Fangen Katzen Ratten?

Hallo, zusammen,
das katzen Mäuse fangen und sie sie als Liebesbeweis gerne nach
hause bringen,ist ja bekannt, aber machen sie das auch mit Ratten?
Alle 8 Wochen liegt bei mir eine tot im Garten,und immer ziemlich an
der selben Stelle.Kann das jemand erklären?

Gruss Michael

Ja
Außerdem fangen sie (meine zumindest) auch Wühlmäuse, Wildhamster, Vögel bis zur Größe einer Taube, Ringelnattern und Würste direkt vom Grill.

=^…^=

und Würste direkt vom Grill.

Kann mein Hund auch…

Ein Nachbarskater hat sich auch mal an einem Wildkaninchen versucht. Ich weiß aber nicht, wie’s ausgegangen ist.

und Würste direkt vom Grill.

Meine auch Hasen und Eier.

Meine holte sich die Schokoeier vom Osterteller. Die kullerten dann pfundweise im Wohnzimmer unter der Couch und unter dem Sessel.
In jedem Schokoei ein Bissabdruck. Aber da sie die Dinger nicht auspacken konnte kam sie nicht viel weiter damit.
Sie hatte auch die Ohren des Osterhasens abgefressen und weil Schokolade für Tiere eher schädlich ist, gibt es seit dem keine Osterteller und Weihnachtsteller mehr.
Zum Glück wurde sie nicht krank davon. Nur gefrässiger.
LG jasmin

Hallo,

ich kenne eine Fellnase, die regelmmäßig Maulwürfe anschleppt und auch teilweise vertilgt.

LG
Sabine

Alle 8 Wochen liegt bei mir eine tot im Garten,und immer
ziemlich an
der selben Stelle.Kann das jemand erklären?

Hallo,

immer genau 8 Wochen? Vielleicht ein Opferritual deiner Rattengemeinde? Das wäre ziemlich genau 1 mal pro Generation…

Gruss Reinhard

Hallo Michael.

Wie man inzwischen weiß, fangen Katzen i. Allg. nur dann Ratten, wenn sie das von ihrer Mutter gelernt haben.
Oder wenn sie das an kleinen, ziemlich wehrlosen Exemplaren geübt haben.

Ansonsten ist eine ausgewachsene Ratte sehr wohl in der Lage, eine Katze in die Flucht zu schlagen.

Gruß, Nemo.

Hallo,

vielleicht liegt es in der Natur der Katzen.

Ansonsten ist Ratte sehr wohl in der Lage,
eine Katze in die Flucht zu schlagen.

Löwen jagen Elefanten, was sagt uns das über Katzen?

LG
jasmin

Hallo,

Löwen jagen Elefanten, was sagt uns das über Katzen?

Dass Katzen keine Löwen sind?

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo Nemo,

Wie man inzwischen weiß, fangen Katzen i. Allg. nur dann
Ratten, wenn sie das von ihrer Mutter gelernt haben.

das ist immer der Fall, ganz egal, um welches Beutetier* es sich handelt - es ist nur der Jagd instinkt angeboren, nicht jedoch die Jagd technik.

Grüße

=^…^=

*mit Ausnahme vielleicht von Würsten ;o)

1 Like

Nein,war nur geschätzt…

Hallo!

Für eine richtige „Draußen-Katze“ kein Problem. Typisch ist auch, das die Ratte nicht gefressen wird. Anscheinend sind sie nicht sehr lecker ;o).
Wenn die Katze irgendwo gefüttert wird, dann fängt sie die Ratten, läßt sie anschließend aber liegen.

Es läßt darauf schließen, das sich die Ratten in der Nähe deines Gartens aufhalten. Hast du vielleicht einen Komposthaufen oder Schuppen im Garten? Da begibt sich der Tiger wohl regelmäßig auf Jagd und schleppt die Beute dann ein bißchen weg. Ließe er sie am Fangort liegen, würden die anderen Ratten sich dort nicht mehr blicken lassen.

Liebe Grüße, Yvisa

Hallo,

Löwen jagen Elefanten, was sagt uns das über Katzen?

Dass Katzen keine Löwen sind?

aber eine Abstammung ist nicht abzustreitet - und demzufolge auch die Verhaltensweisen …

Große Liebe=Große Beute
Hallo,

das bisher größte „Geschenk“, welches mir verehrt wurde, war ein Feldhase/Wildkaninchen. Ratten sind eher so kleine Mitbringsel für zwischendurch.
Ich glaube ja trotzdem, sie machen das, um Menschen dazu zu bringen, auch endlich mal selber jagdtechnisch was auf die Beine zu stellen.

Viele Grüße

Hallo!
Ich habe das schon mal gespostet, aber zum Ruhme meines Katers gern nochmal: Er hat bereits anderthalb Ratten getötet (eine war etwas kleiner :smile: und hat das nicht gelernt. Er wie auch seine Schwester haben ihre Mutter nur eine Woche gehabt, dann kamen sie in Menschliche Obhut (Mutter überfahren).

Ihre Mutter konnte ihnen gar nichts beibringen, aber sie können alles: Jagen, auch Vögel (unter anderem Tauben), Balancieren, auf Bäume klettern (und wieder runter), auf den unvorstellbarsten Wegen Garagendächer er- und Zäune überklettern.

Man soll die Biester nicht unterschätzen, die haben mehr Grips als man glaubt und unendlich viel Geduld. Wenn sie nicht gleich bei den ersten Abenteuern den Tod finden, dann gilt „learning by doing“.

Gruß,
Eva

Hallo Karlsson,

wenn ich mich recht erinnere, ist deine Katze aber ein „etwas“ größeres Exemplar - keine Europäisch Kurzhaar, sondern eine Norwegische Waldkatze, oder?

Viele Grüße,
Nina

Ich hab das mal irgendwo gelesen, möglicherweise bei Konrad Lorenz.

Und natürlich sind Katzen ausgeprägte Individualisten, manch mutig, manche ängstlich.
Und irgendeine Katze muss ja mal mit dem Ratten jagen angefangen haben, das ist wie bei der Henne und dem Ei. :smile:

Mein Kater, Gott hab ihn selig, hatte mal eine Ratte in die Enge getrieben, im Kellerschacht. Die Ratte hat entsetzlich gefaucht und gepoltert und der Kater hat sich nicht getraut, sie anzugreifen.

Als ich ihn da weg geholt habe, damit die arme Ratte flüchten konnte, war er sichtlich erleichtert.

Mein Hund, auch ihn möge Gott selig haben, war direkt schockiert, als Nachbars Kater nicht vor ihm weg lief, sondern ihn anknurrte. Sonst rannten eben alle Katzen weg.

Gruß, Nemo.

1 Like

Ja tuen sie. Unsere Katze hat schon alles gebracht, von Blindschleichen über einen Babymarder oder Vögel. Meistens sind es aber Mäuse, Ratten mag sie wohl nicht. Aber unsere vorherige Katze hatte schon ein paar Mal Rattenköpfe auf dem Rasen liegen gelassen.

Ganz unabhängig davon könnte die Ratte aber auch an Gift gestorben sein das ein Nachbar auslegt.

Hallo
nicht die Ratte sondern Rattennnnnn-----
und alle auf einem Quadratmeter…

Gruss Michael

Hi Nina,

nein, meine beiden Kater sind ganz normale EHKs. Einer ist in meinem Profil in seiner EHK-Pracht zu sehen. Allerdings sind sie beide laut TÄ und aller ihrer Bewunderer recht große Kater.

Viele Grüße