wird, kann eine Kerbe fatale folgen haben. Beim selben Balken auf der gegenüberliegenden Seite ist es meist etwas weniger kritisch.
Meine Erfahrungen beziehen sich zwar auf Chalets, aber das sind ja auch Fachwerke, welche nur nicht werden.
In unserem ca. 400 Jahre alten Fachwerkhaus sind die unter
Putz liegenden Balken großteils so morsch, dass man sie mit
bloßen Händen zerreiben könnte; auf die Statik hat das aber
keinerlei Auswirkungen.
Das Problem hier ist, dass wen man die Konstruktion sieht und Ahnung über die Materie hat, sofort sagen kann ob es geht oder nicht.
Je nach Konstruktion kann es sein, dass ich von 5 Balken 4 herausnehmen kann ohne die Statik zu überlasten. Wenn ich bei der selben Konstruktion aber nur einen Balken entferne und das genau der Falsche ist, kann die Statik dadurch stark geschwächt werden.
Keiner kann verbindliche Aussagen, auf Grund der obigen Beschreibung machen !
Zudem sind auch nicht alle Balken unbedingt auf Druck belastet, es gibt auch Konstruktionen bei denen Balken auf Zug beansprucht werden. Wenn man die Konstruktion sieht ist das meist sofort erkennbar. Aber ohne Pläne ist eine Ferndiagnose nicht möglich!
MfG Peter(TOO)